Neue Garantieverlängerungen bei Daimler ab 2016...?
Da der GLC unter dem Strich schnell an die 60000 Euro kommt und sehr viele hochpreisige Elemente verbaut sind, macht sich sicherlich nach 2 Jahren diese Versicherung bezahlt.
Nun soll es ab 2016 eine Mercedes eigene neue Versicherung geben, die die alte Versicherung ablösen soll...
Ist da schon was näheres bekannt?
Wie werden die Preise sein?
Sollte man jetzt noch zu den alten Kosten und Bedingungen abschließen?
Bin gespannt, ob da schon was bekannt ist!
Beste Antwort im Thema
Mercedes hat aktuell eine Garantieverlängerung bis zu 5 Jahre für einmalig 100 Euro.
Das halte ich für ziemlich preiswert und strahlt für mich Vertrauen an die eigenen Produkte aus. Kia hat eine 7-Jahres Garantie, die auf 150.000 km begrenzt ist und ansonsten mit allerlei Einschränkungen gespickt ist. Das ist zwar ganz nett, aber die fahre ich in 2,5 Jahren.
http://www.mercedes-benz.de/.../garantieverlaengerung.html
119 Antworten
Das ist Daimlers Antwort auf die asiatischen Wettbewerber und Ihre Garantieen. Wer davon nicht beim Kauf gebrauch macht ist Sternehörig und kein Bedenkenträger den man 'überreden' muß......
genau da scheiden sich die Geister....
1) für jeden?
2) nur für zugelassene Fzge?
3) auch für erworbene aber erst im 2016 zugelassene?
Weiß der freundliche auch nicht, obwohl da steht: "Beim Kauf eines Neu- oder Vorführfahrzeugs... "
mein Händler des Vertrauens sagte mir jedenfalls, dass es dieses Angebot auch noch nächstes Jahr geben wird, und obwohl ich meinen GLC erst im Februar ausgehändigt und zugelassen bekomme, konnte ich schon unterschreiben,
von anrechnen auf Rabatt oder sonstiges ist nirgends die Rede. (btw ich habe einen Mitarbeiter-Rabatt meines Arbeitgebers)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chovu schrieb am 18. Dezember 2015 um 09:23:51 Uhr:
genau da scheiden sich die Geister....
1) für jeden?
2) nur für zugelassene Fzge?
3) auch für erworbene aber erst im 2016 zugelassene?
Weiß der freundliche auch nicht, obwohl da steht: "Beim Kauf eines Neu- oder Vorführfahrzeugs... "mein Händler des Vertrauens sagte mir jedenfalls, dass es dieses Angebot auch noch nächstes Jahr geben wird, und obwohl ich meinen GLC erst im Februar ausgehändigt und zugelassen bekomme, konnte ich schon unterschreiben,
von anrechnen auf Rabatt oder sonstiges ist nirgends die Rede. (btw ich habe einen Mitarbeiter-Rabatt meines Arbeitgebers)
Könntest du mir sagen, um welches Autohaus es sich handelt? Denn meiner argumentiert, dass dies nicht mit den Mitarbeiterrabatt meines Arbeitgebers nicht möglich sei.
hab dir ne pn geschickt. möglich ist aber, dass jedes Autohaus dies anders anrechnet, auch je nachdem wie hoch der rabatt ist
Habe gerade bei der Niederlassung Hannover, dem Verkäufer meines Vertrauens, angerufen: geht klar! Er schickt mir den Antrag per E-Mail, ich unterschreibe und maile zurück!
Bestellt habe ich den GLC 250 Edition 1 am 3.September, EZ ist der 16.11. und Übernahme als Vorführfahrzeug am 1. Februar.
Vielen Dank für den Hinweis auf diese Garantieverlängerung!
Zitat:
@69er cruiser schrieb am 16. Dezember 2015 um 09:06:21 Uhr:
Heute Gespräch mit meinem Freundlichen gehabt.
In der Schweiz ist derzeit keine solche Aktion geplant.Garantieverlängerung gibt es für 624 CHF für ein Jahr, abschliessbar bis 1 Monat nach Erstzulassung.
Werde ich machen, wenn es bis dahin keine Aenderung gibt.
Grundsätzlich würde man von jedem neuen Angebot bis zur Erstzulassung, bei mir geplant 8/2016, profitieren.
Bei mir war es dasselbe, habe auch ein viertes Jahr Garantie abgeschlossen, für CHF 674 (inkl. MwSt.)
Jep, dito bei mir. Leider is nix mit den märchenhaften 100 Taler und 5J Garantie bei uns in der Schweiz.
Da das ganz offiziell vom MB war, bzw. noch ist, würde ich sagen, dass alle Händler, die das euch nicht für die Konditionen geben wollen, ihr Gewinn damit steigern/nicht verringern wollen. Für mich sieht das nach eine konsumentenorienterte Verkaufsförderung am Point of Sale (~Merchandsing) aus.
MB stellt den Händlern, die jenes Angebot verkaufen, das zusätzliche 'Geld' zur Verfügung, da das Angebot ja von MB kommt (Wird ja nicht mehr Geld generiert, sondern steht ja in der Rechnung schlussendlich weniger.) Schlussendlich geht es MB um mehr Umsatz und höhere Verkaufszahlen, damit die Händler mehr kaufen/bestellen. Bei beiden sind die Absichten beim Verkauf dieser Garantien andere: MB will Kundenbindung (Servicekosten müssen, solange die Garantie läuft, beim MB Werkstatt gezahlt werden) und zufriedenere Kunden (Sie verdienen damit indirekt und direkt durch den Verkauf kaum). Die Händler sehen darin eine reine Gewinnsteigerungsmethode; Sie können beim Verkauf mehr Geld bekommen(500-1000€?) und wenn was ist übernimmt MB ja die Kosten.
Die Händler rechnen auf den ganzen Auftrag durch und alles was über den Kosten ist, wäre ihr Gewinn. Da die Händler die einzelnen Positionen nicht seperat angeschaut haben, geht nun für den Händler aber die übliche Zusatzverdienstmöglichkeiten beim Verkauf von diesen Garantiepaketen beim Autoverkauf weg.
Kauf heisst soviel wie, wenn der Vertrag unterschrieben ist. Damit wäre der Kauf theoretisch abgeschlossen, da man von einem abgeschlossenem Vertrag nicht einfach rauskommt und sich auch zur Zahlung verpflichtet. Ob die Bedingungen für bereits gelieferte Fzg. gelten kann ich nicht sagen. Da wäre der Kauf ja, nach einer Rückgabe/Mängelungszeit, abgeschlossen. Wenn die Unterschrift innerhalb des Zeitrahmens gesetzt wurde, hätte man Anrecht auf die Bedingungen m.M.n. und wann das Auto kommt ist schlussendlich egal. Wenn die Unterschrift davor gesetzt wurde und das Auto während der Periode kommt, würde ich trotzdem sagen, dass man Anrecht darauf hat, weil der Kauf ist ja erst praktisch abgeschlossen, wenn man die Ware hat.
Zu den Rabatten: Alles was direkt über MB läuft: Schwerbehindertenrabatte, Arbeitgeberrabatte für Firmenangehörige etc. hat meiner Erfahrung nach gar nichts mit den Händlern und ihren Gewinnen zu tun. Sind ja widerrum Angebote, die vom MB beigesteuert werden. Als ob der Händler irgendwas zahlt, weil man in einer 'Partnerfirma' von MB arbeitet. Das lässt die ja kalt. So gesehen wäre auch nach Mitarbeiterrabatt/Firmenrabatt auch die üblichen Prozente (relativ!, nicht die absoluten Beträge) auf das Auto möglich. Natürlich will hier der Händler seinen Gewinn steigern und tut als ob er euch die Rabatte gewährt um maximal vom Kunden abzuschöpfen. Zusätzliche Rabatte, die vom Händler persönlich kommen sind da anders. Die berechnen da den ganzen Kauf durch und gewähren die Rabatte von ihrem möglichen Gewinn. Aber wenn der Händler sich verspekuliert hat, (hier: Angebot seitens MB bzgl. Garantien), dann muss das nicht zu Lasten des Rabattes, welches dem Kunden zugestanden wurde, gehen. Die Händler verdienen trotz allem, was sie sagen genug vom Kauf. Bei mir waren es nach 18%(Firmenrabatt) und übliche 6% (MB Prämie) noch weitere 2000.- drin auf einen neuen GLC (aber in CH) und die haben mir dabei den Wagen nicht für lau verkauft, obwohl sie meinten bei bei 18+6% schon meinten die "verschenken" das Auto. Einfach mal nicht einlullen lassen.
Ich würde allen, denen das Angebot nicht gewährt wurde und die Händler total quer stehen, anraten sich mit MB kurz in Verbindung zu setzen. Wenn MB sagt, das Angebot sei in eurem Fall gültig, dann könnt ihr das auch beim Händler kriegen.
Wenn jemand Genaueres weiss, darf er mich gerne eines Besseren belehren.
Grüsse
Quetz
So..., heute das Garantie-Paket MB 100 über 36 Monate für 100,00 Euro abgeschlossen.
Die unterschiedlichen Aussagen bei unseren Vertragspartner oder 🙂 zu dieser Verlängerung kommt daher, dass ca. 300,- Euro von der Niederlassung übernommen werden müssen.
Da bastelt sich jeder seine eigene Ausrede, um dieses Paket nicht zu verkaufen, der eine über Zulassung der Andere wegen dem Bestelldatum usw.!
Natürlich ist es dumm gelaufen, wenn der Vertrag schon abgeschlossen ist oder bereits das Fahrzeug schon ausgeliefert wurde und dann noch zusätzlich 300,00 Euro dafür abzugeben das reduziert den doch so geringfügigen Ertrag der Niederlassung gewaltig 🙁
Kann nur empfehlen an der Sache zu bleiben bis 31.12. geht noch was!
Hmmmm..und wenn ihr versucht, euch mit dem Freundlichen in der Mitte oder so zu treffen. (Wären nicht im Endeffekt sogar die ganzen 400Taler "günstig" für 2J mehr Vollgarantie ? Oder hatte ich da was falsch verstanden.)
Bei uns in CH gibt es die Aktion ja leider nicht. 1J Uplift kostet ja bereits 624.- CHf
Habe gestern bei MB nachgefragt. Das Angebot ist unabhängig vom Bestelldatum gültig, wenn das Fahrzeug im angegebenen Zeitraum geliefert wurde, oder wird.
Dann hat man Anspruch auf diese Verlängerung. Das der Verkäufer das Angebot auf den Fahrzeugrabatt umlegen müsse, ist ebenfalls nicht richtig.
Wer also seinen Wagen schon hat, oder dieses Jahr noch bekommt und Interesse am Angebot hat, sollte sich von seinem Verkaufsberater nicht mit irgendwelchen Ausreden abwimmeln lassen.
Habe, anchdem ich das mit der Garantieverlängerung hier letzte Woche gelesen hatte, meine MB Verkäuferin direkt angetickert und nachgefragt. Heute Zusage bekommen. EZ 11.9., als Vorführer am 14.12. abgeholt und kein Leasingfahrzeug.
Also wie oben geschrieben nicht abwimmmeln lassen sondern eisern bleiben.
Und Danke für den tollen TIP