ForumW214
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W214
  7. Neue E-Klasse W214

Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214
Themenstarteram 1. Dezember 2021 um 17:49

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

Ähnliche Themen
6930 Antworten

https://www.leasingmarkt.de/.../9847436?...

1,57 bei 36/90 wie hier erwähnt.

Zitat:

@FilderSLK schrieb am 29. September 2023 um 22:13:33 Uhr:

1,57 bei 36/90 wie hier erwähnt.

Jep, einfach die Standard 9% Gewerbe

Schade, wollte von BMW zurück zu MB wechseln, aber einen LF von 1.5 mache ich nicht mit.

Ich zahle jetzt 1,08 bei 24/48 das finde ich akzeptabel

Viel Spaß mit dem W214, ich habe mich erstmal von Mercedes abgewendet. Gibt noch viele andere Anbieter, deren Autos für viel weniger Geld gute Leistungen bieten. Das gesparte Geld gebe ich lieber für mich aus, als es Mercedes in den Rachen zu werfen.

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 29. September 2023 um 12:43:34 Uhr:

Zitat:

@1sierra1 schrieb am 29. September 2023 um 11:08:35 Uhr:

 

 

Das Gespräch mit dem Freundlichen war dann erstmal beendet, hab den E300de um ein Jahr verlängert, das ist ja aber auch keine Lösung für die Zukunft ;-)

Zahlst du Markt Zinsen wenn du verlängerst?

Nein, die Verlängerung ist noch ähnlich günstig.

Bei Mercedes wird die Verjämgerung auf Basis des Bestands-

Vertrages mit Chen bem Abschluss geltenden Konditionen

berechnet. Geht für Verlängerung und Verkürzung. Das habe

ich schon einige Male gemacht. Bei Verkürzung kostet es Geld,

da die Raten höher werden, bei Verlängerung gibt es in der

Regel erstmal Geld zurück, da die Raten niedriger werden und

dir Differenz rüvkwirkend gutgeschrieben undvausbezahlt wird.

Nach meinem Kenntnisstand ist MB der einzige Hersteller der

das so macht. Man kann die Verträge somproblemlos über dem

Händler (er muss das beantragen) anpassen. Kann man auch

mehrmals ändern. Mann bekommt ein Angebot und hat dann

14 Tage Zeiz es zu unterschreiben und zurück zu senden.

Dann kommt die Abrechnung von MB und fertig. Für mich

entgegen den anderen Herstellrrn und wichtiges Argument.

TS

Zitat:

@mbfanhh schrieb am 29. September 2023 um 06:23:37 Uhr:

 

Mercedes kann es sich Dank seines Produktes leisten wirtschaftlich zu agieren. Es gibt weltweit eine gute Nachfrage.

https://mbpassion.de/.../

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 30. September 2023 um 07:04:23 Uhr:

Bei Mercedes wird die Verjämgerung auf Basis des Bestands-

Vertrages mit Chen bem Abschluss geltenden Konditionen

berechnet. Geht für Verlängerung und Verkürzung. Das habe

ich schon einige Male gemacht. Bei Verkürzung kostet es Geld,

da die Raten höher werden, bei Verlängerung gibt es in der

Regel erstmal Geld zurück, da die Raten niedriger werden und

dir Differenz rüvkwirkend gutgeschrieben undvausbezahlt wird.

Nach meinem Kenntnisstand ist MB der einzige Hersteller der

das so macht. Man kann die Verträge somproblemlos über dem

Händler (er muss das beantragen) anpassen. Kann man auch

mehrmals ändern. Mann bekommt ein Angebot und hat dann

14 Tage Zeiz es zu unterschreiben und zurück zu senden.

Dann kommt die Abrechnung von MB und fertig. Für mich

entgegen den anderen Herstellrrn und wichtiges Argument.

TS

Finde ich gut in Anbetracht der Tatsache, daß man warten könnte, bis die Raten sich absatzbedingt reduzieren.

Wie lange kann man denn verlängern?

Was heisst Geld zurück?

Die maximale Gesamtleasinglaufzeit beträgt 60 Monate.

Ich denke die Verlängerung sollte bis auf 60 Monate gehen. Wir

haben gerade den GLE von 24 auf 48 Monate verlängert. Geld

zurück bedeutet, dass die Rate bei Verlängerung in der Regel

günstiger wird. Da die Rate auf Basis der ursprünglichen Konditionen

berechnet wird, bekommst die Differenz der bis dato bezahlten

Raten zurück. D.h. Anzahl der bis dato gezalhten Raten z.B,

20 Monate mal der Different Rate neu z.B. 800.- € und der Rate

alt z.B. 1.000.-€ = 200.-€ x 20 Monate = 4.000.-€ Rückzahlung

von Mercedes an dich. Bei einer Verkürzung läuft es genau

andersrum, da müsstest du die Summe nachzahlen. Wie gesagt

sowas kenne ich nur von Mercedes.

TS

Ok. Dann kann ich das bei einem 213 von uns, der bereits auf 5 Jahre läuft, nicht verlängern, oder?

Das würde ich eigentlich gerne machen wollen, um auf günstigere MB Raten warten zu können. Dann bleibt nur der Wechsel zu einer günstigeren Marke.

Zitat:

@FilderSLK schrieb am 29. September 2023 um 22:13:33 Uhr:

1,57 bei 36/90 wie hier erwähnt.

Da hätte man dann also in 3 Jahren bei BLP 90.000 sage und schreibe schlanke 50.000 € hingelegt, richtig?

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 30. September 2023 um 12:19:08 Uhr:

Ich denke die Verlängerung sollte bis auf 60 Monate gehen. Wir

haben gerade den GLE von 24 auf 48 Monate verlängert. Geld

zurück bedeutet, dass die Rate bei Verlängerung in der Regel

günstiger wird. Da die Rate auf Basis der ursprünglichen Konditionen

berechnet wird, bekommst die Differenz der bis dato bezahlten

Raten zurück. D.h. Anzahl der bis dato gezalhten Raten z.B,

20 Monate mal der Different Rate neu z.B. 800.- € und der Rate

alt z.B. 1.000.-€ = 200.-€ x 20 Monate = 4.000.-€ Rückzahlung

von Mercedes an dich. Bei einer Verkürzung läuft es genau

andersrum, da müsstest du die Summe nachzahlen. Wie gesagt

sowas kenne ich nur von Mercedes.

TS

Und die bleiben bei den ursprünglichen Zinsen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen