Neue Erkenntnisse zu Vorderachse, bzw. schlagen/zittern/vibrieren in der Lenkung!!!!

BMW 5er E39

Hallo liebe Gemeinde,

oftmals habe ich hier Themen gelesen wo es um Probleme mit der Vorderachse geht beim E39...

Da aber Zugstrebe und Druckstrebe/Querlenker vorne selten über die Theke gehen, wir es aber doch schaffen die Achsen ruhig zu bekommen, ohne viel Geld durch Teile zu machen, würde ich mal behaupten das es einen simpleren Weg gibt als vieles zu wechseln.

Viele schreien sofort Hydrolager, ca. 99% von denen wissen noch nicht mal wie man es prüft.
Das der Wagen um einen gewissen Grad besser fährt liegt an der hohen Kilometerleistung des Hydrolagers.
Oftmals kann das Hydrolager auch unruhiges Verhalten der Achse abdämpfen im neuen Zustand.
Nur was ist nach 30tkm, da kommt es wieder....

Nun fängt der ein oder andere an zu spekulieren, Hydrolager sind neu, dann können es ja nur noch die und die Streben/Querlenker sein.
Ruck zuck ist man bei BMW oder auch im Zubehör einige 100ert Euro los und eingebaut ist der Klimmbimm auch noch nicht.

Leider muss ich immer mehr feststellen das dadurch falsche Aussagen niedergelegt werden, Aussagen die manchen den letzten Cent aus dem Portemonnaie ziehen.
Auch sind einige Werkstätte mit diesen Achssymptomen überfordert, sei es eine Freie oder auch die ein oder andere BMW-Werkstatt.

Glaubt mir aber wenn ich sage das die Werkstätte nicht extra Euer Geld aus der Tasche ziehen wollen, nein, es geht hier um einen Fehler den keiner so schnell sehen kann.

-------------------------

Ich hatte vor ca. 6 Monaten ein E39 mit Lenkradzittern beim bremsen, je wärmer um so schlimmer, auch übertägt sich dieses zur normalen Fahrweise.
Beim Bremsen ab 60km/h und beim Fahren ab 80 oder 120km/h
Aufgetreten ist dieses bei einem Kilometerstand von ca. 140tkm....

-------------------------

Ein Arbeitskolege hatt auch vor 2 Monaten ein E39 mit Lenkradzittern gehabt, erst war es beim bremsen nun auch beim fahren, ab 80 oder je nach Fahrtweg bei ab 120km/h
Kilometerstand hier ca. 150tkm.

-------------------------

Diese Woche ein E39 mit Lenkradzittern, gleiche Anzeichen wie oben aufgeführt.
(Bitte, ich will hier nicht wieder einen Aufruf von Vertuschungen an dem Kunden aufrufen, noch solche Diskusionen zu Wasser am Bremskraftverstärker und und und)
Kilometerstand hier ca. 150tkm.

-------------------------

Bei dem letzten ist nur aufgefallen das es nach dem Bremsenwechel und ca. 10tkm gahrt gekommen ist.
Bremsscheiben wurden auf ETG erneuert und wieder war es für 2-3tkm ruhig.

Den letzten sollte ich wieder machen, brech, ich wusste ja nun was zu tun ist. 🙁

Das Problem ist der Bremssattel, wird dieser für ca. 20€ Ersatzteilkosten überholt, so ist das Problem beseitigt.

Zum Problem, beim Bremsschlag messen viel auf das die Brmsscheibe etwas über 0,1 Seitenschlag hatte.
Wir können Bremsscheiben am Fahrzeug abdrehen, so das die Brmasscheibe bei einem Seitenschlag von 0,01liegt.

Nur leider hat dieses nie etwas gebracht, 2-3 Bremssungen und die Scheibe war wieder krumm, bzw. ein Seitenschlag von 0,05-0,1mm.

Nun der ein oder andere wüde jetzt sagen das es nichts macht, stimmt ja auch, jeder Bremsscheibe hat einen gewissen Schlag.

Aber es kommt auf die Wiederholung an, jede Bremsscheibe hat eine hohen punkt und einen Tiefen, die Scheiben die ich vermessen hatte hatten bis zu 5 Höhenunterschiede.
Der Schlag war nicht schlimm, aber das es so viel ist ist eher ein Problem, leider wird das von vielen nicht als Problem angesehen.

Nun gut das erneuern oder abdrehen der Bremsscheibe nützt nichts solange der Repsatz im Bremssattel noch nicht verbaut ist.

