Neue Frontscheibe einbauen - aber welche?
Hallo Leute!
Bin auf der Suche nach einer neuen Frontscheibe.
Mein Mondeo 3 wurde gleich nach Kauf von einen LKW, welcher seine Ladung auf der Rückfahrt von Händler auf der AB verlor, "geduscht".
Habe von der Versicherung des Gegners schon die Lackierung bezahlt bekommen, jetzt soll noch die Scheibe getauscht werden.
Wollte eigentlich immer, wenn es mal passt, eine mit Keil.
Gibt für den Mondeo 3 welche mit Graukeil(sieht man aber kaum).
Welche mit Blau- oder Grünkeil.
Sind von aussen schwarz und innen blau oder grün.
Mein Problem ist, ich möcht den Streifen gerade verlaufend. Nicht schräg nach aussen laufend, wie die Wölbung der Scheibe, sondern gerade.
Wer hat schon so eine Scheibe in seinen Mondeo einbauen lassen, und kann mir Infos und Bilder zeigen.
Sonst kommt eine normale rein(ohne Keil), mit nachträglich geraden Streifen.
Wäre nett, wenn sich ein paar Leute melden würden.
MfG Torsti 99
31 Antworten
da muss ich ermüdungsbruch Recht geben, bei meinem MK1 wurde die Scheibe ( mit Heizung) 2x mal getauscht 😠
Die erste Tauschscheibe hatte keine 2 Monate gehalten, möglich das es nur ein Einbaufehler war, vll. auch keine gute Qualität. Die 2. hielt bis zum Verkauf des Wagens, aber beide hatten nie die gleiche Heizleistung wie die originale Ford Scheibe.
Zitat:
@Reaven145 schrieb am 24. April 2016 um 20:54:48 Uhr:
da muss ich ermüdungsbruch Recht geben, bei meinem MK1 wurde die Scheibe ( mit Heizung) 2x mal getauscht 😠
Die erste Tauschscheibe hatte keine 2 Monate gehalten, möglich das es nur ein Einbaufehler war, vll. auch keine gute Qualität. Die 2. hielt bis zum Verkauf des Wagens, aber beide hatten nie die gleiche Heizleistung wie die originale Ford Scheibe.
An meinem ehemaligen Mondeo Turnier MK2 war die Scheibe 10Jahre drin. Über 100Tkm gelaufen. Bis auf kleine und kaum sichtbare Steinschlägchen, war daran nichts, trotz AB Fahrten.
Mir geht es nur darum, das ich eine Scheibe mit hoher Qualität bekomme.
Bezahlen muss ich hier und dort.
das ist ja auch so nachvollziehbar. Das der FFH hier teurer ist wissen wir alle. Es ist warscheinlich egal ob FFH oder Profiglaser, wichtig ist eine Profischeibe vom Markenhersteller. Also am besten kein preiswerter Nachbau sondern mind. OEM Qualität. Lasse dich beim Glaser beraten .
ich hatte die damals beim Profiglaser machen lassen wegen dem Preis. Darum war auch eine lange Gewährleistung auf Material und Einbau mit dabei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Reaven145 schrieb am 25. April 2016 um 07:05:29 Uhr:
das ist ja auch so nachvollziehbar. Das der FFH hier teurer ist wissen wir alle. Es ist warscheinlich egal ob FFH oder Profiglaser, wichtig ist eine Profischeibe vom Markenhersteller. Also am besten kein preiswerter Nachbau sondern mind. OEM Qualität. Lasse dich beim Glaser beraten .
ich hatte die damals beim Profiglaser machen lassen wegen dem Preis. Darum war auch eine lange Gewährleistung auf Material und Einbau mit dabei.
Werde mich dann mal beraten lassen. Eigentlich weis ich da schon Bescheid, nur kenne ich die Firmen nicht und muss mich da auf den Fachmann vertrauen.
Berichte mal, wenn Sie eingebaut ist. Erstmal Danke an Alle.
MfG Torsti 99
Habe die Scheibe am Winter tauschen gelassen. Mir ist das ja egal ob es 400W oder 260W, hauptsache Seibe abtauen zu können. Und es war so. Merke nicht so grosse underschied zwischen Original Ford Scheibe und Pilkington. Falls gibt ist mir nicht erkennbar. Eis taubt ab fertig. :-)
Auch bei mir ist die Zeit mit dem Abtauen nach Tausch der Scheibe wesendlich länger geworden bzw. funktioniert nicht mehr sio gut wie vorher mit Originaler!!!
Also die Heizleistung ist für mich ein maßgeblicher Unterschied. Wenn die Scheibe gut durchgefroren war, machte das einen deutlichen Unterscheid bei mir. Auch bei AB Fahrt und strengem Frost half die leistungsstarke Scheibe mehr, das Eis wegzubekommen und vor allem dauerhaft wegzuhalten. Hängt natürlich davon ab ob man auf sowas Wert legt bzw es bei einem überhaupt vorkommt.
