Neue Fernbedienung für Standheizung

Audi A4 B7/8E

Hallo brauche eine Fernbedienung für eine Webasto Standheizung, die orginale ist weg.
Kann mir jemand sagen was ich für eine brauche und wie ich sie anlernen muss.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich würde es über Diagnose anlernen und nicht über die Sicherung!

- Es geht. Habe aber auch schon davon gehört das es bei einigen nicht geklappt hat, warum auch immer (kann am Bj und am verbauten Stg. liegen)

Welche Teilenummer hat deine neue FFB? steht auf der innenseite unter dem Batteriedeckel

Bekomme die FFB erst noch zugeschickt. Sollte hoffentlich bis Ende der Woch da sein. Habe eigentlich keine Lust mir noch ein neues Steuerteil/Empfänger zu kaufen :-(

Wie funktioniert das Anlernen über die Diagnose? Ein Kumpel vom hat das VAG-Com. Kann man er damit machen?

ja kann er damit machen.

Im STG. für die SH einloggen und dann über den Anapassungskanal anlernen.

Ich möchte niemanden hier die Vorfreude zerstören, aber bei der ganzen Diskussion darf folgendes nicht außer Acht gelassen werden:

Die originale Standheizung im A4 ist von Ardic/Eberspächer, zu dem der TP42 Handsender gehört. Wollte selbst mal einen TP5 Handsender vom Freundlichen anlernen lassen - keine Chance, die Schaltsignale haben nicht zueinander gepasst. Im A3 und A6 ist ab Werk eine Webasto-Standheizung verbaut, zu dem dann die benannten T-Handsender gehören.

Ich glaube jedoch nicht, dass eine Mischung der Hersteller untereinander möglich sein sollte. Aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben.

Gruß holgixos

Oh Oh. Das würde ja heißen, dass ich mir die neue T91 Fernbedienung umsonst gekauft habe :-( Wenn die neue FFB da ist, werde ich versuche sie anzulernen und euch berichten....

@scotty18
Weißt du, ob die anderen eine Webasto oder Ardic/Eberspächer Standheizung hatten?

Ähnliche Themen

Die hatten alle eine Webasto verbaut.. MISCHEN geht wie gesagt nicht ... 🙁
Also wirds bei dir auch nicht klappen .

Habe jetzt 3 verschiedene Handsender zu Hause liegen. Ich habe die originale Eberspächer TP42, einer Eberspächer TP5 und eine von Audi/Webasto, wobei ich bei der Audi/Webasto nicht genau weiss, ob es eine T90 oder einer T91 ist (es ist leider kein Aufkleber in der Fernbedienung). Ideal wäre es, wenn ich den Handsender von Audi/Webasto nutzen könnte. Würde dies funktionieren, wenn ich mir den entsprechenden Audi/Webasto Empfänger kaufe und diesen dann an meine Eberspächer Standheizung anschließe?

Hier noch ein Foto der 3 Handsender:

Hierzu müsste man die Ansteuerung der Eberspächer kennen 🙁 Die von Webasto kenne ich....

Harrrrrr. Nach meinen neuesten Information kann man die hübschen neuen Audi Standheizungs-Fernbedienungen nutzen ;-) Es geht aber nicht plug and play! Wenn ich alle Teile zusammen habe, werd ich euch berichten.

Mann kann mit Webasto FB die Eberspächer SH einschalten. Genauso auch umgekehrt. Mann muss nur das passende steuergerät(empfänger) zu FB haben mit der Antenne.

@VariTDI150PD : Sorry das ich das nochmal hochhole, aber was ist draus geworden, hats geklappt?

Auto wurde entwendet bevor ich das Projekt umsetzen konnte...

Hallo Freunde,

Ich habe einen gebrauchten Audi mit Standheizung gekauft. BJ. 2000. Dort ist Fernbedienung siehe Bild bei. Leider geht die auch nicht. Kann ich einfach ne neue und gleich auch ne kleiner Fernbedienung kaufen und einbauen und wäre dieser Umbau sehr schwer?
Danke für die Antworten.

Hallo Gordi. Baujahr 2000 müsste ein B5 sein, stimmt's? Dann wärst du hier (B6/B7) im falschen Forum. Außer es ist tatsächlich einer der ersten. Gebaut wurden die ab November 2000.

Die T60/T70 Fernbedienung gibts nich kleiner glaub ich. Vllt. einfach mal Batterie wechseln?

Hast du denn auch ein Audi Logo auf deiner Fernbedienung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen