1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Neue Kompletträder von reifen.com - Nur Probleme!

Neue Kompletträder von reifen.com - Nur Probleme!

Mercedes E-Klasse C207

hallo,

ich habe einen Satz kompletträder bestellt für meinen Wagen. Habe die montiert und den Reifendruck eingestellt. Nun habe ich übelste Probleme. Das ganze Auto vibriert ab 100kmh und ab 150 wirds stärker.

Welche Rechte habe ich nun?

Beste Antwort im Thema

Unglaublich, entweder hast du nur Pech , oder aber du musst zum Arzt

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@niggerson schrieb am 16. Juli 2016 um 21:53:40 Uhr:


Mach mal jeweils mal ein Fenster runter, evtl hörst du was. Vielleicht ist ja dein nachgestelltes Radlager doch kaputt ?

ich macge mal beide neu.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 16. Juli 2016 um 22:35:02 Uhr:


Erst Bremsscheiben dann Radlager, Lenkung, Rubbelnde Bremse und nun Reifen.....

Was kommt als nächstes?

hoffentlich ein anderes Auto, dann hat das alles ein Ende.

nee komme gerade von dem schrott bmw den ich aus USA importiert hatte, da hatte ich nur scheiße mit. Den habe ich von der Niederlassung gekauft und will ruhe haben.

garantie habe ich, aber nicht auf verschleißteile, wer weiß was da schrott ist.

Zitat:

@wobPower schrieb am 17. Juli 2016 um 10:28:54 Uhr:


garantie habe ich, aber nicht auf verschleißteile, wer weiß was da schrott ist.

Du hast doch mal bei einem anderen Thema geschrieben dass du den Wagen erst einen Monat besitzt, dann stell ihn dem Händler auf den Hof und fordere die Abstellung der Mängel. Bei so viel Theater hätte ich den Wagen schon längst zurückgegeben. Das hat auch nichts mit Verschleißteilen zu tun wenn der Wagen sich überall rüttelt und schüttelt, dazu noch überall Geräusche entwickelt.
Dein Problem wird aber sein, dass du sofort angefangen hast zu "basteln" und viele Teile getauscht hast. Da wird der Händler nun aber allergisch reagieren.
Wenn du von Anfang an gesagt hättest: bitte Probleme beseitigen sonst geht der Wagen zurück hätte der Händler dich sicherlich unterstützt.
Jetzt hast du da aber ein großes Problem...

Ich habe mit meinem bisher 98.000 km gefahren und keines deiner Probleme auch nur ansatzweise gehabt...

Ich wünsche sowas wirklich keinen,dass man nur Ärger mit seinem Auto hat,aber du produzierst die Fehler ja anscheinend wieder selber,indem du wie meine Vorposter schon geschrieben haben, immer wieder selbst dran rumschraubst.
Bevor noch mehr passiert, nehme Geld in die Hand,stelle ihn bei Mercedes ab und sage,ich möchte ein Vollfunktionstüchtiges Auto ohne rubbeln flattern vibrieren etc.
Sind zwar auch nur Teile tauscher,aber es kann ja nur besser werden

Ich werde es anscheinend auch diesmal so machen, die bremse vorne hatte ich getauscht weil die war schon sehr stark eingelaufen. Beim kauf habe ich das bemängelt aber der Käufer sagte laut tüv ist alles in ordnung und wir müssen nichts machen.

Entweder mercedes oder boschwerkstatt.

So wie ich mich kenne konnte ich nicht ruhig auf meinem platz sitzen also vorne das Auto hochgebockt nochmal alle gelenke abgecheckt und radlager alles bombenfest. Aber ein reifen hat einen totalen höhenschlag, der eiert richtig undzwar vorne rechts die hinteren eiern auch aber sehr sehr wenig kaum bemerkenswert. Also ist reklamation angesagt.

Was haste denn für Reifen gekauft, wenn man fragen darf? Und was für Felgen?

Kt16 keskin felgen mit hankook evo2 reifen k120.

Deren AGB ist aber ganz komisch, dort steht ich soll mich beim hersteller melden wenn mein Produkt fehlerhaft ist, ich glaube es hakt. Wie lange soll ich dann warten auf ersatz, das wird morgen lustig.

http://www.reifen-richtig-billig.de/de/faq/agb

So wie ich das verstehe verweigern die sogar die Rücknahme von kompletträdern weil es angeblich individuell ist?

1) Gemäß § 312 Abs. 1 Nr. 1 BGB besteht, soweit nichts anderes vereinbart wurde, ein Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutige auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Und jetzt frage ich mich was die Scheiße soll, ich will 4 neue reifen ersetzt haben.

Ich hab dieses vibrieren leider auch, neue Reifen neue bremsen achsvermessung etc haben nicht geholfen

Zitat:

@Onur91 schrieb am 17. Juli 2016 um 18:33:44 Uhr:


Ich hab dieses vibrieren leider auch, neue Reifen neue bremsen achsvermessung etc haben nicht geholfen

Eventuell nachwuchten lassen. Wenn ich neue Reifen gekauft habe fahre ich nach ca. 2000 km zu meinem Reifenhändler und bitte ihn darum die Reifen noch einmal neu zu wuchten da auch ich dann leichte Vibrationen in der Lenkung verspüre. Er sagt dann immer ja logisch, der Reifen hat sich ja mittlerweile "gesetzt". Dann werden alle Reifen neu gewuchtet ohne Berechnung. Ich packe dann selbstverständlich etwas in die sogenannte "Kaffeekasse".
Dann ist für lange Zeit Ruhe...

Stichwort: "Reifenhändler!" 🙂 Nicht Internethändler. 😉

Manchmal wiegt Service geiler, als der Preis! 😁

Hey fahr doch erst mal eine Filiale von denen an und sprich vernüftig mit jemandem vor Ort. Manchmal lässt sich mit ein paar netten Worten vieles lösen.
Montier Dir doch spaßeshalber mal Distanzringe mit Zentrierung. Ich hab mein Auto danach nicht wiedererkannt. Hatte ich aber auch schonmal in einen Beitrag von Dir geschrieben. In welchen weiß ich nicht mehr..gibt ja mehrere ;-)

..das tickern kann auch von zu langen Radschrauben kommen. Die berühren dann die Innereien der Feststellbremse..hinten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen