Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7389 Antworten
Zitat:
@MB-BM schrieb am 12. Oktober 2023 um 17:02:46 Uhr:
Zitat:
@mdockdd schrieb am 12. Oktober 2023 um 16:14:50 Uhr:
Es wird laut mehreren Aussagen keine höhere Hybrid Kombination beim T-Modell geben. Ich hatte sehr auf den E400e 4M gehofft.
Das steht hier zumindest anders. Ob es dann wirklich so kommt, bleibt natürlich abzuwarten.
Das gibt's ja gar nicht. Das muss eine ganz frische Info sein. Da werde ich wohl weiter warten.
Eine Frage zum W214 / AMG Line und den Sitzen .. es gibt ja die schwarzen Ledersitze und die schwarzen Ledersitze mit der weißen Linie (denke mal Sportsitz) … hat jemand von euch schon mal auf den einen oder anderen Probe gesessen ?
Und 2. Sache: hat jemand schon mal das Standard Audio gehört (ohne Burmester) .. ist das „anständig“? Danke
Zitat:
@campari24 schrieb am 12. Oktober 2023 um 18:46:40 Uhr:
Eine Frage zum W214 / AMG Line und den Sitzen .. es gibt ja die schwarzen Ledersitze und die schwarzen Ledersitze mit der weißen Linie (denke mal Sportsitz) … hat jemand von euch schon mal auf den einen oder anderen Probe gesessen ?
Und 2. Sache: hat jemand schon mal das Standard Audio gehört (ohne Burmester) .. ist das „anständig“? Danke
Das Standard Sound System, wird wahrschenichlich das selbe sein, wie beim W213.
Und da war es sehr bescheiden. Also wenn möglich Burmester gleich mitbestellen.
Zitat:
@w124-300e schrieb am 12. Oktober 2023 um 17:46:50 Uhr:
Premium-Paket hat doch Digital Light aber keinen Fernlicht-Assi Plus oder sehe ich das falsch?
Ausweislich der Preisliste ist ab Advanced Plus DIGITAL LIGHT (P35) mit Adaptivem Fernlicht-Assistent Plus (638) enthalten. Premium baut auf Advanced und Advanced Plus auf, beinhaltet also alle deren Inhalte. Das ist in der Preisliste gut mit einem Schaubild dargestellt. Auf der Preislistenseite, wo AMG Premium einzeln beschrieben ist, steht fälschlicherweise, dass AMG Premium auf AMG Advanced basieren würde. Das ist natürlich irreführend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 12. Oktober 2023 um 18:56:37 Uhr:
Das Standard Sound System, wird wahrschenichlich das selbe sein, wie beim W213.
Und da war es sehr bescheiden. Also wenn möglich Burmester gleich mitbestellen.
Das würde ich so pauschal nicht annehmen. Beim EQE z. B. finde ich die Serienlautsprecher sehr ordentlich. Da bräuchten meine Ohren nicht unbedingt Burmester, wenn das in der E-Klasse vergleichbar ist.
Zitat:
@MB-BM schrieb am 12. Oktober 2023 um 18:57:53 Uhr:
Zitat:
@w124-300e schrieb am 12. Oktober 2023 um 17:46:50 Uhr:
Premium-Paket hat doch Digital Light aber keinen Fernlicht-Assi Plus oder sehe ich das falsch?
Ausweislich der Preisliste ist ab Advanced Plus DIGITAL LIGHT (P35) mit Adaptivem Fernlicht-Assistent Plus (638) enthalten. Premium baut auf Advanced und Advanced Plus auf, beinhaltet also alle deren Inhalte. Das ist in der Preisliste gut mit einem Schaubild dargestellt. Auf der Preislistenseite, wo AMG Premium einzeln beschrieben ist, steht fälschlicherweise, dass AMG Premium auf AMG Advanced basieren würde. Das ist natürlich irreführend.
OK, verstanden, aber im Konfigurator steht, dass bei Advanced Plus zwar Digital Light, aber der einfache Fernlicht Assi enthalten ist...
Ich finde in jeder Baureihe alles außer Burmester ist eine Zumutung. Das schlechteste Soundsystem in einem „Premium“fahrzeug, das ich je gehört habe, ist im 205er
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 12. Oktober 2023 um 20:37:57 Uhr:
Ich finde in jeder Baureihe alles außer Burmester ist eine Zumutung. Das schlechteste Soundsystem in einem „Premium“fahrzeug, das ich je gehört habe, ist im 205er
[/quoteAlso ich als Altbenzfahrer sehe das anderst. MB verkauft Autos und keine
Soundsysteme, und wenn völlig überteuert. Bin der Meinung das jedes Standardsystem von einem Carhifispezalisten für die Hälfe der Kohle so richtig zum brummen gebracht werden kann.
Das ist zwar richtig, aber so absichtlich schlecht, wie MB das Standardsystem aufsetzt, macht das doch niemand sonst. Einfach nur blecherner Müll...dabei lässt sich mit wirklich kleinem Geld auch ein einfaches Setup gut klingend hinbekommen. Natürlich ist Burmester überteuert aber wer mehr als Deutsche Welle hören will, muss das Geld ausgeben.
Mh ich bin aktuell mit meinem W213 Standard Audio zufrieden
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 12. Oktober 2023 um 09:18:25 Uhr:
Aber wenigstens ist die Preisgestaltung für den 450er moderat.
ja, ich war auch überrascht, wo ich gelandet bin als ich "meine" Konfiguration durchgeklickt hatte. Bei den ersten Preisaufrufen bin ich von deutlich mehr ausgegangen, auch wenn die Einpreisung des 400e schon eine Richtung anzeigte, die nach unten zeigte. Unter Berücksichtigung der allgemeinen Preisentwicklung und der - durch die Serienaufwertung und die Paketierung erzwungene höhere Ausstattung - ist der Aufschlag zu meinem 213er ziemlich gering.
Nun ja, warten wir mal ab, was sich entwickelt. Bedarf habe ich akut ja nicht; der 213er läuft gut und ist ja auch nicht so alt.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@campari24 schrieb am 12. Oktober 2023 um 22:42:39 Uhr:
Mh ich bin aktuell mit meinem W213 Standard Audio zufrieden
Finde ich ab 10% Lautstärke unerträglich. Aber kommt drauf an wie man Musik hört. Meine Eltern störts auch nicht. Da düdelt mit 5% das Radio umher und es geht eher darum, dass überhaupt Geräusche raus kommen, die nach Musik klingen.
Es gibt auch einfach Leute, die bei Akustik mehr und weniger empfindlich sind. Aber wenn ich mal den 205er meines Vaters mitnehmen und Freunde dabei habe sagt im Prinzip jeder wie unglaublich schlecht die Anlage ist nachdem ich gefragt werde wieso die Musik heute so leise ist und ich sie mal kurz lauter mache 😁 Es ist schon eine sehr häufig vertretene Meinung, die nicht von irgendwo her kommt. Selbst die Advanced Soundsysteme sind frech für einen Aufpreis und sollten der Standard sein - aber dann wären nicht mehr 90% zu Burmester gezwungen sondern eher nur noch 30-40%
Man verbaut hier in Serie einfach absoluten Schrott, damit die Leute das Geld extra ausgeben.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 12. Oktober 2023 um 20:37:57 Uhr:
Ich finde in jeder Baureihe alles außer Burmester ist eine Zumutung.
auch wenn ich den 214er noch nicht "gehört" habe (jedenfalls nicht mit den Vergleichsstücken), gehe ich davon aus, dass der nicht besser unterwegs sein wird als der 213er. Warum hat wohl MB den Exklusive automatisch das Burmester ins Paket gesetzt.
Viele Grüße
Peter
Hinsichtlich der aktuellen Bestellfreigabe weiterer Modelle…
https://jesmb.de/19169/
Mittlerweile gefällt mir der AT am Besten. Hätte ich nicht gedacht.
Hier passt für mich interessanterweise auch der Grill mit schwarzem Rand. Dem stehen zudem die zwei Streben besser als die eine dem AMG.
Kann nur sagen dass das Standard Soundsystem im S212 Mopf noch schlimmer war. Also das war für ein 85 TEUR Auto schon eine Frechheit. Da hat jeder Skoda bessere Standardboxen verbaut! Die Strategie von Mercedes geht doch voll auf! Es kaufen doch mittlerweile gefühlt 75% der Käufer eine Burmester Anlage dazu weil die Standard Boxen so schlecht sind. Mehr Umsatz = Check! Ziel erreicht!