Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Ich fahre ca 3 bis 5000km in der Woche, sehe den W214 3 4 mal am Tag, einen Kaufanreiz sehe ich an dem Auto nicht, der neue Innenraum törnt mich auch ab.

Und was, das es gerade auf dem Markt gibt, gefällt dir besser? Für mich ist die E Klasse deutlich attraktiver als der A6 und 5er

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 26. Januar 2024 um 17:25:23 Uhr:


Und was, das es gerade auf dem Markt gibt, gefällt dir besser? Für mich ist die E Klasse deutlich attraktiver als der A6 und 5er

Sehe ich genauso 🙂

Der W214 ist ein würdiger Nachfolger vom W213.

Beim CLE wäre ich mir nicht so sicher.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 26. Januar 2024 um 17:25:23 Uhr:


Und was, das es gerade auf dem Markt gibt, gefällt dir besser? Für mich ist die E Klasse deutlich attraktiver als der A6 und 5er

Ich behaupte ja nicht das Gegenteil, sehe aber keinen Grund meinen W213 erstmal nicht weiter zu fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 26. Januar 2024 um 17:48:04 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 26. Januar 2024 um 17:25:23 Uhr:


Und was, das es gerade auf dem Markt gibt, gefällt dir besser? Für mich ist die E Klasse deutlich attraktiver als der A6 und 5er

Ich behaupte ja nicht das Gegenteil, sehe aber keinen Grund meinen W213 erstmal nicht weiter zu fahren.

Deine Fahrleistung liegt ja, wie du selbst sagst, zwischen 150- und 250000Km p. A.
Das macht auch ein 213 nicht ewig mit.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 26. Januar 2024 um 17:26:37 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 26. Januar 2024 um 17:25:23 Uhr:


Und was, das es gerade auf dem Markt gibt, gefällt dir besser? Für mich ist die E Klasse deutlich attraktiver als der A6 und 5er

Sehe ich genauso 🙂

Der W214 ist ein würdiger Nachfolger vom W213.

Beim CLE wäre ich mir nicht so sicher.

Der CLE ist halt ein würdiger Nachfolger des C205. Nicht des C238. Aber der Preis ist ja auch C und nicht E Klasse daher ist es abgesehen vom Namen ok für mich.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 26. Januar 2024 um 18:33:20 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 26. Januar 2024 um 17:26:37 Uhr:


Sehe ich genauso 🙂

Der W214 ist ein würdiger Nachfolger vom W213.

Beim CLE wäre ich mir nicht so sicher.

Der CLE ist halt ein würdiger Nachfolger des C205. Nicht des C238. Aber der Preis ist ja auch C und nicht E Klasse daher ist es abgesehen vom Namen ok für mich.

Volle Zustimmung 🙂

Dito - war einfach unnötig mit der Bezeichnung. Mir CLK wäre alles gut gewesen.

Zitat:

@Snoubort schrieb am 26. Januar 2024 um 19:24:49 Uhr:


Dito - war einfach unnötig mit der Bezeichnung. Mir CLK wäre alles gut gewesen.

Dann hättest dir einen geholt, gelle? 😉

Zitat:

@Snoubort schrieb am 26. Januar 2024 um 19:24:49 Uhr:


Dito - war einfach unnötig mit der Bezeichnung. Mir CLK wäre alles gut gewesen.

Die Modellbezeichnung ist dein einziger Kritikpunkt?
Und das aus deinem Munde?
Der CLE muss schon ein verdammt gutes Auto sein.

Zitat:

@Melosine schrieb am 26. Januar 2024 um 18:03:24 Uhr:



Zitat:

@a.l.65 schrieb am 26. Januar 2024 um 17:48:04 Uhr:


Ich behaupte ja nicht das Gegenteil, sehe aber keinen Grund meinen W213 erstmal nicht weiter zu fahren.

Deine Fahrleistung liegt ja, wie du selbst sagst, zwischen 150- und 250000Km p. A.
Das macht auch ein 213 nicht ewig mit.

Die verteile ich auf 2 Fahrzeuge, aber meistens hat der Benz nach 2,5 Jahren so um die 400000km und wird verkauft, der 400d hat jetzt nach 8 Monaten 90000 drauf.

Hat aber nicht wirklich was mit dem W214 zu tun, sorry.

Zitat:

@Snoubort schrieb am 26. Januar 2024 um 19:24:49 Uhr:


Dito - war einfach unnötig mit der Bezeichnung. Mir CLK wäre alles gut gewesen.

Genau🙂

Bin gespannt was das Cabrio bietet.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 26. Januar 2024 um 17:25:23 Uhr:


Und was, das es gerade auf dem Markt gibt, gefällt dir besser? Für mich ist die E Klasse deutlich attraktiver als der A6 und 5er

Nochmal drauf zurück kommen, ich finde die Tablets im W213 einfach nur gut, ich mag das wenn ich alles im Blickfeld habe, und das ist ja in der C und E Klasse jetzt anders, und das gefällt mir gar nicht, deswegen gefällt mir der neue 5er innen besser wie jetzt der W214. Habe aber in beiden noch nicht drin gesessen.

Ich fahre seit Jahren bmw, aber finde den jetzigen 5er bisher noch nicht schön. Gerade der Innenraum gefällt mir gar nicht und sieht nicht mehr hochwertig aus. Es ist gefühlt über all eingespart worden zum Vorgänger. Ich bin derzeit am überlegen mit meinen ersten Mercedes zu holen weil er mir von außen und innen besser gefällt obwohl ich das ganze getouche überhaupt nicht mag. Aber was bmw da gerade baut in Sachen Software ist mittlerweile alles andere als intuitiv.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 26. Januar 2024 um 20:54:59 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 26. Januar 2024 um 19:24:49 Uhr:


Dito - war einfach unnötig mit der Bezeichnung. Mir CLK wäre alles gut gewesen.

Genau🙂

Bin gespannt was das Cabrio bietet.

…vor allem weil es keine B-Säule und zudem versenkbare Seitenscheiben hinten hat 🙂😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen