Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7389 Antworten

So, vorhin saß ich auch drin 🙂
Von außen gefällt er mir. War ein silberner mit Schnullerschnauze.
Innen tatsächlich so eng. Ich stoße mit dem Knie nicht nur rechts an, sondern auch an die untere Ecke des mittleren Querbildschirms. Zum Glück ist die gepolstert.
Im Vergleich zu meinem 212 fühlte ich mich eher wie im Cockpit eines Kampfjets 🙂
Auch links die Türoberkante wölbt sich gefühlt nach vorn über einen drüber.
Nach hinten geschaut ists nur noch
eine Schießscharte.
Die Sitze fand ich für den kurzen Moment ganz bequem. Die Sitzverstellung ist sehr fumelig, da das irgendwie keine beweglichen Tasten sind, sondern sich nur mit höherem Druck was tut. Beim Einstellen der Kopfstütze bricht man sich fast den Arm 🙂

Hallo ins Forum,

Zitat:

@c220 schrieb am 11. Oktober 2023 um 07:25:43 Uhr:


Warum muss man den Kardantunnel so breit bauen? - Hier hat der W213 deutlich mehr Platz.

da die Spundwand zur Vergrößerung des Innenraums weiter vor ist, kommt das Getriebe weiter in den Innenraum rein. Das Ding ist halt breit und es muss ja auch der Platz eingeplant sein, bei den 4matic den Abtrieb nach vorn durchzuschleusen (auch wenn der rechts liegt; dafür ist links dann die andere Zusatztechnik des Getriebes, so dass es symetrisch ist). Dies war auch schon beim 213er für den zum 212er im Vergleich breitere Mittelkonsole.

Viele Grüße

Peter

Der Konfigurator enthält jetzt neue Motoren

Hat eigentlich irgend jemand im Konfigurator einen Garagentoröffner gesehen ?

Ähnliche Themen

Find voll enttäuschend, dass ein 450er keinen größeren Tank nun mehr erhält 🙁
Der muss dann nun auch mit 66l Inhalt auskommen - also ist dann mein 450er zumindest kein Langstreckenläufer mehr.

Aber wenigstens ist die Preisgestaltung für den 450er moderat.

Joa, stimmt schon, ich komme zwischen TEUR 105-110 raus, je nachdem ob ich das Premium Plus Paket nehme, was ich eigentlich nicht will, weil ich HuD und Pano gesondert ordern kann. Hyperscreen hab ich jetzt erstmal reingepackt, den rausgerechnet ist es also ein ca. 5% höherer Preis zur dann vergleichbaren Konfiguration des S213 E450T. Allerdings fehlt der 80 Liter Tank. 😁
Was ich mich nur frage: wieso gibt es beim Premium Paket keinen adaptiven Fernlichtassistenten, beim Advanced Plus aber schon? Die Projektionsmöglichkeit gibt es ja erst bei Premium Plus.
Doof finde ich allerdings, dass der E450 jetzt auch Super Plus braucht, das war früher anders.

Ich habe gespannt auf den 300de gewartet. Nun bin nach erster Sichtung doch erstmal enttäuscht von den technischen Daten desselben. Im Topspeed nur noch 225kmH, dh 10 KmH Endgeschwindigkeit verloren. 0,7 sek länger von 0-100, das macht schon was aus. Ich werde erstmal eine ausgiebige Probefahrt machen wenn verfügbar.

Hat jemand eine aktuelle Preisliste, die auf der MB Homepage ist noch die von Sept. 2023

Es wird laut mehreren Aussagen keine höhere Hybrid Kombination beim T-Modell geben. Ich hatte sehr auf den E400e 4M gehofft. Jetzt werde ich beim 300de 4M zuschlagen.

Zitat:

@kato940 schrieb am 12. Oktober 2023 um 16:05:26 Uhr:


Ich habe gespannt auf den 300de gewartet. Nun bin nach erster Sichtung doch erstmal enttäuscht von den technischen Daten desselben. Im Topspeed nur noch 225kmH, dh 10 KmH Endgeschwindigkeit verloren. 0,7 sek länger von 0-100, das macht schon was aus. Ich werde erstmal eine ausgiebige Probefahrt machen wenn verfügbar.

das finde ich auch schwach.... Mein aktueller E300DE Limo macht 252 KM/H locker mit..

Zitat:

@mdockdd schrieb am 12. Oktober 2023 um 16:14:50 Uhr:


Es wird laut mehreren Aussagen keine höhere Hybrid Kombination beim T-Modell geben. Ich hatte sehr auf den E400e 4M gehofft.

Das steht hier zumindest anders. Ob es dann wirklich so kommt, bleibt natürlich abzuwarten.

https://jesmb.de/19169/

Zitat:

@carparts08 schrieb am 12. Oktober 2023 um 10:09:51 Uhr:



Was ich mich nur frage: wieso gibt es beim Premium Paket keinen adaptiven Fernlichtassistenten, beim Advanced Plus aber schon? Die Projektionsmöglichkeit gibt es ja erst bei Premium Plus.
Doof finde ich allerdings, dass der E450 jetzt auch Super Plus braucht, das war früher anders.

Diese Paketlogik ist komplett bescheuert. Warum kann ich den Fernlichtassi nicht einzeln dazubestellen?

Weil der adaptive Fernlicht-Assistent (608) bereits serienmäßig enthalten ist. Der adaptive Fernlicht-Assistent Plus (628) hängt am Digital Light und ist dementsprechend natürlich nicht einzeln erhältlich. Dass das Digital Light wiederum nur im Paket erhältlich ist, ist eine andere Sache…

Zitat:

@MB-BM schrieb am 12. Oktober 2023 um 17:24:14 Uhr:


Weil der adaptive Fernlicht-Assistent (608) bereits serienmäßig enthalten ist. Der adaptive Fernlicht-Assistent Plus (628) hängt am Digital Light und ist dementsprechend natürlich nicht einzeln erhältlich. Dass das Digital Light wiederum nur im Paket erhältlich ist, ist eine andere Sache…

Premium-Paket hat doch Digital Light aber keinen Fernlicht-Assi Plus oder sehe ich das falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen