Neue Klasse - Elektro 3er, i3

BMW

Moin.

Wenn ich richtig sehe, gibt es zu diesem Thema noch keinen eigenen Thread. Ich mache Ihnen hiermit auf. 😉

https://amp.focus.de/.../...lektrische-premium-krone_id_193312315.html

138 Antworten

Ja natürlich. Da wird es hingehen. Das ist aber schon lange klar.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 15. August 2023 um 13:45:44 Uhr:


Dann muss ich mich wohl rechtzeitig auf ein paar Wartelisten setzen lassen, damit das dann direkt in 2027 was wird. Danke für den Link!

Gibt es schon Wartelisten?

Ich bezweifle es stark 😁 Ich glaube so richtige Wartelisten gibt es ja eh nicht. Davon abgesehen sollte der i3 wohl in so großen Mengen gefertigt werden, dass es nicht zu den aktuellen Lieferzuständen kommen sollte.

Wird halt wichtig sein, sich einfach regelmäßig zu aktualisieren und mit verschiedenen Händlern zu sprechen, damit man direkt bei Bestellstart bestellen kann. Das ist ja soweit ich weiß häufig schon bevor es online den Konfigurator gibt.

Bei einem so neuen Modell natürlich auch wieder ein Wagnis in Bezug auf Kinderkrankheiten
Kommt der neue SUV dann auch erst 2027?

Ähnliche Themen

Laut BMW soll das Konzept ja seriennah sein. Ich kann mich irgendwie noch nicht entscheiden, was ich davon halten soll. Auf den ersten Blick dachte ich, der sieht ja furchtbar aus. Jetzt, wo ich ihn mir etwas länger angeschaut habe, finde doch ein paar interessante Elemente. Trotzdem, denke ich, daß da noch viel Potential nach oben wäre (vor allem ab der C-Säule Richtung Heck). Ich hoffe, da wird für die Serie noch einiges verändert:

https://www.bmwblog.com/.../

@codergeek

Die Serie kommt doch erst in ein paar Jahren, da läuft noch viel Wasser den Jordan hinab.

Das hoffe ich sehr. Mich irritieren hier nur die Aussagen von Oliver Zipse etwas:
"Nun wird wieder aus Vision Realität: Ich verspreche Ihnen: Der Vision Neue Klasse ist nah an der Serie und schon bald auf der Straße."

https://insideevs.de/news/680348/bmw-vision-neueklasse-seriennah-iaa/

Habe daher sowas wie den Concept i4 erwartet, der ja wirklich recht nahe an der Serie war.

Zitat:

@bmw1. schrieb am 21. August 2023 um 13:24:28 Uhr:


Bei einem so neuen Modell natürlich auch wieder ein Wagnis in Bezug auf Kinderkrankheiten
Kommt der neue SUV dann auch erst 2027?

Zitat:

Starten wird die NEUE KLASSE im volumenstarken Kern der Marke BMW mit einem Sports Activity Vehicle und einer Limousine im heutigen 3er Segment. Insgesamt soll in den ersten 24 Monaten die Produktion von mindestens sechs Modellen der NEUEN KLASSE im weltweiten Produktionsnetz der BMW Group anlaufen.

6 Modelle innerhalb der 24 Monate, kommt wohl darauf an, wie da gezählt wird.

___

und zum Thema Zellchemie,

Zitat:

Lithium-Eisenphosphat-Batterien haben eine viel geringere Energiedichte. Das bedeutet, dass sie niemals zylindrisch, sondern immer prismatisch sein werden. Die neuen Hochspannungsbatterien von BMW werden so konstruiert sein, dass sie verschiedene Zelltypen verwenden können. Wenn wir weiter in die Zukunft blicken und über Solid-State-Batterien sprechen, werden wir wahrscheinlich zu größeren und höheren Energiegehalten pro Zelle übergehen, da SSD intrinsisch sicher ist. Und die Fahrzeugarchitekturen der Neuen Klasse werden so entwickelt, dass sie all diese drei Zelltypen aufnehmen können.

https://edison.media/.../

Ich habs im englischen Forum schon geschrieben: da fehlt mir irgendwie sehr der Driver Focus. Sowas wie, dass das Display so mittig ist und nicht auf den Fahrer ausgerichtet ist, dass das Modell sehr luftig wirkt und einen nicht wirklich umschließt, u.v.m.
Soll nicht heißen, dass es hässlich ist oder man damit nicht schnell fahren könnte, aber ich denke Mal, von dem, was in den Videos so gesagt wird, und auf dem Leak zu sehen ist, wird es eben tatsächlich mehr Richtung ..... Tesla gehen?

