neue Kennzeichenleuchte
Hallo,
die Fotos zeigen meine alte defekte KZL, die wird mittels Kabelschuhen angeschlossen.
Die aufgedruckte OE Nummer lautet 770044107545, die hat aber einen anderen Anschluss. Hab alles abgesucht, eine KZL mit Kabelschuhanschluss find ich nicht. Habt Ihr einen Tipp.
Grüße
15 Antworten
Nur um sicher zu gehen, dass du nicht auf dem Holzweg bist:
- Es kommt sicher Strom an bzw. du hast keinen Massefehler oder sonstige Kontaktschwierigkeiten?
- Es reicht nicht das Leuchtmittel in der Leuchte zu wechseln? (hatte mal an meinem Megane III einen lustigen Fehler dass es immer wieder nicht geht, ein Leuchtmittelwechsel hat aber völlig gereicht um dauerhaft das Problem zu beheben)
Irgendwas vom Vorbesitzer umgebastelt worden? Das schwarze Plastik wurde im Bereich des hellgrauen Plastiks umgearbeitet oder sehe ich das falsch?
notting
Da ist sicher was gebastelt worden, man sieht ja Bruchstellen. Das Teil auf dem Foto lag lose im Lampengehäuse, was ist das ?.
Zitat:
@kathikobus schrieb am 8. Juli 2020 um 07:09:15 Uhr:
Das Teil auf dem Foto lag lose im Lampengehäuse, was ist das ?.
Das Leuchtmittel, LED.
Grusz Horst
Neue Nummernschildleuchte bekommst Du da:> https://www.autodoc.de/.../9742318?...
Um diese da anzuschließen musst Du die Kabelschuhe die da jemand drangefrickelt hat um diesen Lampensockel anzuschließen ändern. Es gibt schmälere Kabelschuhe die da passen. Oder halt vom Schrottplatz an einem Clio oder Twingo den Stecker für die KZL abschneiden und an deinen Kabelstrang anbauen.
Originale teilenummer siehe Bild.
Ähnliche Themen
Jetzt wird mir das klar, der Vorbesitzer hat die Kennzeichenleuchte mehr schlecht als recht auf LED umgebaut. Als ich das Auto vor kurzem gekauft habe ging die Beleuchtung nicht.
Ich möchte wieder die Standardbeleuchtung, werd ich kaufen. Problem: die fahrzeugseitige Verkabelung passt ja nicht mehr ( Kabelschuh, siehe Foto ). Was brauch ich denn da für einen Anschluss, ist rund mit 2 Pins.
Zitat:
@CEHorst schrieb am 8. Juli 2020 um 07:39:05 Uhr:
Zitat:
@kathikobus schrieb am 8. Juli 2020 um 07:09:15 Uhr:
Das Teil auf dem Foto lag lose im Lampengehäuse, was ist das ?.Das Leuchtmittel, LED.
Grusz Horst
Gibt es für dieses Leuchtmittel eine Typenbezeichnung ?
https://www.ebay.de/i/254436407474?...
Guck da mal, das normale Leuchtmittel der Nummernschildleuchte ist eine W5W Glassockellampe.
Zitat:
@camelffm-2 schrieb am 8. Juli 2020 um 10:49:43 Uhr:
https://www.ebay.de/i/254436407474?...Guck da mal, das normale Leuchtmittel der Nummernschildleuchte ist eine W5W Glassockellampe.
gibts das Zeug nur noch aus China, die liefern im September ?
https://www.ebay.de/.../333567952599?...
Dieser ist in DE. Halt bissel teurer.
Ich glaube nicht das wegen der Nummernschildleuchte ein Problem aufkommen wird. Solange die nicht wie ein Flutlicht ist wird nichts passieren. Sie Strahlt ja nach Oben und nicht nach hinten.
Anders sieht das bei der vorderen Beleuchtung aus, machst Du die LED W5W in die Scheinwerfer (Standlicht) kann das Ärger geben. Die straheln ja auch nach vorne ab und da das Licht nicht dem einer normalen Glühfadenlampe entspricht ist es nicht Zulässig. Schließlich schaut man da ja auch direckt rein was bei einer Nummernschildleuchte schon Schwirig ist. Es fahren sehr viele mit solchen Leuchtmitteln in der Nummernschildleuchte rum, ich hab noch nichts davon gehört das die deswegen Ärger bekommen hätten.
Das ist richtig, hab gelesen nur wenn Sie es streng auslegen kann es 10.- Eur Verwarnungsgeld geben, aber wer kontrolliert das schon.
Hab mit viel Glück eine komplette neue original Renault Leuchte bei Ebay München gefunden. Thema erledigt.
Dank an Alle