Neue Kiste, Fragen zur Pflege

Hiho,

seit letzten Mittwoch hab ich einen neuen Phantomschwarzen A3 8P 🙂 Hammer Auto.

Heute hat es nur gepisst wie sau und dementsprechend sieht das auto aus 🙁

Da ich das Auto bis jetzt noch nicht gewaschen habe, wollte ich fragen, ob etwas bei der Erstwäsche zu beachten ist?

Was brauch ich alles zum richtigen sauber machen? Dachte evtl morgen in einen Car Wash mit Hochdruckreiniger zu gehen.

Ich suche alles folgendes:

- das richtige Mittel vor der Wäsche
- einen guten Felgenreiniger
- die richtigen Lappen
- eine gute Bürste, evtl für die Felgen?
- einen guten Reiniger für Stoff/Ledersitze. Wie oft sollte man diese reinigen oder das Leder einschmieren?

Dann suche ich für den Innenraum noch einen guten Kunstoffreiniger, könnt ihr mir da was empfehlen? gerade der schwarze innenraum ist sowas von empfindlich 🙁

Ich würde jetzt morgen so vorgehen:

Auto mit klarem wasser nassspritzen, dann mit dem richtigen Mittel einschäumen und Felgenreiniger auf die Felgen. Danach wieder mit klarem Wasser abspritzen und eben trocken putzen mit einem Microfasertuch und die Scheiben mit einem Ledertuch. Sollte ich mehere Ledertücher mitnehme, also immer wieder ein trockenes für die Scheiben benutzen? Ich hab immer das Problem, dass nachdem Abspritzen immer noch der Dreck auf der Scheibe ist, wo der Scheibenwischer nicht langfährt.

Gibt es sonst noch was zu beachten, gerade Gefahr wegen Wasserflecken?

Dann noch ne Frage:

Ich hab bereits nach einer Woche von irgendeinem Penner einen Kratzer in der Fahrertür, der aber oberflächlich ist, sprich man sieht ihn nur bei genauem hinsehen und er ist auch nicht zu tief. Der Händler hatte schon probiert mit nem Mittel (denke mal Politur) das wegzubekommen, hat aber leider nicht ganz geklappt 🙁 Gibt es da vielleicht von euch einen guten Tipp?

VIELEN DANK !!!

57 Antworten

sauber, sauber 😉

Mal schauen wie morgen das wetter dann wird

So Auto ist zumindest schonmal geputzt 🙂 Hatte aber irgendwie keine lust noch die Versiegelung zu machen, evtl morgen dann.

Hat alles soweit gut geklappt diesmal. Hab das LG Waschkonzentrat genommen und den Wagen erstmal eingeschäumt, dann abgespült mit klarem wasser und dann mit dem handschuh das auto grob trocken gemacht, wobei dann auch noch wasserflecken vorhanden waren, da der handschuh das wasser nicht komplett aufnehmen konnte.

Aber danach mit dem Trockentuch ging das ja echt super easy. Da kann ich echt gerade das Ledertuch wegwerfen 😉 Ist ziemlich geil das Trockentuch.

Was mir aufgefallen ist, ich hab warum auch immer einen Kratzer im Lenkrad im Chromring. Kann man da irgendwas machen bzw. das evtl austauschen lassen?

DANKE

He He, ich bin auch vor 10 Minuten reingekommen, war von 10Uhr an beschäftigt 😁

Das das Trockenruch geil ist hab ich dir ja gesagt. Zum Abtrocknen sollst du ja NUR Das Ding nehmen, nicht den Schwamm 😁

Hab heute den R komplett versiegelt. Er hatte ja schon 2 Schichten drauf, heute kamen nochmal 2 Schichten dazu und so langsam brauch ich ne Brille vor Glanz 😁

Der Lack is auch "irgendwie" härter geworden, glatt wien Babyarsch. Das ist eben diese "Glasschicht" die immer heftiger wird je mehr Schichten drauf sind.

Im Moment würd ich sagen, "The Cars Looks much better than in WOB" 😁

boah da warste aber lange beschäftigt 😉

hier mal nen bild von meinem und dem ärgerlichen kratzer im Lenkrad 🙁

Versiegelung mach ich evtl morgen früh.

Ähnliche Themen

Glanz mit mir 😉

und der ärgerliche kratzer, keine ahnung woher der kommt 🙁

kann man da irgendwas machen?

Aber nur das Trockentuch ist doch zu wenig, das saugt doch gar nicht soviel wasser auf 😉 Denn der Handschuh schafft das ja noch nicht mal, weißte? Oder wartest du einfach immer ein bisschen nachdem abspülen, bis der wagen ein wenig von selbst getrocknet ist?

Muss morgen dann erst nochmal die motorhaube richtig sauber machen mit dem precleaner. Entfernt der auch normalen schmutz?

Schöner Wagen, TOP 😁

Also morgen dann endlich LG und nach der 4. Schicht stehst de schwanzwedelnd vor der Karre 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


und der ärgerliche kratzer, keine ahnung woher der kommt 🙁

kann man da irgendwas machen?

Aber nur das Trockentuch ist doch zu wenig, das saugt doch gar nicht soviel wasser auf 😉 Denn der Handschuh schafft das ja noch nicht mal, weißte? Oder wartest du einfach immer ein bisschen nachdem abspülen, bis der wagen ein wenig von selbst getrocknet ist?

