Neue Kartenversion V 20 für Comand NTG 4.7
Hallo,
weiß jemand, wann die neue Karten Version V20 für das Comand NTG 4.7 NAVI erscheinen wird ? Gibt es die neuen Versionen nicht immer zu Jahresbeginn, ca. Februar ?
besten Dank für Hinweise
Franz
Ähnliche Themen
97 Antworten
Zitat:
@881954 schrieb am 20. April 2022 um 14:46:44 Uhr:
Beim Freundlichen angeblich kein Comand Online 4.5 Update 2022/2023 V20 zu bekommen.
GLK WDC 204 / NTG 4.5 Version 2, 02.22.40 ECE 2015/2016 (V13) Europa ist zur Zeit installiert.
Auf was muss ich achten, wenn ich ein angebotenes im Internet kaufen möchte.
Schacht für SD-Karte ist vorhanden.
Ich habs bei
Euronavmapsals Direktdownload geholt. Code kam 30 Minuten später per Mail, ebenfalls der Downloadlink. Auf ne SD-Karte mit FAT32-Formatierung gepackt und installiert - läuft problemlos. Beim Downloadlink funktionierte erst was nicht, aber der Verkäufer hat innerhalb von 3 Minuten auf meine Mail geantwortet und den richtigen Link geschickt. Schneller und einfacher gehts nicht.
@881954
du hast ne PN
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir geholfen haben.
Auch ältere Beiträge z.B. VersionNTG 4.5 oder 4./ rausfinden
Da ich aus verschiedenen Gründen einen Aktivierungscode gebraucht habe, musste ich leider ein paar Angebote ausschlagen.
Version V 20 heute mit Aktivierungscode installiert, keine Probleme.
Besonder möchte ich mich bei MBD_DO bedanken und kann diesen nur weiterempfehlen.
Grüße aus Fischen im Allgäu, wo man Servus oder Grüß Gott sagt :-)
Zitat:
@881954 schrieb am 20. April 2022 um 14:46:44 Uhr:
Beim Freundlichen angeblich kein Comand Online 4.5 Update 2022/2023 V20 zu bekommen.
GLK WDC 204 / NTG 4.5 Version 2, 02.22.40 ECE 2015/2016 (V13) Europa ist zur Zeit installiert.
Auf was muss ich achten, wenn ich ein angebotenes im Internet kaufen möchte.
Schacht für SD-Karte ist vorhanden.
Zu teuer, wenn man bedenkt, dass es komplett ohne Code geht :-))
Was aber klar ist: Mercedes muss für die Karten zahlen, und irgendwann lohnt sich das eben bei älteren Baureihen nicht mehr, wenn zu viele Kunden auf so dubiosen Seiten ihre Karten holen :-) oder schlichtweg kein Interesse an neuen Daten haben.
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 21. April 2022 um 16:32:16 Uhr:
Zitat:
@881954 schrieb am 20. April 2022 um 14:46:44 Uhr:
Beim Freundlichen angeblich kein Comand Online 4.5 Update 2022/2023 V20 zu bekommen.
GLK WDC 204 / NTG 4.5 Version 2, 02.22.40 ECE 2015/2016 (V13) Europa ist zur Zeit installiert.
Auf was muss ich achten, wenn ich ein angebotenes im Internet kaufen möchte.
Schacht für SD-Karte ist vorhanden.
Ich habs bei Euronavmaps als Direktdownload geholt. Code kam 30 Minuten später per Mail, ebenfalls der Downloadlink. Auf ne SD-Karte mit FAT32-Formatierung gepackt und installiert - läuft problemlos. Beim Downloadlink funktionierte erst was nicht, aber der Verkäufer hat innerhalb von 3 Minuten auf meine Mail geantwortet und den richtigen Link geschickt. Schneller und einfacher gehts nicht.
Dann ist die Frage erlaubt, warum andere diese Karten kostenlos liefern? Und sind wir mal ehrlich. Es würde reichen, wenn MB nur LT in Rechnung stellt (wie es z.B. VW macht). Man darf nicht vergessen, dass jeder MB als Floating-Car Daten liefert, die TomTom weiterverwendet. Und das macht MB bestimmt nicht kostenlos.
Dann wäre MB ja eine Bad Influence für TomTom, wenn der Server immer wieder abschmiert. Das ist nicht das erste Mal, dass LT ausgefallen ist.
Wobei die Aussage „Zu teuer, wenn man bedenkt, dass es komplett ohne Code geht“ bezieht sich auf zweifelhafte Angebote, die eigentlich garnicht zweifelhaft sind, sondern illegal. Wie so oft gibt es für jede Software immer auch eine Möglichkeit, Verifizierungsmethoden, Keys etc. zu umgehen. Vielleicht gibt es ja irgendwann auch Autos, wo du nur noch die Mediencenter-Hardware bezahlen musst, darauf dann aber installieren kannst, was Du willst. Dann ist es aber mit der schönen Integration vorbei… Und ehrlich gesagt, möchte ich das auch nicht, damit ist dann Tür und Tor offen für Hacker, die sich darüber in das Auto reinhacken können- nein, danke!
Alle Vor- und auch die Nachteile der hohen Integration kosten eben.
Kennt Ihr nicht den Bauerntrick den Mercedes selbst "verantwortet"? Damit braucht man keinen Aktivierungscode und muß auch nichts "hacken" oder so. Nur das Kartenmaterial braucht man auf USB-Stick oder ähnlich.
gruß
mv.
Das Geld was ich bei der Installation der neuen Kartendaten gespart habe, habe ich dann in die Verlängerung des Live Traffic Abos für die nächsten 3 Jahre investiert. Somit verdient MB ja auch wieder daran.