Neue Garantieverlängerung
Hallo Zusammen,
soeben habe ich auf der Seite der Volkswagenbank die "neue" Garanrtieverlängerung entdeckt. www.volkswagenbank.de/index.php?nt_sr=2&id=6109 . Im Unterschied zur "alten" Lifetime Garatie deckt die neue Garatie bis max. 5 Jahre (max. 100.000km) alle Schäden im Umfang der Herstellergarantie ab.
Ich kann dass zwar noch nicht so recht glauben da es ja ein echte Mehrwert wäre, werde mich aber am Donnerstag bei meinem Händler danach erkundigen.
Beste Antwort im Thema
Ich verweise mal aufs Sharanforum, da gibts die Preisliste:
Klick
So muss nicht jeder seinen Preis nennen 😉
36 Antworten
Na Na Na, tief durchatmen und die Gemüter abkühlen lassen...sonst explodiert ihr ´noch wie mancher VW Turbo ;-)
Das der Sparzwang auch die "armen" Autokonzerne im besonderen Maße trifft hat sich mittlerweile ja auch schon rumgesprochen (heul)...also normal ist das nicht das einige TSI User hier Forum schon den 5. (fünften)!!!! T U R B O drin haben...also normal ist das nicht oder diese lustige (Sorry) Quitschen beim TSI...das kann doch nicht in Ordnung sein???????????????????
Testfahrten und- Fahrer kann man einsparen, das machen die jetzt auf dem Prüfstand oder der Kunde kann das machen!...da gibts ne Rückrufaktion oder es wird im Rahmen einer Inspektion behoben...oder könnt ihr mit 100% Wahrscheinlichkeit sagen, was die mit dem Auto in der Werkstatt anstellen...
Ich möchte diese Art von Stümperei nicht unbedingt an VW festmachen, das machen alle in dieser Branche so. Bei der Anzahl von Autos die der Konzern VW jährlich verkauft sind diese "Unannehmlichkeiten" in etwa als das in China ein Sack Reis umfällt...das juckt in WOB keine S....
Und zum Thema Versicherung: Eine Versicherung muß sich für die Versicherung lohnen und nicht für den Kunden!!!!!!
Klar,
immer wieder gibt es in der Verwandt- oder Bekanntschaft und gerade hier im Forum
unzählige Fälle, in denen ein TSI-Motor Probleme macht. Sind das wirklich so viele Fälle?
Schade, dass niemand, außer wohl VW, belastbare Zahlen hat.
Auf der einen Seite findet man hier immer wieder Posts wie diese:
.. Einen Motor einfahren? In der heutigen Zeit völlig unnötig. ...
.. Das teure Longlife-3 Öl? Ich nehme Frittenfett und mein Motor läuft absolut top. ...
.. Einen Turbo warmfahren, gar kaltfahren? Das muss der Motor aushalten. ...
.. Ich mach immer eine gründliche Motorwäsche. Keine Probleme bisher. ...
Auf der anderen Seite kommen dann Posts wie diese:
.. Mein Motor verliert Öl. Warum? ...
.. Warum habe ich Schlamm im Öl? ...
.. Schon wieder ein Trubo kaputt. Scheiß Qualität. ...
.. Ich habe Zündaussetzer und sporadisch Motoruckeln. Warum? ...
So, jetzt geht es mir besser, das musste ich mal loswerden. 😉
Ich behaupte nicht, dass VW nur gute Qualität abliefert und dass manche Fahrer echte Montagsautos
erwischt haben; nur manchmal könnte es auch sein, dass sich der ein oder andere mal an die eigene
Nase fassen sollte und kritisch seinen Umgang mit einem Auto (resp. Motor) überdenken sollte.
BTW: Überdenken sollte ich mal meine nähere Umgebung, da gibt es a) nicht so viele Tourans/TSIs und
b) hat noch niemals einer meiner Verwandten oder Bekannten ein Auto gewandelt, unabhängig vom
Hersteller des Fahrzeugs (zumindest nach meinem Kenntnisstand).
PS: Ausdrücklich möchte ich niemanden persönlich angreifen; ist mehr so eine Forengeschichte.
Ich bin auch schon immer der Meinung dass der persönliche Fahrstil einen erheblichen Einfluss auf die Haltbarkeit vom Auto hat. Ich habe auch hier in der Firma den perfekten Vergleich. Bei gleichen Fahrzeugen und verschiedenen Fahrern steht immer nur ein Fahrzeug ständig in der Werkstatt. Dieser Kollege geht auch entsprechend damit um.
PS: Ich fühle mich nicht angegriffen. Als TSI-Fahrer mache ich mir halt so meine Gedanken.
Zur besseren Vergleichbarkeit müssten auch mal alle, die KEINE oder nur lapidare "Probleme" mit dem Touran im Allgemeinen und jedem Einzelteil im Einzelnen haben, ihre Erfahrungen hier posten! Negatives wird halt x-mal öfter verbreitet, als gute Erfahrungen. Und wer sagt oder garantiert gar, dass man mit einer anderen Marke besser fahren würde?
Ähnliche Themen
Wie war das denn vorher? Ich hab meine im April 2010 abgeschlossen und die kostete auch für 2 Jahre 427€ ... sind die LEistungen andere geworden? Gibts noch n info dokument der "alten" ?
Hallo,
ich habe mir auch mal nen Angebot machen lassen:
3 Jahre Verlängerung
125.000 Gesamtfahrleistung
1.4 TSI Ecofuel
--------------------
1182 Euro (incl. 15 % Rabatt)
Naja is ne Menge Kohle . . . aber auch nur 1. Gasdruckregler und die Sache hat sich rentiert.
Werds wohl machen.
Gruss Smash
Ich verweise mal aufs Sharanforum, da gibts die Preisliste:
Klick
So muss nicht jeder seinen Preis nennen 😉