Neue Erkenntnis zum Thema Funkuhr

Audi A6 C6/4F

Hallo,

nachdem das Funkuhrsymbol im KI seit der Zeitumstellung verschwunden ist, hatte ich heute
die Sicherung Nummer 15 mit 10 Ampere, ist die für das Kombiistrument, gezogen und wieder
reingestecht. Zündung hatte ich aus!

Die Sicherung bedindet sich der Fahrerseite!

Nach keinen 5 Minuten war dann das Symbol der Funkuhr im KI wieder da !!!!!!!!!

Also ist der Funkuhrempfänger in der Stoßstange ok !

Demnach hat das KI einen Defekt?

Wer weiss mehr ?

Gruß an alle !

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem das Funkuhrsymbol im KI seit der Zeitumstellung verschwunden ist, hatte ich heute
die Sicherung Nummer 15 mit 10 Ampere, ist die für das Kombiistrument, gezogen und wieder
reingestecht. Zündung hatte ich aus!

Die Sicherung bedindet sich der Fahrerseite!

Nach keinen 5 Minuten war dann das Symbol der Funkuhr im KI wieder da !!!!!!!!!

Also ist der Funkuhrempfänger in der Stoßstange ok !

Demnach hat das KI einen Defekt?

Wer weiss mehr ?

Gruß an alle !

250 weitere Antworten
250 Antworten

Ich habe meinen "Dicken" nun seit März diesen Jahres.
Irgendwann habe ich mal mitbekommen, dass in meinem Auto auch eine Funkuhr verbaut ist.
Ich habe im MMI diese auch eingestellt, aber hatte keinen Funkturm in der Anzeige.
Habe mich bei meinem :-) mal angemeldet um vielleicht einen Fehler auslesen zu lassen.
Zwei Tage vor dem Termin (früh Morgens) war dann der Funkturm in der Anzeige. Man hab ich mich gefreut.
Nach einiger Zeit habe ich mal wieder am MMI rumgespielt. Leider auch in der Zeitanzeige.
Und es kam wie es kommen musste - der Funkturm war wieder weg :-(
Dies ist schon wieder 5 - 6 Wochen her. Letztes WE kam meine Frau vom Einkaufen wieder und fragte mich, was dass für ein Zeichen in der Anzeige ist. Sieht aus wie ein Funkturm.
Wird also wieder angezeit. Mal sehen für wie lange. Ich mache mir da jetzt keinen Stress mehr.
Entweder wird der Turm angezeigt oder nicht. Die Uhr funktioniert ja trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von Lemmy1302


... Letztes WE kam meine Frau vom Einkaufen wieder und fragte mich, was dass für ein Zeichen in der Anzeige ist.

Wow. Zuerst mal Respekt an deine Frau.

Ich habe gehört, dass es Frauen gibt, die nach 2 Wochen ihre Männer fragen, warum jedes mal beim Starten so ne doofe rote Kanne im Display piepst. Das wäre voll nervig. Sagen sie.

Deine merkt ein kleines Türmchen. *lach.

Spaß bei Seite.

Ich habe mit meinem Dicken jetzt alle Experimente durch. Zur Erinnerung. Funkmodul schon getauscht.

1. Das Modul lässt sich zu jeder Tageszeit aber ausschließlich mit dem 2.58 Trick aktivieren.
2. Der Ausfall erfolgt IMMER erst nach 48 bis 72 Stunden. Möglich, dass es sogar immer 72 sind.
3. Es ist egal wo das Auto steht. Wenn es ausfällt, fällt es auch draußen aus.
4. Der 2.58 Trick funktioniert auch in einer Tiefgarage.

Für mich sieht danach aus:

Zwischen Funkmodul und KI erfolgt keine automatische Kommunikation. Wenn die 72 Stunden stimmen, ist das eine definierte Zeit, nach der dass KI ohne Signal auf Quarz umstellt. Bzw. nach 3. fehlgeschlagen Synchroversuch.

Ich habe es gestern mal mit dem 2.58 trick versucht, nachdem ich meinen Funkturm noch nie gesehen habe. Uhr umgestellt, Abgeschlossen und heute Morgen um 6.45 hatte ich keinen Turm und 17.24, Datum von gestern. Also Haken dran!
Uhr wieder auf Quarz umgestellt und der Turm soll da bleiben, wo er ist ;-)
Dafür investiere ich keinen Cent.....

Mario

Zitat:

Original geschrieben von Lemmy1302


Entweder wird der Turm angezeigt oder nicht. Die Uhr funktioniert ja trotzdem.

Das stimmt zwar grundsätzlich, meine Uhr hat aber leider eine Abweichung von 1 Minute pro Woche. Pro Monat also fast 5 Minuten. Und das nervt!

Ähnliche Themen

Hab das Problem bei mir im A4 auch, Funkuhr kommt und geht in unregelmäßigen Abständen. Zur Zeit ist der Funkturm wieder da, so seit 1,5 Monaten. Gibt auch im A4 8E Bereich nen langen Thread dazu, scheint also nicht nur ein A6 Problem zu sein 🙁 .

Rene´

Ein User in einem anderen Forum hat bei sich die Synchronisation auf 50 umgestellt. Danach funktionierte die Funkuhr. Beim Zurückstellen auf 35 oder 40 fiel die Funkuhr reproduzierbar nach 2-3 Tagen wieder aus. Vllt. kann jemand mit dieser Info etwas anfangen?!

Zitat:

Hallo,

Lösungen sind doch schon beschrieben worden!
-> Empfänger defekt...
-> Sicherung 15 ziehen...
-> Syncronisation auf 50 setzen...
-> KI defekt...

bei mir war der Empfänger defekt und die Syncronisation zu kurz eingestellt.

Hallo,

dumme Frage: Wie synchronisiere ich das ganze? bzw, wo kann ich es einstellen? 😕

PS: Bei mir ist das gleiche Spiel.. Mal gehts , Mal nicht...

Gruß
Alex

Bisher hatte ich in meinen Audi nie Problem mit der Funkur (toi, toi, toi und auf Holz klopf) und ich hoffe dass es so bleibt.
Aber wenn ich mal meine Batterie abgeklemmt hatte o.ä. dann synchronisierte sich auch die Funkur untertags.

Der 2:58 Trick ist so viel ich weiß nur notwendig, wenn das Auto von sich aus mal von Funkuhr auf Quarzuhr umgestellt hat, denn dann versucht das KI nur alle 24h sich noch einmal zu synchronisieren. Ansonsten sollte das auch tagsüber funktionieren.

Grüße,
quattrofever

Ich habe das gleiche Problem seitdem ich den Wagen habe.
Zunächst wechselte ich den Empfänger ohne zu wissen, ob er noch geht oder nicht. Einen Turm hatte ich jedenfalls nicht. Auch Abklemmen etc. brachte nichts.
Nach dem Wechsel ging die Uhr auch ein paar Wochen, dann aber wieder nicht mehr richtig. Ab und an war sie da und drei Tage später wieder weg.
Irgendwann geht einem das so auf die Nerven, dass man es schlicht bleiben lässt sich damit zu befassen.
Nun habe ich aber einen anderen Trick angewendet. Jedesmal wenn ich den Wagen woanders abstellte, habe ich die Uhr auf kurz vor drei gestellt. Nach zwei Tagen hatte ich Glück und der Turm ist wieder da.
Ich folgere jetzt mal daraus, dass in meiner Garage der Empfang für die Uhr einfach nicht ausreicht und ich daher nach spätestens drei Tagen den Turm wieder verliere. Demnach hilft kein Wechsel oder das Abklemmen vom Strom... leider...

Bei mir (VFL) sieht es ähnlich aus. Mein Auto steht Tag und Nacht draussen unter freiem Himmel. Das erste Mal verschwand der Funkturm und kam nach ca. 3 Tagen von selbst wieder.
Nun verschwand er für 3 Wochen und ich konnte ihn auf Nachlesen hier im Forum mit der 2.58 Prozedur wieder reaktivieren.
Nun ist er seit 2 Wochen wieder da.

Ich würde mich freuen, wenn der freundliche dazu sich mal äussern könnte wie die Syncronisation bei der Uhr genau funzt. Ist ja alles nur halbgewalktes Wissen.

Gruß
Halbendorfer

Ich finde beim A6 4F das MMI ziemlich ausgereift, der Tuner der die Sender selber findet Bedienung des Navis beim 2G usw... Aber die Funkuhr ist ne peinliche Ausnahme, die irgendwie nie richtig funzt. Mal ist sie da mal nicht. Habe den Empfänger auch schon getauscht. der Trick mit 2:58 funzt bei mir immer. Was aber nervig ist, wenn das ding dann irgendwann mal wieder weg ist.

Es nervt echt, aber irgendwie will man auch kein Quarz haben..... ich bin kurz vor der Resignation.

Hat sich jemand schon mit dem vcds an der Uhr zu schaffen gemacht. Weiter oben schrieb doch jemand, dass eine Werteverstellung geholfen hat.

Ich habe gestern im Rahmen einer Inspektion die Synchronisation anheben lassen. Diese war bei mir noch bei 10 (das ist wohl auch der Defaultwert). Audi gibt vor bei Problemen diesen Wert auf 20 anzuheben. Dies wurde bei mir gestern gemacht. Türmchen ist momentan da. Jetzt heißt es 3 Tage abwarten. Ich werde berichten...

Zitat:

Original geschrieben von Nobbe2503


Ich habe gestern im Rahmen einer Inspektion die Synchronisation anheben lassen. Diese war bei mir noch bei 10 (das ist wohl auch der Defaultwert). Audi gibt vor bei Problemen diesen Wert auf 20 anzuheben. Dies wurde bei mir gestern gemacht. Türmchen ist momentan da. Jetzt heißt es 3 Tage abwarten. Ich werde berichten...

Sehr gut.... ich bin sehr neugierig.

Bei mir kam sie auf einmal von Sonntag auf Montag wieder, nach einer Woche Wartezeit.

So, nachdem ich ja wie berichtet am Montag die Synchronisation auf 20 anheben ließ kann ich heute mitteilen, dass es nichts gebracht hat. Türmchen ist wie immer nach 3 Tagen wieder verschwunden. Ich werde jetzt bei Gelegenheit die Synchronisation auf 50 anheben lassen und wenn das dann wieder nichts bringt werde ich es dabei belassen. Momentan ist mein größeres Problem sowieso die nicht über die Funkfernbedienung zu öffnende Fahrertür. Aber dafür gibt es ja andere Threads...

Deine Antwort
Ähnliche Themen