Zum Einbau .. ein Betrieb, der gut im Scheibentausch geübt ist, ist m.E. die bessere Wahl. Zusätzlich das bessere Material, dann müsste es passen.
Nur der Vollständigkeits halber hinweis auf den Thread und ähnliche Probleme (Heizleistung und Qualität)
http://www.motor-talk.de/.../...ue-beheizte-frontscheibe-t4009714.html
Leider keine Ahnung, welche Folie man da nimmt.
Polnische Scheibe für 120 Euro? Hab ich noch nie gehört. Ich kenne nur Windschutzscheiben, die 600-800- 1000 Euro beim Einbau kosten, und die sind meiner Meinung nach alle gleichwertig.
Hallo!
Kommt nächste Woche eine Sekurit Frontscheibe rein. Hoffe, dabei nichts falsch zu machen.
Werde berichten, ob sie es wert war/ist.
MfG Torsti 99
Zitat:
Polnische Scheibe für 120 Euro? Hab ich noch nie gehört. Ich kenne nur Windschutzscheiben, die 600-800- 1000 Euro beim Einbau kosten, und die sind meiner Meinung nach alle gleichwertig.
Polnische Scheibe war mir in Ungarn angebietet für 150€ inkl. einbau. Habe sofort gefragt warum soll es so billig sein, falls beim Ford kostet nun die Scheibe 1180€ (Stand 04.2015)?
Dort hat der freundliche mir gesagt, ob beim Polnische billigscheiben die heizung nicht immer funktioniert.
Sagte nein danke.
Dann habe neben Pilkington entschide weil Auto steht eh in Garage, und falls Scheibe vorne vereist, mir ist egal, ob es innen 2, oder 5 minuten abtaubt.
Nun hier auch mal eine möglichkeit von deutsche eBay, was keine 600-1000€ kostet, aber mit RS,LS, und SH + Keil.
http://www.ebay.de/.../161776434148
Ja kommt noch Einbau dazu 70-100€, aber lass doch mal überlegen. 3 minuten schneller abtauen für 6-700€ mehr???
Hier die Winter noch mild, bei uns in Ungarn eh -20Grad als nur -2 😁
Da benötigt mann vielleicht mehr heizleistung.
Aber muss wirklich alle selber entscheiden.
Grüss
Hallo!
Gibt Neuigkeiten von meinen Wagen.
War nun vorgestern zum Tausch der Frontscheibe.
Es war ausgemacht, das die Sunkurit Frontscheibe wieder gegen dieselbe des selben Herstellers getauscht werden sollte.
Nachdem diese eingebaut wurde und ich nach Hause fuhr, fiel mir auf, das bei Sonneneinstrahlung oben die eingeschwärzte Stelle zwischen den Sonnenblenden schmaler ist, als bei der getauschten Scheibe.
Danach angehalten, voorn draufgeschaut, und was soll ich sagen? Bald aus allen Wolken gefallen.
Statt dieser Scheibe wurde eine von Limeted eingebaut, Modell Guardian.
Kenne ich nicht, und nach telefonischer Nachfrage beim Einbaubetrieb(Autoglaser), bekam ich zur Antwort:
Der Lagerist hat die Falsche rausgesucht, ich sollte damit leben.
Habe aber diese ausdrücklich "NICHT" bestellt, sondern nach Absprache mit meiner Werkstatt, als Erstausrüster/Qualität, die Sunkurit.
Würde eure Meinung/en dazu hören, was würdet ihr machen?
Die Eingebaute reklamieren, und auf einen erneuten Tausch bestehen? Wäre nett von Euch.
MfG Torsti 99
Ich würde es reklamieren. Das war keine Bestellungsfehler, sondern Versandfehler. Falls ich zur Media Markt fahre eine 4K Fernseher zu kaufen, dann die liefern mir eine normales HD würde auch nicht zufrieden werden, trotzt nicht, wenn Preislich beide das gleiche.
Zitat:
@Ungarisch schrieb am 4. Mai 2016 um 06:43:32 Uhr:
Ich würde es reklamieren. Das war keine Bestellungsfehler, sondern Versandfehler. Falls ich zur Media Markt fahre eine 4K Fernseher zu kaufen, dann die liefern mir eine normales HD würde auch nicht zufrieden werden, trotzt nicht, wenn Preislich beide das gleiche.
Sehe ich eigentlich genau so, aber wer weis, wie die mir da noch kommen. Die haben ja jetzt doppelte Einbaukosten.
Ich die falsche Scheibe. Kann ja auch sein, das die Heizleistung dieser überhaupt nicht der anderen Scheibe (Sunkurit), entspricht.
Weis ich ja nicht.