Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Hallo zusammen,
ich haber hier mal ein paar so gar nicht zum Thema passende Beiträge rausgenommen. Die NUB/Beitragsregeln gelten immer noch.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Hallo zusammen,
Zitat:
@dcmichel schrieb am 27. Oktober 2024 um 22:18:34 Uhr:
Dann musst du meinen letzen Beitrag auch löschen , nur dann ist die Zensur perfekt.
warum, der zu HV100 passt in den aktuellen Verlauf, da der 214er die Freigabe hat. Das politische Geschwurbel nicht wirklich.
Ach ja, Du solltest Dir mal anschauen, wie die Definition von Zensur ist. Dann erkennst Du, dass es hier keine Zensur gab.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 27. Oktober 2024 um 09:18:19 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 27. Oktober 2024 um 07:30:55 Uhr:
Die erste Stufe von E-Fuel ist das HVO100, für diesen Kraftstoff haben alle 214er mit Dieselmotor bereits eine Freigabe.In Italien kostet dieser Kraftstoff etwa 10cent mehr als herkömmlicher Diesel, wie es in Deutschland aussieht wird man sehen.
Also hier in der Region Nagold Kreis Calw.
Kostet HVO100 gerade mal 5ct mehr als Normaler Diesel.
War vor paar Wochen in Lutherstadt Wittenberg.
Da findet man das HVO100 nirgends.
5ct ist anständig, somit vermutlich sogar günstiger als Ultimate und V-Power Diesel.
Da würde ich stets HVO100 tanken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Swissbob schrieb am 28. Oktober 2024 um 00:50:11 Uhr:
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 27. Oktober 2024 um 09:18:19 Uhr:
Also hier in der Region Nagold Kreis Calw.
Kostet HVO100 gerade mal 5ct mehr als Normaler Diesel.
War vor paar Wochen in Lutherstadt Wittenberg.
Da findet man das HVO100 nirgends.5ct ist anständig, somit vermutlich sogar günstiger als Ultimate und V-Power Diesel.
Da würde ich stets HVO100 tanken.
Vor allem stehen ja auch die nächsten CO2 Aufschläge an…
Unter uns… was denkt ihr denn, wohin das führen wird. Die Leute müssen zur Arbeit, Transportwesen, Handwerker… unsere rot-grüne Regierung kann das alles immer teurer machen… aber was bringt das. Irgendwann kann sich keiner mehr Autofahren oder fliegen oder sonst was leisten. Spätestens dann bricht das System zusammen… wer glaubt denn das Märchen von CO2 neutral bis 2045? Vernünftige Menschen nicht… wie soll das funktionieren? Also von daher würde ich ruhig bleiben. Wenn mein wissenschaftliches Wunder passiert, werden auch nach 2045 noch Verbrenner rumfahren und Menschen noch mit Gas heizen. Einfach deshalb, weil es nicht anders geht…
Warte mal nächste Woche ab - danach wird sich Europa / Deutschland keine Wonderfull world Träumereien mehr leisten können - dann wird man im knallharten Wettbewerb stehen.
Damit es nicht off-topic wird: das letzte was sich die EU dann noch wird leisten können sind die Flottenverbrauchsvorgaben 2025.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 28. Oktober 2024 um 11:55:06 Uhr:
Warte mal nächste Woche ab - danach wird sich Europa / Deutschland keine Wonderfull world Träumereien mehr leisten können - dann wird man im knallharten Wettbewerb stehen.Damit es nicht off-topic wird: das letzte was sich die EU dann noch wird leisten können sind die Flottenverbrauchsvorgaben 2025.
Und jetzt steht man nicht im knallharten Wettbewerb?
Zitat:
@Snoubort schrieb am 28. Oktober 2024 um 08:55:33 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 28. Oktober 2024 um 00:50:11 Uhr:
5ct ist anständig, somit vermutlich sogar günstiger als Ultimate und V-Power Diesel.
Da würde ich stets HVO100 tanken.
Vor allem stehen ja auch die nächsten CO2 Aufschläge an…
HVO100 müsste man eigentlich ohne CO2 Steuer anbieten.
Weiss jemand wie der Kraftstoff besteuert wird?