Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Zitat:

@Flodder schrieb am 27. August 2022 um 08:46:32 Uhr:


Ich fand es die letzten Jahre super einen E Hybrid zu fahren, 0,5% versteuern und während der Arbeitszeit am Strom hängen. Ich erkenne da wenig Irrsinn. Aufgrund der momentanen Preispolitik werden wir wohl keine MB mehr leasen, das währe Irrsinn..

Der Irrsinn sind ja nicht die Hybride, sondern dass immer mehr Großkonzerne Ihre Dienstwagenberechtigten in Vollelektrische Fahrzeuge (BEV) drängen, auch wenn es für deren Fahrprofil unsinnig ist. Deshalb verzichten nicht wenige auf ein Dienstfahrzeug und kaufen privat einen sinnvolleren Diesel.

Zitat:

Weil wir zu doof für AKWs sind, kaufen wir ja sonst immer französischen Strom. Also ist es doch nichts tragisches, wenn es jetzt in die andere Richtung geht.

Das wir so dumm sind und auf russisches Gas angewiesen sind, dafür kann Frankreich nichts. Dafür darfst du dich bei Merkel und Schröder bedanken.

Anders wird ein Schuh draus. Würden wir keinen Strom nach Frankreich oder in die Schweiz exportieren , die zu doof sind ihre Atomkraftwerke richtig zu betreiben, müssten wir in Deutschland kein Gas verstromen.

Zudem war Frankreich im Winter schon immer ein Stromimporteur weil die meisten Franzosen mit Strom heizen. Nur ausserhalb der Heizperioden konnte Frankreich seinen Strom exportieren. Nur so zur Einordnung das wir immer den französischen Strom importiert haben.

Ok und was hat das alles mit dem nächsten Modell zu tun?

Gar nichts. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 27. August 2022 um 13:16:50 Uhr:


Gar nichts. 😉

Doch.

Durch unsinnige Dienstwagen Politik vieler Firmen gräbt man dem 214er das Wasser ab und das nur aus ideologischen Gründen

Warten wir es doch mal. Ich habe fast die Befürchtung Mercedes gräbt sich selber das Wasser ab, selbst bei neuen Fahrzeugserien werden jetzt auf einmal Ausstattungen nachträglich gestrichen, sieht C-Klasse und Digital Light. Schauen wir mal wo am Ende die neue E-klasse preislich liegt, aber irgendwann ist die Grenze erreicht, was ich persönlich bereit bin für ein Fahrzeug auszugeben, dass hat wiederum überhaupt nichts damit zu tun, was man ausgeben kann. Man sieht ja zum Beispiel beim neuen SL in welchen Regionen Mercedes inzwischen vorstößt und nein in meinen Augen ist eine E-Klasse kein Luxusfahrzeug.

Das BEV je nach Fahrprofil sehr viel oder sehr wenig Sinn ergeben können ist bekannt, den Strommix in DE kann jeder googeln, ich frage mich - was hat das hier zu suchen? Warum muss man immer für seine persönliche politische Überzeugung in so einem Forum&Thema Werbung machen?!
Ob eine DW-Politik sinnig oder nicht ist kann immernoch jede Firma und jeder Berechtigte für sich entschieden und jedem steht frei seinen AG selbst zu wählen. Lest mal euren Arbeitsvertrag.

Um etwa zum eigentlichen Thema beizutragen - falls noch nicht bekannt: laut OK soll der W214 auch als VollBEV Variante erscheinen, wahrscheinlich jedoch nur in China.

Leute ich bitte euch, man will in diesem Thread nur Infos über die neue E-Klasse bekommen. Ich will nichts über Firmenwagen oder Besteuerungen wissen. Öffnet einen separaten Thread dafür.

Danke.

Zitat:

@emredemirel schrieb am 27. August 2022 um 14:08:08 Uhr:


Leute ich bitte euch, man will in diesem Thread nur Infos über die neue E-Klasse bekommen. Ich will nichts über Firmenwagen oder Besteuerungen wissen. Öffnet einen separaten Thread dafür.

Danke.

Das Problem ist nur das die meisten Autos Firmenwagen sind.
Wer kauft sich einen neuen W214 als Privatperson.

Die E-Klasse hat in der oberen Mittelklasse einen der höchsten Anteile an Privatkäufern.
Und was hat das nun wieder mit dem Thema zu tun???

Zitat:

@erzwolf schrieb am 27. August 2022 um 14:24:08 Uhr:


Die E-Klasse hat in der oberen Mittelklasse einen der höchsten Anteile an Privatkäufern.
Und was hat das nun wieder mit dem Thema zu tun???

Das glaube ich nicht und ich rede von neu.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 27. August 2022 um 14:22:07 Uhr:



Zitat:

@emredemirel schrieb am 27. August 2022 um 14:08:08 Uhr:


Leute ich bitte euch, man will in diesem Thread nur Infos über die neue E-Klasse bekommen. Ich will nichts über Firmenwagen oder Besteuerungen wissen. Öffnet einen separaten Thread dafür.

Danke.

Das Problem ist nur das die meisten Autos Firmenwagen sind.
Wer kauft sich einen neuen W214 als Privatperson.

Darum geht es aber nicht.

Das Kernthema in diesem Thread ist nur das Auto an sich.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 27. August 2022 um 14:25:25 Uhr:



Zitat:

@erzwolf schrieb am 27. August 2022 um 14:24:08 Uhr:


Die E-Klasse hat in der oberen Mittelklasse einen der höchsten Anteile an Privatkäufern.
Und was hat das nun wieder mit dem Thema zu tun???

Das glaube ich nicht und ich rede von neu.

Natürlich neu, was denn sonst? Ist mir doch Wurst was du glaubst - schon mal was von Statistik gehört?!
Und nochmal: was hat das mit dem Thema zu tun???

Zitat:

@emredemirel schrieb am 27. August 2022 um 14:26:47 Uhr:



Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 27. August 2022 um 14:22:07 Uhr:


Das Problem ist nur das die meisten Autos Firmenwagen sind.
Wer kauft sich einen neuen W214 als Privatperson.

Darum geht es aber nicht.

Das Kernthema in diesem Thread ist nur das Auto an sich.

Ok dann ist das so

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 27. Aug. 2022 um 14:22:07 Uhr:


Wer kauft sich einen neuen W214 als Privatperson.

Wenn er schön ist, die Qualität stimmt und der Preis halbwegs erträglich ist, kenne ich jemanden, der vielleicht kaufen würde😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen