Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Na gut das ich meinen für Dezember bestellt habe, bis dahin sollten die Babykrankheiten vorbei sein

Zitat:

@D131313 schrieb am 8. April 2024 um 06:06:29 Uhr:


Es geht wieder los ..... der Kindergarten hat geöffnet.

Der Kindergarten bist eher du wenn du ein Nutzgegenstand um 100000€ nimmst wo es viele andere die günstiger sind besser machen und auch was gleich schauen.
Um Angeberei kann’s da auch nicht gehen weil die Kiste die meisten nicht mal schön finden.
Bei einem Ferrari oder Lamborghini würde ich es noch verstehen.

„weil die Kiste die meisten nicht mal schön finden“

Ja? Mein Eindruck ist eher, dass der W214 ein äußerst gefälliges Auto ist, das bei vielen Geschmäckern sehr gut ankommt.

Diese Frage werden wir nie final klären können, denn inzwischen dürfte sich herumgesprochen haben, dass schönes Design und dessen Wirkung nicht verallgemeinert werden kann.

Trotzdem bin ich ein Fan von der Theorie, dass es Formen gibt, die mehr Menschen ansprechen als andere. Ich wage die These, dass der W214 bei einer Umfrage unter 1000 Menschen vermutlich besser ankommt als der neue Fünfer G60, das mag an Proportionen liegen, rundlicher Formensprache, usw.

Ich hätte den Mercedes sehr gerne gehabt, aber das Leasingangebot lag ganz einfach über meinem Budget. Übrigens ist das vielleicht noch ein Punkt, den ich in der Kategorie „Kindergarten“ einordnen würde: es gibt hier im Forum viele User, die nicht oft genug betonen können, dass sie sich das „locker leisten können, wenn sie nur wollten“. Puuuuh…der gute alte Schw****vergleich, mit Verlaub.

Lasst diesen Heini doch seinen Müll abladen...der erzählt immer denselben Quatsch.

Ähnliche Themen

Nach dessen Interpretation (E-Klasse = Geldverbrennung) dürfte man sich eigentlich gar kein Auto kaufen 🙂

Zitat:

@Woldemord schrieb am 9. April 2024 um 06:40:50 Uhr:



Zitat:

@D131313 schrieb am 8. April 2024 um 06:06:29 Uhr:


Es geht wieder los ..... der Kindergarten hat geöffnet.

Der Kindergarten bist eher du wenn du ein Nutzgegenstand um 100000€ nimmst wo es viele andere die günstiger sind besser machen und auch was gleich schauen.
Um Angeberei kann’s da auch nicht gehen weil die Kiste die meisten nicht mal schön finden.
Bei einem Ferrari oder Lamborghini würde ich es noch verstehen.

Kannst du uns verraten, weshalb du dich in ausgerechnet diesem Forum herumtreibst?

Zitat:

@carparts08 schrieb am 9. April 2024 um 08:23:01 Uhr:


Lasst diesen Heini doch seinen Müll abladen...der erzählt immer denselben Quatsch.

Heini?
Gleich mit Beleidigungen kommen wenn einen nicht mehr einfällt?
Ich denke du bist einer davon der zu der Kategorie gehört wie oben genannt mit dem Sch….. Vergleich.
Und davon sind sehr viele hier die rumprahlen 100000€ gleich so in der Tasche zu haben.
Dabei ist bei den meisten nur Schein der Fall.
Pure Angeberei mehr nicht.

Zitat:

@D131313 schrieb am 9. April 2024 um 17:02:48 Uhr:



Zitat:

@Woldemord schrieb am 9. April 2024 um 06:40:50 Uhr:


Der Kindergarten bist eher du wenn du ein Nutzgegenstand um 100000€ nimmst wo es viele andere die günstiger sind besser machen und auch was gleich schauen.
Um Angeberei kann’s da auch nicht gehen weil die Kiste die meisten nicht mal schön finden.
Bei einem Ferrari oder Lamborghini würde ich es noch verstehen.

Kannst du uns verraten, weshalb du dich in ausgerechnet diesem Forum herumtreibst?

Weil ich selbst einen Mercedes fahre und ich sicher niemanden um Erlaubnis bitten werde das ich hier sein darf und mitlesen bzw kommentieren darf.

Also, kommen wir mal runter…. Die Verbrennung von Geld bei den 0815 e-Klassen war schon immer da und wird sich nicht ändern. Gerade wenn man für teuer Geld ein neues Fahrzeug kauft. Porsche 911/ g-Klasse
Und ggf noch das ein oder andere Schmuckstück, Alls andere sind vernichtungs Maschinen

Was schätzt ihr wird der E53e gegenüber dem 450 kosten (gut ausgestattet)? Beim GLE sind es nur etwas über 10k Unterschied

Könnte hier ähnlich ausfallen, wobei Mercedes derzeit unverschämt hoch die Preise dreht

Zitat:

@Woldemord schrieb am 9. April 2024 um 18:22:09 Uhr:



Zitat:

@carparts08 schrieb am 9. April 2024 um 08:23:01 Uhr:


Lasst diesen Heini doch seinen Müll abladen...der erzählt immer denselben Quatsch.

Heini?
Gleich mit Beleidigungen kommen wenn einen nicht mehr einfällt?
Ich denke du bist einer davon der zu der Kategorie gehört wie oben genannt mit dem Sch….. Vergleich.
Und davon sind sehr viele hier die rumprahlen 100000€ gleich so in der Tasche zu haben.
Dabei ist bei den meisten nur Schein der Fall.
Pure Angeberei mehr nicht.

Gähn.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 9. April 2024 um 21:40:54 Uhr:


Was schätzt ihr wird der E53e gegenüber dem 450 kosten (gut ausgestattet)? Beim GLE sind es nur etwas über 10k Unterschied

EUR 15-20k mehr. Der neue E53 hat deutlich mehr Power und ersetzt ja zugleich den E63, den es nicht mehr geben wird. Da wird eine deutliche Spanne liegen, schon allein wenn das Gerücht stimmt, dass der E53 bei EUR 120k beginnen wird. Mein W213 E53 Vor-Mopf hat wirklich sehr gut ausgestattet EUR 115k gekostet, Liste war damals glaube ich knapp EUR 90k.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 9. April 2024 um 21:40:54 Uhr:


Was schätzt ihr wird der E53e gegenüber dem 450 kosten (gut ausgestattet)? Beim GLE sind es nur etwas über 10k Unterschied

Wenn man den ersten Vorstellungs-Videos der einschlägigen YouTuber/Fachzeitschriften glauben kann, so soll der Einstiegspreis bei 100k zzgl. Steuer liegen. Meine Glaskugel sagt mir daher etwas unter 120k Liste. Wünsche es mir auch anders, aber ja was Mercedes derzeit mit den Neuwagenpreisen macht…Da würden mich 120k Liste nicht wundern. Speziell bei der stetigen Betonung der „612PS wie beim alten E63“ 🙁

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 9. April 2024 um 21:39:27 Uhr:


Also, kommen wir mal runter…. Die Verbrennung von Geld bei den 0815 e-Klassen war schon immer da und wird sich nicht ändern. Gerade wenn man für teuer Geld ein neues Fahrzeug kauft. Porsche 911/ g-Klasse
Und ggf noch das ein oder andere Schmuckstück, Alls andere sind vernichtungs Maschinen

Eine V-Klasse ist ebenfalls wertstabil...

Aber ich denke, dass selbst ein W214 mit R6 in guter Farb-Kombination in 10 Jahren und überschaubarerer Laufleistung noch 50 % bringen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen