- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Neue Gasfedern Heckklappe XC90 I
Neue Gasfedern Heckklappe XC90 I
Hallo,
meine Gasfedern der Heckklappe machen schlapp. Habe schon ältere Beiträge gefunden und wollte jetzt noch mal nach Erfahrungen von Zubehörteilen fragen. Letztes Jahr fing es bei Minustemperaturen an, aber jetzt gehts schon bei 10 Grad los das sie nicht mehr von alleine ganz öffnen. Welche Empfehlungen gibt es, und wie funktioniert der Wechsel?
Gruß
RD Boxer
Beste Antwort im Thema
Fehler kann man immer machen,wenn man zu billig kauft.
Die Billigteile haben keine Anschlagsdämpfung,da knallt die Heckklappe ungebremst nach oben.
Die Markenteile bremsen kurz vor Erreichen der Endhöhe selbständig ab.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo Gehard
interessant zu lesen,mit den Gasdruckdämpfern bei Dir !
jetzt sind es Gasdruckfedern , was auch Richtig ist ,Danke Amberger .
besteht die Möglichkeit ,Gerhard das bei Dir die falschen verbaut wurden .
es gab ja 2 verschiedene Dämpfer für den 440/460 .
die Länge war ja nur je 5 mm länger ,Gesamtlänge-Hub ,
aber die Kraft war schon sehr Different !
was ist bei Dir,Gerhard eigentlich defekt gegangen ,siehe Bild ?
habe noch teilweise alte Teilelisten aus unserem Lager ,vom Früher .
mfg
beim Omega verbauen manche auch falsche Gasdruckfedern an der Motorhaube .
es gibt dort auch 2 verschiedene ,Vorfacer und Facer ,von der Kraft her .
Facerfedern im Vorfacer und die Habe springt schnell in die Höhe !
Dreht man das Spiel um ,so wird es eine langsamere Öffnung !
Zitat:
@Ambergauer schrieb am 15. September 2017 um 17:57:06 Uhr:
In unseren Heckklappen befinden sich Gasdruckfedern und keine Gasdruckdämpfer.
Naja,das Absenken der Heckklappe sollen die ja auch ein wenig "dämpfen".:D
Aber wir sind uns einig,das es um die Teile an der Heckklappe geht;)
Ich hoffe die Gemüter haben sich beruhigt, ich habe jetzt Dämpfer oder Federn, oder was das auch ist von Stabilus bestellt. Werde mich melden ob ich mit der Funktion zufrieden bin.....
Moin,
gestern habe ich die Gasfedern von Stabilus (49€/Paar) eingebaut. Habe die Heckklappe mit einem Besenstiel abgestützt und die Federn einzeln problemlos getauscht. Klammern mit Schraubenzieher halb abziehen und schon kann man die Federn vom Kugelkopf abziehen, die Neuen werden einfach drauf gedrückt. Die Heckklappe öffnet jetzt wieder ganz normal ohne oben mit Wucht anzuschlagen wie von anderen schon beschrieben. Wenn sie da jetzt auch noch bei kalten Temperaturen macht hat sich der Austausch gelohnt.
Gruß
RD Boxer
Freut mich,das Du den Empfehlungen hier gefolgt bist.
Danke, aber sonst hätte ich ja auch nicht fragen brauchen ;-)
Habe hier bisher immer gute Informationen gefunden, auch schon beim anstehenden Kauf des XC90, und Geld in Holland gespart bei der Freischaltung der Standheizung!
die Standheizung kann man bei den angebotswochen im Herbst bei Volvo
für ca 300 Euronen frei schalten lassen,sonst ca 800 euronen !
schön,das RDB aber den weg des freihen Marktes genomme hast !
Viel Glück !
mfg