In der Neuen Klasse soll doch auch das Display an der Frontscheibe kommen.
https://de.motor1.com/news/657336/bmw-headupdisplay-neue-klasse-2025/

Und ein Head-up Display würde ich als sehr fahrerorientiert sehen.

Ich gehe auch davon aus, daß das HUD hier eine sehr wichtige Rolle spielen wird.

So, die Katze ist aus dem Sack.

Sehr großer Fokus auf Sustainability, günstige Produktion, weniger Einzelteile, und dadurch natürlich auch automatisch minimalistisch. Zentraler Screen mit großem „Head-Up“, wobei das nicht wie bisher im sichtbaren Bereich ist sondern unterhalb. Knöpfe scheint es ebenfalls keine mehr zu geben, auch nicht am Lenkrad. Vermutlich wird der Warnblinker noch als Knopf bleiben.

Das Konzept ist nicht so ganz seriennah, weil es ein Showcase für die NK direkt ist, nicht für 3er o.Ä. Allerdings kommt die Front und das Heck sehr wahrscheinlich so, ebenso wie das User Interface.

An sich find ichs cool, aber ich weiß einfach nicht, ob mir das besser gefällt als die aktuellen Modelle. Es ist halt insgesamt schon ein sehr „Tesla“-Ansatz. Sustainability ist natürlich das Hauptwort, aber das könnte man in dem Kontext irgendwo auch durch „Kosten einsparen“ ersetzen und es würde passen. Wobei der Ansatz selbst echt gut ist und definitiv was, was ich auch als Kaufargument sehen würde, weil das - abgesehen von i3 - bisher nie wirklich der Hauptfokus war.

Fakt ist, dass die NK eine komplett neue Generation wird. Nebeneinander stehend wird es dann die „alten“ BMWs geben und die „neuen“. Denn die NK hat mit den bisherigen quasi nichts mehr gemeinsam außer dem Logo und Quickselect 😁 Revolution statt Evolution in meinen Augen.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 2. September 2023 um 13:03:43 Uhr:


An sich find ichs cool, aber ich weiß einfach nicht, ob mir das besser gefällt als die aktuellen Modelle. Es ist halt insgesamt schon ein sehr „Tesla“-Ansatz. Sustainability ist natürlich das Hauptwort, aber das könnte man in dem Kontext irgendwo auch durch „Kosten einsparen“ ersetzen und es würde passen. Wobei der Ansatz selbst echt gut ist und definitiv was, was ich auch als Kaufargument sehen würde, weil das - abgesehen von i3 - bisher nie wirklich der Hauptfokus war.

Ich finde den Ansatz grundsätzlich nicht schlecht und denke, daß BMW das durchaus besser machen könnte als Tesla. Den Entfall der Tachoeinheit fand ich eigentlich immer gut, aber nur, wenn es dafür ein HUD gibt. Tesla hat das nicht, BMW schon. Ich finde zwar auch, daß die Bedienung eines Touchscreens während der Fahrt suboptimal ist, hier wird es aber stark davon abhängen, wie gut die Bedienung über das Lenkrad und die Sprachbedienung funktioniert. Der Innenraum ist mit Sicherheit noch am weitesten von der Serie entfernt, da können dann schon noch ein paar Knöpfe dazukommen.

Das Außendesign finde ich langsam auch immer besser. Hat, meiner Meinung nach, viel Potential. Ein paar gröbere Schwachstellen sollte man aber schon noch beheben.

Cooles Fahrzeug und interessante technische Daten. Das wird spannend! Weiter so, BMW.

iDrive10 Video:
https://www.youtube.com/watch?v=c98QHf7XT_Q

Deine Antwort
Ähnliche Themen