neue Idee - Vectra Kalender?

Opel Vectra C

hy,

sagtmal, was haltet ihr von einem kalender unserer vectra´s und siggis?
wir haben doch sicher nen grafiker unter uns, der sowas vielleicht kann....
ich stell mir das so vor: jeder macht ein wunderbares bild von seinem vectra/siggi, schickt es ein und dann kommen diese in den kalender. kalender könnte man in a3 größe machen damit auch genug platz für unsere autos ist.
natürlich würde das was kosten... man könnte ja mal mit ner abstimmung festlegen, wieviele überhaupt wollen.
vielleicht hat ja jemand auch connections zu einem copyshop zum bedrucken.
ich würde mich zb bereit erklären, das geld einzutreiben von jedem und dann gesammelt an den "macher" weiterleiten.

was meint ihr? 🙂

lg matthias

388 Antworten

Ja bitte kein Paint, das beste ist einfach die orginal Photos so wie sie aus der Kamera kommen oder wenn jemand möchte und sich mit Bildbearbeitung auskennt, dann logischerweise ist ein kein Problem wenn er es nach seinen Vorstellungen vorbereitet.

@ kerberos ich stelle die Bilder dann gerne zum Download bereit. Alle Bilder bearbeiten kann sich schon hinziehen und die Ideen mehrere ermöglichen auch interessante Blickwinkel.

@IAN@BTCC bleibt die Frage ob 30 Tage reichen Photoshop zu kappieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Rudimentäre funktionen, dafür gute Umwandlung und Bildgrößenanpassungen mache ich immer mit www.irfanview.de das kostenlos erhältlich ist (Plugins nicht vergessen).

Oh.. schick. V.a. auch batch-processing. danke

ok - kein paint 😁

Reicht eigentlich eine Auflösung von 1280x960 Pixeln? *mir das gerade aufgefallen ist*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ansonsten einfach die Testversion von Photoshop runterladen. 30Tage sollten ja für diese Aktion ausreichen.😁

Glaubst Du wirklich, daß sich ein neuer User in 30 Tagen in ein Schwergewicht wie Photoshop eingearbeitet hat ?

Nicht jeder ist darin so fix wie Du oder ich.

Wer mir seine Bilder schicken möchte, her damit. Ich kann sie dann gerne geschlossen auf den FTP-Server hochladen (dessen Zugangsdaten ich dann noch bräuchte 😉

Einfach in ein ZIP-Archiv packen und bei einem File-Uploader hochladen.

Ich nutze immer http://www.file-upload.net/

@IAN: Die Pixelzahl des Bildes ist wurscht, entscheidend sind die dpi. Die müssen so angepasst werden, daß es auf die Maschinen passt, auf der es ausgedruckt wird.

Das müsstest Du noch in Erfahrung bringen. Wahrscheinlich sind es 240 oder gar 300 dpi.

Generell ist 1280x1024 schon ein bisserl wenig. Dann wirds recht pixelig, wenn es umgerechnet ist.

das sind aber keine 4mp - sondern nur 1,3!
handycam? 😉 😁

ps.: wie machen wir das mit den kleinen bildern? in welcher größe sollen die sein? auch so groß?

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


das sind aber keine 4mp - sondern nur 1,3!
handycam? 😉 😁

Meine Handycam macht mal eben 3,2Mp und bessere Bilder als die meisten billigen Digicams von eBay und Co.

Ich hab nur noch Bilder mit der Auflösung von 1280x1024 Pixeln, glaube ich. Ansonsten muss ich nachher mal die DVD´s etc. durchsuchen, ob ich noch Bilder finde.

@schoko: Je größer, je besser.

Runterrechnen kann man das immer, aber nicht hochrechnen.

"size matters".
Im prinzip kann's fast nicht zu gross sein - runterrechnen geht
dann beim profi immer noch.
wer irgendwie die moeglichkeit hat (bekannte, kollegen..) - mit
einer kamera knipsen, die RAW kann.
dann koennen die bilder noch am allerbesten angepasst werden
(weissabgleich, ...)

@kerberos auch ne Möglichkeit 🙂

ja Handycam, bitte nicht also wenn Du Qualitativ hochwertigen Ausdruck in A4 haben willst, dann benötigst Du schon 3508 x 2480 Pixel alles andere bedeutet dann eigentlich Verlust.

Ok ich weiß auch das nicht jeder zuhause gleich ne SLR rumstehen hat, aber wenn schon ein Kalender angestrebt wird, dann müssen wir versuchen das Beste rauszuholen. Daher schauen wir uns einfach die Photos an und dann sehen wir weiter.

Zitat:

Original geschrieben von vandragon2


@kerberos auch ne Möglichkeit 🙂

ja Handycam, bitte nicht also wenn Du Qualitativ hochwertigen Ausdruck in A4 haben willst, dann benötigst Du schon 3508 x 2480 Pixel alles andere bedeutet dann eigentlich Verlust.

Ok ich weiß auch das nicht jeder zuhause gleich ne SLR rumstehen hat, aber wenn schon ein Kalender angestrebt wird, dann müssen wir versuchen das Beste rauszuholen. Daher schauen wir uns einfach die Photos an und dann sehen wir weiter.

Die Handycam nutze ich nur für "Schnapschüsse", wenn ich am Abend weggehe und dafür eignet sich mein Cybershothandy sehr gut.😉

Die Bilder meines Signum wurden mit einer 5MP Digitalkamera aufgenommen, allerdings muss ich gucken ob ich die Bilder noch irgendwo in hoher Auflösung übrig habe.
Nächsten Monat bekomme ich übrigens meine DSLR, leider zu spät.😉

und ich dachte immer - slr is ein auto 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


und ich dachte immer - slr is ein auto 😁

Deswegen steht bei neueren Cams dieser Art auch ein D davor.

Nein, das heißt nicht 'Diesel' 😁

@IAN@BTCC warum zu spät? Ich denke doch mal das sich so ein vorhaben ein wenig hinzieht.

Also von meiner Seite aus kann sich jeder ruhig die kreative Zeit nehmen, es reicht doch noch locker wenn wir den Kalender in 2 -3 Monaten fertig habe dann sind es immer noch 3 Monate bis zum Jahreswechsel.

Also kein Stress und die Bilder sind dann mindestens ein Jahr drin 😉

er hat den siggi nicht mehr 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen