1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. neue Koppelstangen, Domlager, Achslager usw.?

neue Koppelstangen, Domlager, Achslager usw.?

Audi TT 8N

Mahlzeit,
ich möchte meine Vorderachse, die auf Kopfsteinpflaster mittlerweile gerne mal hopst, erneuern.
Was meint Ihr, wo ich überall ansetzen sollte und was kostet das:
ich denke da an
- Koppelstangen
- Domlager
- Achslager
- Spurstangenköpfe
etc.
Stabi ist i.O., kein Knarzen oder Ähnliches.
Sollte man die genannten Teile bei AUDI kaufen oder gibt´s da bessere Bezugsquellen mit besseren Preisen oder gar besserer Qualität?
Cu.
Markus

Ähnliche Themen
46 Antworten

los, her mit dem Anbieter:)

Ja ich dachte ich hätte die Firma mal bei den a3-freunden gelesen. Hab allerdings noch nichts dazu gefunden.
Ich werd mich mal erkundigen.
Bis bald,
esox000

So ich hab nun nochmal nachgesehen. Bei den BMWlern fällt sehr oft dieser Name hier http://www.meyle.com/
Die haben anscheinend verstärkte Teile. Es gibt auch einige Anbieter bei ebay. Leider komm ich von hier aus nicht drauf :-(
Gruß,
esox000

ach so schreibt man die:D Ein Arbeitskollege, der hier auch bei MT umtriebig ist, hatte mich mal darauf hingewiesen, bei einer Fa. "Maile" (ich dachte man schreibt die so...) nachzusehen...

bäh, ich find für den TT nix bei Meyle:( Was is´n das für Kack???

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


bäh, ich find für den TT nix bei Meyle:( Was is´n das für Kack???

Ich habe gerade auch mal nach Spurstangenköpfen gesucht, konnte aber auch nix für den TT finden.

passen auch die vom A3?

Schaut mal hier rein jungs. Die sind günstig und gut.
http://www.autoteile.cc/

Hmmm das ist natürlich die Frage ob die passen. Aber ich geh mal ganz stark davon aus. Da müsste man sich mal erkundigen.
Ich hätte da mal an euch ne Frage. Hab mir letztens Stabilager gekauft und will diese wechseln, allerdings hab ich aus Sparsamkeitsgründen keine neuen Schellen dazu genommen :) dachte ich kann die alten her nehmen. Jetzt hab ich allerdings gehört, dass die Lager im laufe der zeit geändert wurden und jetzt nur noch mit den neuen Schellen verbaut werden können. Grund ist anscheinend, dass die dann länger halten sollen. Ist das beim TT auch so?
Gruß,
esox000

schlecht gespart! beim tt ist es so, das der neue stabi keine hülsen mehr hat, sondern nur ne verdickung! da brauch man neue gummis, weil der durchmesser anders ist! wenn man die hülsen beim alten abmacht, brauch man aus dem selben grund auch neue gummis! wieso sparst du an nem fünfer?
mfg

naja ich wusste ja nicht dass ich neue Schellen auch brauche. Warum sollte ich neue nehmen wenn die alten noch gut sind?
Gruß,
esox000

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


schlecht gespart! beim tt ist es so, das der neue stabi keine hülsen mehr hat, sondern nur ne verdickung! da brauch man neue gummis, weil der durchmesser anders ist! wenn man die hülsen beim alten abmacht, brauch man aus dem selben grund auch neue gummis! wieso sparst du an nem fünfer?
mfg

Welche braucht man denn? Am besten mit Teilenummern. Die Gummis und Schellen...

;)

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Welche braucht man denn? Am besten mit Teilenummern. Die Gummis und Schellen...
;)

habe nur die für den neuen stabi mit verdickung! wollste haben?

mfg

Nee, leider net. Ich hab wohl noch den ersten Stabbi. Welche muss man denn da nehmen, wenn man die Hülse entfernt?
;)

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Nee, leider net. Ich hab wohl noch den ersten Stabbi. Welche muss man denn da nehmen, wenn man die Hülse entfernt?
;)

das steht bei world oder eifel!

;)

habe mich für die neue geänderte version entschieden!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen