Neue GLC Besitzer auf der Straße, erste Erfahrungen...
Wo sind die vielen neuen G L C Besitzer?
Wie sind die ersten Eindrücke, wo bleiben Euro Bilder?
Macht uns Geschmack auf dieses Fahrzeug!
Ich sollte morgen ein Fahrzeug zur Probe (24Stunden) bekommen, wurde leider um eine Woche verschoben, also brauche ich "Eindrücke"!
Beste Antwort im Thema
Warum starren so viele immer auf den Benzinverbrauch? Man kauft sich einen fast 2 Tonnen schweren Wagen, mit Allrad-
Antrieb, zig Helferlein, viel PS, und jammert dann über 2 Liter mehr Sprit. Es gibt ja auch Alternativen......
66 Antworten
Hallo flieger1969,
nach ca. 2 Wochen und ca. 1100 gefahrenen KM zeigt mir meine Verbrauchsanzeige 9,5 l/100 km an.
Das dürften so reale 10 l pro 100 km sein, bei normaler Fahrweise (30% BAB u. 70% Stadt).
Hallo,
habe keine Anhängerkupplung am GLC und kann deshalb zum Verbrauch mit Anhänger nichts sagen.
Ähnliche Themen
Nach 2x GLK jetzt GLC 250. Am Wochenende die erste längere Tour gemacht. Innen wie außen eine ganz andere Liga.
Fahrkomfort speziell im C-Modus mit 19" super, sehr schön auch die Wahlmöglichkeiten der Fahrwerksabstimmung und Lenkung. Die Sitze sind komfortabler. Das Cockpit-Display ist übersichtlicher (keine Kaffeetasse etc.) und sonst auch nur die Tasten die man wirklich braucht, Navi, Radio u.s.w., alles sehr aufgeräumt und übersichtlich. Obwohl der Wagen von außen schön kompakt wirkt, ist das Raumgefühl innen bestens. Negatives? , fällt mir im Moment nichts ein.
Zitat:
@deuragnerag schrieb am 9. November 2015 um 17:42:03 Uhr:
Nach 2x GLK jetzt GLC 250. Am Wochenende die erste längere Tour gemacht. Innen wie außen eine ganz andere Liga.
Fahrkomfort speziell im C-Modus mit 19" super, sehr schön auch die Wahlmöglichkeiten der Fahrwerksabstimmung und Lenkung. Die Sitze sind komfortabler. Das Cockpit-Display ist übersichtlicher (keine Kaffeetasse etc.) und sonst auch nur die Tasten die man wirklich braucht, Navi, Radio u.s.w., alles sehr aufgeräumt und übersichtlich. Obwohl der Wagen von außen schön kompakt wirkt, ist das Raumgefühl innen bestens. Negatives? , fällt mir im Moment nichts ein.
Stimmt! Ich hatte auch nach 2 GLK die Katze (GLC) im Sack gekauft und bis dato nicht bereut bis auf die fehlenden 2 Zylinder 😁
Habe seit vorletzter Woche einen GLC250 und verbrauche in der Stadt 13Liter Benzin. Und das obwohl ich versuche so sparsam wie möglich zu fahren. Die ganzen Verbräuche um die 10Liter kann ich garnicht nachvollziehen... mein Kilometerstand liegt bei aktuell ca 600km. Könnte es sein dass ich etwas am Motor oder Getriebe habe, was zum Mehrverbrauch führt?
Ist das der Benziner? Man, das geht garnicht, so ein Verbrauch. Hast Du den Verbrauch berechnet oder am Bordcomputer abgerufen?
Zitat:
@T.h.Rizzle schrieb am 9. November 2015 um 20:58:50 Uhr:
Habe seit vorletzter Woche einen GLC250 und verbrauche in der Stadt 13Liter Benzin. Und das obwohl ich versuche so sparsam wie möglich zu fahren....
Bleibt die Frage, wieviele km du in der Stadt gefahren bist (extreme Kurzstrecke?).
Mein S204 156PS 1,6L 7G+ benötigt für eine kurze 10km Fahrt (Hin- u. Rück zum Markt, 10 Ampeln) in der Stadt auch schon 10-11L Benzin lt. Anzeige, trotz "sparsamer" Fahrweise.
Bus oder Taxi wäre sicherlich "effizienter"...
Einmal quer durch die (Groß-) Stadt und zurück - 50km - freue ich mich, wenn der Verbrauch unter 9L liegt.