Muss morgen dann erst nochmal die motorhaube richtig sauber machen mit dem precleaner. Entfernt der auch normalen schmutz?

Den Kratzer bekommst du NICHT mehr weg, cih wüsste nicht wie, Airbag tauschen 😁

ALSO, ich nehm NUR 2 Trocken tücher und lauf solange um den Wagen bis er trocken ist. Das Tuch kannste ausringen 😁

Selbst wenn es nass ist, wird der Wagen trocken, versuch es 😉

Du wirst sehn WIE dreckig dein Wagen noch ist. Der PreCleaner is ja ne Art Lackreiniger, aber auch ne dike Chemie Keule. Wenn du ihn benutz hast ist der Lack "blank". Weder Wax noch schmutz noch sonstige Umwelteinflüsse sind noch drauf, DESHALB, danach versiegeln.

wenn das mf-tüch ausreichend gross ist, reicht auch eins 😁
siehe:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php
 
gute anlaufstellen sind folgende shops:
motorgeek /gb
autogeek /usa
carwashnwax /gb
oder die im link 😉
 

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


Den Kratzer bekommst du NICHT mehr weg, cih wüsste nicht wie, Airbag tauschen 😁

ALSO, ich nehm NUR 2 Trocken tücher und lauf solange um den Wagen bis er trocken ist. Das Tuch kannste ausringen 😁

Selbst wenn es nass ist, wird der Wagen trocken, versuch es 😉

Du wirst sehn WIE dreckig dein Wagen noch ist. Der PreCleaner is ja ne Art Lackreiniger, aber auch ne dike Chemie Keule. Wenn du ihn benutz hast ist der Lack "blank". Weder Wax noch schmutz noch sonstige Umwelteinflüsse sind noch drauf, DESHALB, danach versiegeln.

jo dann werd ich morgen mal gucken, dass ich das mache. Frag ja nur weil jetzt noch bisschen hartnäckige fliegenkacke auf der motorhaube ist, ob man das mit dem precleaner auch wegbekommt? sonst ist er ja top sauber.

Also auch vom precleaner wenig nehmen, abschnittsweise das ganze, kurz warten und dann mit dem Poliertuch locker flockig "abwischen"?

Muss man danach unbedingt etwas warten, oder kann man direkt mit der Versiegelung starten?

Was ich mich aber schon gefragt habe, glänzt der wagen nach der Versiegelung wirklich noch mehr als jetzt schon? 😁

edit:

was ich auch noch fragen sollte, kann man direkt nach der versiegelung eine längere strecke fahren oder wäre es besser den wagen erstmal zum aushärten stehen zu lassen für mind. 1 stunde?

Weil fahr morgen nach Frankfurt (ca. 45min) und danach wird der wagen erstmal wieder stehen!

Schlimm wenn versiegelung kurzzeitg auf die Scheinwerfer gelangt?

Nochmal zu dem Kratzer:

Gibt es da irgendeine Möglichkeit (ausser Lenkradtausch 😉 ) was zu machen? Ich weiß ja nicht mal wie der scheiss kratzer da reingekommen ist, total komisch 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


jo dann werd ich morgen mal gucken, dass ich das mache. Frag ja nur weil jetzt noch bisschen hartnäckige fliegenkacke auf der motorhaube ist, ob man das mit dem precleaner auch wegbekommt? sonst ist er ja top sauber.

Also auch vom precleaner wenig nehmen, abschnittsweise das ganze, kurz warten und dann mit dem Poliertuch locker flockig "abwischen"?

Muss man danach unbedingt etwas warten, oder kann man direkt mit der Versiegelung starten?

Was ich mich aber schon gefragt habe, glänzt der wagen nach der Versiegelung wirklich noch mehr als jetzt schon? 😁

edit:

was ich auch noch fragen sollte, kann man direkt nach der versiegelung eine längere strecke fahren oder wäre es besser den wagen erstmal zum aushärten stehen zu lassen für mind. 1 stunde?

Weil fahr morgen nach Frankfurt (ca. 45min) und danach wird der wagen erstmal wieder stehen!

Schlimm wenn versiegelung kurzzeitg auf die Scheinwerfer gelangt?

Nochmal zu dem Kratzer:

Gibt es da irgendeine Möglichkeit (ausser Lenkradtausch 😉 ) was zu machen? Ich weiß ja nicht mal wie der scheiss kratzer da reingekommen ist, total komisch 🙁

Der Wagen wird spät. nach der 2. oder 3. Schicht so glänzen das du ihn ablecken willst 😁 Glaubs mir!

Lass den Wagen stehn wenn du ohn versiegelt hast. 3-4h NICHT fahren, sonst fährt du dir Fliegen ein und die brennen sich schön in die Versiegelung!

Die Scheinwerfer solltest du UNBEDINGT versiegeln, PreCleaner, LG wie auf dem Lack auch, is bei Xenon sehr hilfreich!

okay alles klar 😉

Dann mach ich das erst morgen mit der Versiegelung, damit der Wagen dann erstmal stehen bleiben kann. Hätte heute nichts gebracht.

Bei den Scheinwerfer dann auch dasselbe Prozedere?

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


Bei den Scheinwerfer dann auch dasselbe Prozedere?

Jup 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen