Neue Insignia Plattform für die Zukunft
https://m.heise.de/autos/artikel/Neuer-Peugeot-508-3974772.html
Ist das die zukünftige Plattform für unseren Insignia
Beste Antwort im Thema
Über Geschmack lässt sich eben nicht streiten und das ist auch gut so.
Solange nicht die gesamte Autoindustrie diesen Einheitsbrei ala VW veranstaltet bin ich glücklich.
In meinen Augen hat Peugeot da ein interessantes und frisches Design ausgepackt, was mich bereits beim DS7 leicht beeindruckt hat.
Dies führt mich, nicht zuletzt aus rein sportlichem Interesse dazu, bei Zeiten zum ersten mal Peugeot einen Besuch abzustatten. "Das Ding" sollte man in natura "bestaunen"
32 Antworten
Ab 2019 meine ich soll doch beim EuroNCAP ein Fahrzeug zu Fahrzeug Szenario eingeführt werden. Mal schauen ob da dann Bewegung in die Sache kommt
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 23. Februar 2018 um 14:25:43 Uhr:
Ab 2019 meine ich soll doch beim EuroNCAP ein Fahrzeug zu Fahrzeug Szenario eingeführt werden. Mal schauen ob da dann Bewegung in die Sache kommt
okay danke die Info ist mir neu.
Zum Thema "Gewichtsreduktion" empfehle ich folgenden Artikel:
Leichtbauweise verbessert Ökobilanz von E-Autos kaum
Lange galt: Elektroautos müssen so leicht wie möglich sein, damit sie eine große Reichweite haben. Doch das Gewicht hat kaum Auswirkungen, belegt jetzt eine Studie. Die Forscher kennen auch den Grund.
https://www.welt.de/.../...verbessert-Oekobilanz-von-E-Autos-kaum.html