Mutters Corsa (1,2l 85PS) braucht genauso viel auf Kurzstrecken...
Warum starren so viele immer auf den Benzinverbrauch? Man kauft sich einen fast 2 Tonnen schweren Wagen, mit Allrad-
Antrieb, zig Helferlein, viel PS, und jammert dann über 2 Liter mehr Sprit. Es gibt ja auch Alternativen......
Wer sagt dass man nur auf den Verbrauch schaut. Dieselmotoren erlauben ein kraftvolles dahingleiten mit einem niedrigen Drehzahlniveau, übrigens begünstigt durch die 9-Gang Automatik mit breiter Gangspreizung. Für mich ist das eine erheblich angenehmere Art der Fortbewegung, die man leider beim Kauf durch einen erhöhten Kaufpreis (in D) bezahlen muss.
Das der Verbrauch niedriger, und dadurch die Reichweite / Tankfüllung höher ist, ist ein angenehmer Nebeneffekt.
Hinzu kommt dass Diesel einen RPF haben, während die Benziner inzwischen die Umwelt zurussen wie früher mal die Diesel.
Zitat:
Antrieb, zig Helferlein, viel PS, und jammert dann über 2 Liter mehr Sprit. Es gibt ja auch Alternativen......
die Alternative für meinen bestellten 66kE-GLC wäre so ein SUV für Arme wie z.B. der Dacia Duster in komplett k.ckbraunmetallic. Für den Preis könnt ich mir dann gleich sechs in meine Garage stellen. Für jeden Tag einen. Sonntags müßte ich dann allerdings zu Fuss an den Cafe´s entlang promenieren. Das überlass ich dann doch lieber weiterhin dem Mehmet S.
Bin nicht sicher , ob meine Fragen hier hingehören.Wenn nicht bitte verschieben.
Habe den GLC auch auf dem Schirm als Nachfolger für den Audi.
Gestern mal beim Händler gewesen und eine kleine Runde um den Block gedreht.Nur um einen Eindruck zu bekommen. Es war ein 220d , der recht mager ausgestattet war , wie mir schien. Allerdings bin ich aus der Audifraktion und alles ist ungewohnt.
Gestern Abend mal im Konfigurator gespielt und zusätzlich das Prospektmaterial sondiert.
Leider muss ich sagen , das vieles ganz schlecht beschrieben ist und für einen Mercedes-Neuling unverständlich.
Daher habe ich ein paar Fragen:
1. Kann man , wenn man beide Telefonoptionen nimmt via Blauzahn die Outlook-Kontakte aus dem Ihone 6 ins Command importieren und anschliessend über die eingelegte SIM darauf zugreifen und per Aussenantenne telefonieren?
2. Ablendender Aussenspiegel rechts gibt es nicht?
3. Keine normalen Parksensoren ohne eines der beiden Packete?
4. Bei Wahl von Offroadtechnikpaket ist das Auto 2 cm höher.Nimmt man zusätzlich ABC ist die Höhe immer noch verstellbar , nur eben um die Differenz der Offroadpacket? Wieviel Bodenfreiheit hat der GLC normal?( Ohne AMG)
5.Bei der grossen Klima ,kann man die 3.Zone von vorne einstellen , bzw. synchronisieren mit der Einstellung vorne ?
Nun noch 2 Fragen aus der Praxis.
Was braucht der 250d bei zügiger Fahrweise auf der AB (ohne Messer zwischen den Zähnen)
Bei Spritmonitor ist noch nichts zu finden.
Verursacht das Panodach deutlich mehr Geräusche innen?
Vielen Dank schon mal vorab.
Zitat:
@borussia00 schrieb am 12. November 2015 um 08:07:51 Uhr:
Bin nicht sicher , ob meine Fragen hier hingehören.Wenn nicht bitte verschieben.Nun noch 2 Fragen aus der Praxis.
Was braucht der 250d bei zügiger Fahrweise auf der AB (ohne Messer zwischen den Zähnen)
Bei Spritmonitor ist noch nichts zu finden.
Verursacht das Panodach deutlich mehr Geräusche innen?Vielen Dank schon mal vorab.
Hallo,
fange mal bei den letzten beiden Fragen an
habe in den letzten 2 Mon. mit dem 250 cdi 6 tkm gefahren Schnitt 7,8 l ohne Messer aber immer flott unterwegs 😁
Panoramadach habe leider kein Vergleich aber kann ich mir nicht vorstellen für mich nicht störend nur beim telefonieren wenn es offen ist 😁