Selbst bei mir hatte ein Bremssattel mal Probleme gemacht, ein Repsatz rein und ruhe war eingekehrt.

Jeder E39 dem wir den Repsatz eingebaut haben und die Scheiben erneuert oder abgedreht haben ist ruhig geworden.

Natürlich möchte ich nicht sagen das die Hydrolager oder andere Achsteile nie kaputt gehen, aber diese Art von Reperatur ist zum einen Kostengünstiger und vor allem Hilfreich.
Wer sich an Bremsteile zu schaffen macht kann dieses auch alleine tauschen, was es in einer Werkstatt kostet weiß ich nicht.

Also, macht Euch nicht verrückt wenn es passiert, bevor aber viel Geld ausgegeben wird, einmal Bremssätel vorne überholen lassen und Scheiben abdrehen oder evtl. erneuern.

Achtung, wer lange damit rumfährt riskiert das das Radlager, bzw. die Radnabe die am Lager fest verbaut ist sich verzieht.

Ich hoffe das ich wenigstens einigen damit helfen kann, denn irgend was muss da drann sein, alle bei ca. 150tkm und die gleichen Probleme.
Selbst meiner war bei einem km Stand von ca. 150tkm, und eines ist gewiss, er hat immer schön alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit bekommen.

Dennoch ein schönes WE!!!

MfG und bye

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde,

oftmals habe ich hier Themen gelesen wo es um Probleme mit der Vorderachse geht beim E39...

Da aber Zugstrebe und Druckstrebe/Querlenker vorne selten über die Theke gehen, wir es aber doch schaffen die Achsen ruhig zu bekommen, ohne viel Geld durch Teile zu machen, würde ich mal behaupten das es einen simpleren Weg gibt als vieles zu wechseln.

Viele schreien sofort Hydrolager, ca. 99% von denen wissen noch nicht mal wie man es prüft.
Das der Wagen um einen gewissen Grad besser fährt liegt an der hohen Kilometerleistung des Hydrolagers.
Oftmals kann das Hydrolager auch unruhiges Verhalten der Achse abdämpfen im neuen Zustand.
Nur was ist nach 30tkm, da kommt es wieder....

Nun fängt der ein oder andere an zu spekulieren, Hydrolager sind neu, dann können es ja nur noch die und die Streben/Querlenker sein.
Ruck zuck ist man bei BMW oder auch im Zubehör einige 100ert Euro los und eingebaut ist der Klimmbimm auch noch nicht.

Leider muss ich immer mehr feststellen das dadurch falsche Aussagen niedergelegt werden, Aussagen die manchen den letzten Cent aus dem Portemonnaie ziehen.
Auch sind einige Werkstätte mit diesen Achssymptomen überfordert, sei es eine Freie oder auch die ein oder andere BMW-Werkstatt.

Glaubt mir aber wenn ich sage das die Werkstätte nicht extra Euer Geld aus der Tasche ziehen wollen, nein, es geht hier um einen Fehler den keiner so schnell sehen kann.

-------------------------

Ich hatte vor ca. 6 Monaten ein E39 mit Lenkradzittern beim bremsen, je wärmer um so schlimmer, auch übertägt sich dieses zur normalen Fahrweise.
Beim Bremsen ab 60km/h und beim Fahren ab 80 oder 120km/h
Aufgetreten ist dieses bei einem Kilometerstand von ca. 140tkm....

-------------------------

Ein Arbeitskolege hatt auch vor 2 Monaten ein E39 mit Lenkradzittern gehabt, erst war es beim bremsen nun auch beim fahren, ab 80 oder je nach Fahrtweg bei ab 120km/h
Kilometerstand hier ca. 150tkm.

-------------------------

Diese Woche ein E39 mit Lenkradzittern, gleiche Anzeichen wie oben aufgeführt.
(Bitte, ich will hier nicht wieder einen Aufruf von Vertuschungen an dem Kunden aufrufen, noch solche Diskusionen zu Wasser am Bremskraftverstärker und und und)
Kilometerstand hier ca. 150tkm.

-------------------------

Bei dem letzten ist nur aufgefallen das es nach dem Bremsenwechel und ca. 10tkm gahrt gekommen ist.
Bremsscheiben wurden auf ETG erneuert und wieder war es für 2-3tkm ruhig.

Den letzten sollte ich wieder machen, brech, ich wusste ja nun was zu tun ist. 🙁

Das Problem ist der Bremssattel, wird dieser für ca. 20€ Ersatzteilkosten überholt, so ist das Problem beseitigt.

Zum Problem, beim Bremsschlag messen viel auf das die Brmsscheibe etwas über 0,1 Seitenschlag hatte.
Wir können Bremsscheiben am Fahrzeug abdrehen, so das die Brmasscheibe bei einem Seitenschlag von 0,01liegt.

Nur leider hat dieses nie etwas gebracht, 2-3 Bremssungen und die Scheibe war wieder krumm, bzw. ein Seitenschlag von 0,05-0,1mm.

Nun der ein oder andere wüde jetzt sagen das es nichts macht, stimmt ja auch, jeder Bremsscheibe hat einen gewissen Schlag.

Aber es kommt auf die Wiederholung an, jede Bremsscheibe hat eine hohen punkt und einen Tiefen, die Scheiben die ich vermessen hatte hatten bis zu 5 Höhenunterschiede.
Der Schlag war nicht schlimm, aber das es so viel ist ist eher ein Problem, leider wird das von vielen nicht als Problem angesehen.

Nun gut das erneuern oder abdrehen der Bremsscheibe nützt nichts solange der Repsatz im Bremssattel noch nicht verbaut ist.

Selbst bei mir hatte ein Bremssattel mal Probleme gemacht, ein Repsatz rein und ruhe war eingekehrt.

Jeder E39 dem wir den Repsatz eingebaut haben und die Scheiben erneuert oder abgedreht haben ist ruhig geworden.

Natürlich möchte ich nicht sagen das die Hydrolager oder andere Achsteile nie kaputt gehen, aber diese Art von Reperatur ist zum einen Kostengünstiger und vor allem Hilfreich.
Wer sich an Bremsteile zu schaffen macht kann dieses auch alleine tauschen, was es in einer Werkstatt kostet weiß ich nicht.

Also, macht Euch nicht verrückt wenn es passiert, bevor aber viel Geld ausgegeben wird, einmal Bremssätel vorne überholen lassen und Scheiben abdrehen oder evtl. erneuern.

Achtung, wer lange damit rumfährt riskiert das das Radlager, bzw. die Radnabe die am Lager fest verbaut ist sich verzieht.

Ich hoffe das ich wenigstens einigen damit helfen kann, denn irgend was muss da drann sein, alle bei ca. 150tkm und die gleichen Probleme.
Selbst meiner war bei einem km Stand von ca. 150tkm, und eines ist gewiss, er hat immer schön alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit bekommen.

Dennoch ein schönes WE!!!

MfG und bye

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hi,

gehört zwar nicht ganz hierher aber ist doch passend, Teile aus der Bucht ...

also ein Verwandter von mir Arbeitet als Ing. in einem Betrieb das für das QM zuständig ist für die Teile aus der Bucht die dann 1. als Org Teile in dein neues Auto wandern oder 2. beim freundlichen im Lager liegen. ( wobei ich jetzt nicht BMW meine, ist ein anderer Deutscher Hersteller )

Der erwünschte Profit bleibt dabei mittlerweile aus da genau dieses Qualitäts Problem sehr kosten Intensiv ist und vieles nicht dem gewünschten Standard entspricht, ein anderes ist die Produktion da viele in zwei Tranchen Produzieren, eine für den Hersteller, die andere für den Teilemarkt das an dem QM vorbeigeht.

Ich Persönlich gehe davon aus das viele Hersteller sich zusammen mit Ihren Beratern diesen Augenscheinlichen Kostenvorteil zu nutzen machen wollten und nun mit diesen Problemen leben müssen.

Daher bin ich mir nicht sicher ob ich auch nicht beim Händler Plötzlich Teile aus der Bucht teuer bezahle, aber sie sind zumidest geprüft, was zu einem auch ein Sicherheitsvorteil sein kann.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Ups, oder kauft man doch evtl. zwei mal.... 🙄

Das Quitschen ist aber KEIN Sicherheitsmangel, so wie es hier propagiert wird, es ist einfach nur störend, fahren hätte man damit ohne weiteres können...

Aber ich vergass ja, man ist bei BMW ja NUR arrogant und NICHT dumm...🙄

PS: Die Beläge welche jetzt verbaut sind, stammen übrigends aus dem Zubehör, muss ich mir jetzt Sorgen machen...😁...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Ups, oder kauft man doch evtl. zwei mal.... 🙄
Das Quitschen ist aber KEIN Sicherheitsmangel, so wie es hier propagiert wird, es ist einfach nur störend, fahren hätte man damit ohne weiteres können...

Aber ich vergass ja, man ist bei BMW ja NUR arrogant und NICHT dumm...🙄

PS: Die Beläge welche jetzt verbaut sind, stammen übrigends aus dem Zubehör, muss ich mir jetzt Sorgen machen...😁...🙄

Siehst Du nicht selbst was ich meine, auch Du nennst mich arrogant und verdrehst wieder alles um selber gut da zu stehen. 🙄

Wo ist die Stelle, wo ich die Zubehörklötze als Sicherheitsmangel hinstelle?

Warum bleibt man nicht bei dem was man gelesen hat und erfindet nicht wieder was dabei?
Gerade Du hast damit echt ein defizit bei der Tatsache zu bleiben, nennst mich aber Arrogant, ja ne is klar..... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Siehst Du nicht selbst was ich meine, auch Du nennst mich arrogant und verdrehst wieder alles um selber gut da zu stehen. 🙄

Wo ist die Stelle, wo ich die Zubehörklötze als Sicherheitsmangel hinstelle?

Warum bleibt man nicht bei dem was man gelesen hat und erfindet nicht wieder was dabei?
Gerade Du hast damit echt ein defizit bei der Tatsache zu bleiben, nennst mich aber Arrogant, ja ne is klar..... 🙄

Ist natürlich schon Arrogant - ach ne Dumm, wenn man nicht mehr weiß,  was man 1 Seite zuvor selber noch geschrieben hast...😁😁😁

Zitat:

@NeRkO20Ziehst Du Dir den Schuh an dann ist es eben so, ich habe noch nie was von Zubehör gehalten, vorallem nicht wenn es um Autos geht die weit über 200 fahren.
Es giebt nunmal Tests über Zubehör was leider nicht die Qualität aufweißt um es in PKW`s einzubauen...

So und jetzt erzähl mir noch mal, WER hier WANN, WO welche Tatsachen verdreht UND erzähl mir nicht, dass du es nicht auch so gemeint hättest...🙄

Von mir aus kannst du jetzt wieder alles so "hinreden" wie du es benötigst, um deine Arroganz zu rechtfertigen, aber lass mich in Zukunft aus solchen Diskussionen hier raus und such dir andere Leute zum spielen...🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Du nennst mich Ar"r"ogant, hast gesehen wie es geschrieben wird, steht nun in der Sig für Dich!

Babbel mich nimmer an Du Vogel, diese Aussage hat Dich ja wohl mal mehr als disqualifiziert in sachen Erwachsen!

Ziehhst Du Dir

Ist mir doch glad ein Tipfehler unterlaufen und da zieht sich nun so ein hohler BMW Mitarbeiter drann hoch, ALLE Achtung !

Nur wer im Glashaus sitzt sollte halt nicht mit Steinen werfen, da war schon immer so! ( Zieh"h"st)

Was das Erwachsen angeht, wenn Dein Alter auch nur einigermaßen stimmt, was ich nicht glaube denn so benimmt sich nur ein bockiges Kind dann könnte ich selbst da noch Dein Vater sein. Allerdings hätte ich sowas nicht groß gezogen, da hätte ich lieber ins Gras gewichst dann wäre es wenigstens nen Laubfroch geworden...

Ansonsten, Du mich auch. Ich hab jedenfals schon Autos repariert da hattes Du noch nicht mal Enten auf der Schürze 😉

Hallo!

Jetzt reisst euch mal wieder am Riemen. Man kann sich ja dieses Gegenseitige beleidigen nicht mehr ansehen.
Fakt ist, es kann nur eine Kleinigkeit sein das diese Zittern verursacht.
Sonst hätten es die Fahrzeuge schon gehabt als diese vom Band liefen.
Ein Konstruktionsfehler ist die Vorderachse ganz bestimmt nicht, da sie bis auf das Zittern nach einigen Tausend Kilometern perfekt seinen Dienst tut. VW und co. machens auch nicht besser.
Sinnvoll wäre endlich mal herauszufinden, welches bestimmt kleine Teil dieses Problem verursacht als das ganze Auto gleich schlechtzureden!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Siehst Du nicht selbst was ich meine, auch Du nennst mich arrogant und verdrehst wieder alles um selber gut da zu stehen. 🙄

Wo ist die Stelle, wo ich die Zubehörklötze als Sicherheitsmangel hinstelle?

Warum bleibt man nicht bei dem was man gelesen hat und erfindet nicht wieder was dabei?
Gerade Du hast damit echt ein defizit bei der Tatsache zu bleiben, nennst mich aber Arrogant, ja ne is klar..... 🙄

Ist natürlich schon Arrogant - ach ne Dumm, wenn man nicht mehr weiß,  was man 1 Seite zuvor selber noch geschrieben hast...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

@NeRkO20Ziehst Du Dir den Schuh an dann ist es eben so, ich habe noch nie was von Zubehör gehalten, vorallem nicht wenn es um Autos geht die weit über 200 fahren.
Es giebt nunmal Tests über Zubehör was leider nicht die Qualität aufweißt um es in PKW`s einzubauen... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!HIER FEHLT WAS LA_LE_LU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So und jetzt erzähl mir noch mal, WER hier WANN, WO welche Tatsachen verdreht UND erzähl mir nicht, dass du es nicht auch so gemeint hättest...🙄

Von mir aus kannst du jetzt wieder alles so "hinreden" wie du es benötigst, um deine Arroganz zu rechtfertigen, aber lass mich in Zukunft aus solchen Diskussionen hier raus und such dir andere Leute zum spielen...🙄

Siehst Du LaLeLu, ich sag doch Du bist Dumm, denn selbst richtig Zitieren kannst Du nicht, denn dann schneidest Du ganz schnell ab bevor es nicht mehr in Deiner Welt passt!

So, dass Zitat geht ja weiter, hier die restlichen Buchstaben:

(schaue genau hin, nimm ne Brille oder die 800x600 Auflösung oder noch besser 1920x1080p.) 😉

Zitat:

@NeRkO20
Ziehhst Du Dir den Schuh an dann ist es eben so, ich habe noch nie was von Zubehör gehalten, vorallem nicht wenn es um Autos geht die weit über 200 fahren.
Es giebt nunmal Tests über Zubehör was leider nicht die Qualität aufweißt um es in PKW`s einzubauen,!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!SCHAU MAL, DA KOMMT ES (BREMSKLÖTZE)????? NA WAS STEHT DA IN KLAMMERN LA_LE_LU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! }}}}siehe die billigen Fahrwerke{{{{{.

Wenns denn dann wenigstens Meyle ist, ist billiger aber nicht zu Schrottpreisen zu bekommen.

Genügend in der Bucht!!!

Dann Dein leidiges Thema, wie weit bist Du denn?
Was ist denn mit Deinen Radlagern?

Hatte ich nicht sowas im aller ersten Beitrag geschrieben!?!

Uiuiuiui, wenn da mal keiner nen Defizit hat, oder gerne andere als Blödmänner dastehen lassen will.... 😁

Wenn Du also etwas Deutsch umsetzen kannst, würdest Du bemerken das sich dieses auf das Fahrwerk bezieht, nein, Du denkst natürlich nun das es sich auf allem bezieht was ich ab diesem Zeitpunkt nun ins Inmternet schreibe....

Lies also auch mal weiter, aber anscheint kocht es in Dir immer sofort hoch den Racer zu sehen und tippst sofort los. 😛

So abwegig lieg ich dann wohl doch nicht mit, lieber arrogant als dumm! 😉

Die Deutsche Sprache verstehst Du nun mal nicht so recht, ich bat auch mal darum das Du Dich aus meinen Themen bitte fern halten sollst, kannst Dich erinnern?
Da ging es darum das ich ein scheiß Ton habe (Arrogantenmodus) und Du nicht das bitte gelesen hattest.

Ja ja, das lesen ist eben nicht Deine Stärke, aber toll wie Du die Texte zusammenschneiden kannst, fang doch bei Pro7 an, die brauchen evtl. noch einige gute Cutter.

Also bitte, nerv mich nicht weiter, nur weil ich Dein Beitrag kopiert hatte um zu zeigen, dass billiges Zubehör auch mal falsch ist, wollte ich nicht wirklich mit Dir wieder reden.
Denn Du sitzt da ja eh wieder und verstehst nix, ausser bla bla bla BMW bla bla original bla bla bla arrogant bla bla .... Buchstaben zurechtlegen.... bla.

Alter, Alter , langsam wird's peinlich... und da schlimme ist Du merkst es nicht mal.....

"Neue Erkenntnisse zu Vorderachse"Allein der Threat Titel ist ja schon lächerlich, man dieser BMW Mitarbeiter hat ne Eingebung gekriegt und keiner akzeptiert das 😁
Ich mein, wie lange gibbed den e39 schon? Und er hat nach den Jahren die Erläuchtung... Eigentlich solltet ihr euch verneigen vor dem BMW Messias 😁
Lange nicht mehr so gelacht 😁

Sorry , was Du sagst ist Gesetz, ich hau mich wech 😁 😁 Ger Rep- Satz Bremssattel ist das Allheilmittel, wieso hab ich das nicht gewußt? 😁

ich bin auch nur in den thread gegangen weil ich gedacht hab er hätte eine neue multilenkerachse erfunden, aber das war echt enttäuschend 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Wenn Du also etwas Deutsch umsetzen kannst, würdest Du bemerken das sich dieses auf das Fahrwerk bezieht, nein, Du denkst natürlich nun das es sich auf allem bezieht was ich ab diesem Zeitpunkt nun ins Inmternet schreibe....
R I C H T I G

...wie sollte es denn auch sonst anders sein...😁

Natürlich hast du es NUR auf die Fahrwerksteile bezogen und auf nichts anderes, weil das Thema sich ja auch nur um FW Teile dreht und um nichts anderes...🙄

Schön wenn man sich die Sachen so hindrehen kann, wie man sie benötigt, dafür bekommst du von mir eine 1+....

Zitat:

Lies also auch mal weiter, aber anscheint kocht es in Dir immer sofort hoch den Racer zu sehen und tippst sofort los. 😛

Nö, mir ist es mittlerweile "vollkommen Latte" was du wann, wo schreiben tust, aber wenn du mich in deinen Beiträgen zitierst und dabei "Dumm anquatscht" dann werde ich mit Sicherheit darauf reagieren...

Aber seiner Heiligkeit, dem großen "BMW-Papst" missfällt dieses ja...

Zitat:

So abwegig lieg ich dann wohl doch nicht mit, lieber arrogant als dumm!

Du liegst in jeder Beziehung falsch, weil du nur das sehen/hören willst, was für dich von Vorteil ist, wo wir wieder beim Thema Arroganz wären.Trifft irendwie auf dich zu...😉

Zitat:

Die Deutsche Sprache verstehst Du nun mal nicht so recht, ich bat auch mal darum das Du Dich aus meinen Themen bitte fern halten sollst, kannst Dich erinnern?

RICHTIG...😁 - ich soll mich aus deinen Themen fernhalten, du aber derjenige bist, der mich selber mit ins Spiel gebracht hat und dann noch von mir erwartest, dass ich mich aus den Beiträgen fernhalte...😕...😛

"Alter Falter" in was für einer Welt lebst du eigendlich und wie "Arm" muss du in deinem Leben darstehen...🙄

Zitat:

Da ging es darum das ich ein scheiß Ton habe (Arrogantenmodus) und Du nicht das bitte gelesen hattest.

Nee so verstehe ich es wirklich nicht, aber Deutsche Sprache = schwere Sprache, ich weiß....😁

Zitat:

Ja ja, das lesen ist eben nicht Deine Stärke, aber toll wie Du die Texte zusammenschneiden kannst, fang doch bei Pro7 an, die brauchen evtl. noch einige gute Cutter.
Also bitte, nerv mich nicht weiter, nur weil ich Dein Beitrag kopiert hatte um zu zeigen, dass billiges Zubehör auch mal falsch ist, wollte ich nicht wirklich mit Dir wieder reden.
Denn Du sitzt da ja eh wieder und verstehst nix, ausser bla bla bla BMW bla bla original bla bla bla arrogant bla bla .... Buchstaben zurechtlegen.... bla.

bla bla blub...ja ja Wahrheit tut weh, ich weiß und gerade wenn sie so eindeutig darsteht wie in deinem Fall...😁

Aber mach Dir nicht draus, dass Du ein arroganter Mensch bist, der nur, weil er zufällig bei BMW arbeitet hier auf die Kacke haut, haben scheinbar jetzt noch andere Leute mitbekommen...🙄

In diesem Sinne, kannst du von mir aus nun weiter deine Romane hier erzählen und den Leute vorhalten, wie "Dumm" sie eigendlich ALLE sind...

Moin Kinners,

tja so kann man einen an sich nützlichen Thread auch kaputt machen 🙄

Ich werde bei Gelegenheit noch ein wenig Verwarnpost verteilen, denn das was Ihr Euch hier geleistet habt, ist einfach nur Kleinkrieg, der auf unserer Plattform nichts zu suchen hat.

Sollte bei dem Einen oder Anderen das Verwarnkonto bereits gefüllt sein, dann werden wir uns wohl auch voneinander trennen müssen. Unfassbar wozu "erwachsene Menschen" fähig sind.

Beste Grüße

Ähnliche Themen