Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Das Aplingrau hatte beim T-Modell in live die Tage auch echt was - mir persönlich aber den Aufpreis nicht wert.

Weiß jemand etwas zur Sonderausstattung "Dashcam"? Bei unserem Konfigurator von der Leasing kann man das konfigurieren, hatte ich bei Mercedes Benz bisher weder in der Preisliste noch im Konfigurator gesehen.
Ich befürchte einen Fehler im Konfigurator, aber vielleicht weiß @Verkauftdenstern dazu mehr?

Zitat:

@Fischbachtal schrieb am 31. August 2023 um 07:28:49 Uhr:


Ich habe gestern in einer NL in Rhein Main den W214 live gesehen. Bin restlos begeistert. Ein absolutes Traumauto. Als 220d völlig ausreichend, kenne den Motor aus 213 und 206. Lichtjahre attraktiver als dieses hässliche EQE Gedöns, bei denen ich mich ernsthaft frage, wer kauft das und warum...?!?

Hallo,

in welcher NL war das denn?

Gruß und Danke,
azzzek

Endlich mal einen 214 live auf der Autobahn gesehen. Sehr schick, machte einen hervorragenden Eindruck. Schönste Limo die auf dem Markt ist.

Zitat:

@mdockdd schrieb am 31. August 2023 um 12:47:51 Uhr:


Habt ihr das Verdesilber schon in real gesehen?

Ja, hab ich. Sieht am Exclusive in Verbindung mit den AMG Vielspeichen Rädern schon sehr elegant aus. Noch besser gefällt mir Exclusive in Samtbraun. Aber beides sicher nicht Mainstream. Bin mal gespannt, wie oft man diese Farben dann auf der Straße sieht.

Ähnliche Themen

Sehr schade, dass es einen Farbton wie Selenitgrau nicht mehr gibt.

Zitat:

@mdockdd schrieb am 31. August 2023 um 11:50:46 Uhr:


Habe mir soeben die neuen Bilder vom Passat angeschaut. Die Vorstellungsfarbe sieht ja aus wie das Verdesilber.

Woah, ich mir auch gerade, der sieht ja unfassbar bieder / langweilig aus - sogar in hellgrün metallic… haben die neben den Nutzfahrzeugen auch die Mondeo-Lizenzen von Ford gekauft?

Wird bei der Limousine der Kofferraum beim Burmester irgendwie kleiner? Ist da irgendwo ein Subwoofer in der Mulde?

Zitat:

@Snoubort schrieb am 31. August 2023 um 17:42:14 Uhr:



Zitat:

@mdockdd schrieb am 31. August 2023 um 11:50:46 Uhr:


Habe mir soeben die neuen Bilder vom Passat angeschaut. Die Vorstellungsfarbe sieht ja aus wie das Verdesilber.

Woah, ich mir auch gerade, der sieht ja unfassbar bieder / langweilig aus - sogar in hellgrün metallic… haben die neben den Nutzfahrzeugen auch die Mondeo-Lizenzen von Ford gekauft?

Stimmt leider. Hatte auch gehofft, dass die Zeit der aufgesetzten Infotainment Displays zu Ende geht, aber VW findet die Nachrüstoptik anscheinend schön. Da finde ich die Mercedes Lösung (allerdings ohne das Beifahrerdisplay) dann doch schöner

Zitat:

@flapsfull schrieb am 31. August 2023 um 21:34:08 Uhr:


Wird bei der Limousine der Kofferraum beim Burmester irgendwie kleiner? Ist da irgendwo ein Subwoofer in der Mulde?

Beim Vorgänger war auch kein Subwoofer Verbaut. Da das Fahrzeug über 2 Frontbässe verfügt.
Der Verstärker könnte eventuell in der Kofferraummulde liegen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 31. August 2023 um 21:55:23 Uhr:


Beim Vorgänger war auch kein Subwoofer Verbaut. Da das Fahrzeug über 2 Frontbässe verfügt.
Der Verstärker könnte eventuell in der Kofferraummulde liegen.

so ist es beim 213er, der - jedenfalls im W - einen Verstärker im Fach unter Deck hat. Ist allerdings durch eine angepasste Abdeckung nicht direkt zu sehen.

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 31. August 2023 um 14:50:44 Uhr:


Weiß jemand etwas zur Sonderausstattung "Dashcam"? Bei unserem Konfigurator von der Leasing kann man das konfigurieren, hatte ich bei Mercedes Benz bisher weder in der Preisliste noch im Konfigurator gesehen.
Ich befürchte einen Fehler im Konfigurator, aber vielleicht weiß @Verkauftdenstern dazu mehr?

Kommt darauf an, auf welcher Länderbasis der Leasingkonfigurator arbeitet. Die Thematik dürfte identisch zum 213er sein. Mit der Kamera für das AR beim Navi ist technisch eine Dashcam-Lösung (nur vorne) verbunden. Diese ist programmiert, aber im MBUX blockiert. MB weigert sich - mit m.E. vorgeschobenen Datenschutzargumenten - in D diese Funktion freizuschalten, schaltet sie aber in anderen (auch europäischen Ländern mit derselben DSGVO) frei (auch nachträglich über den online-Shop). Besonders absurd ist, dass MB ganz offiziell eine Dashcam-Nachrüstlösung (vorne und hinten) verbaut und hier Datenschutzprobleme nicht der Hinderungsgrund sind. Da gibt's im 213er-Forum schon ein Thema dazu.

Anzunehmen ist daher, dass der Konfigurator auf der Basis eines der Länder arbeitet, in denen MB die Dashcam erlaubt.

Viele Grüße

Peter

@212059
Vielen Dank für deine Erläuterung hinsichtlich der Dashcam. Im Zweifel muss ich es entweder riskieren und abwarten, was später die Bestätigung zeigt oder mal bei der Leasing nachfragen.

E-Klasse T-Modell All-Terrain zeigt sich am Sonntag, 20:00 Uhr, steht auf www.mbblog.de bzw. in dessen Forum auf https://forum.mbpassion.de

Teaserbild hab ich auch schon im Netz auf ner US.-Seite gefunden.. wer hat noch mehr?

Sos-23c0230

Verstehe ich das richtig, dass im 214 ein tatsächlicher Subwoofer verbaut wird wenn man Burmester wählt?

Limo oder Kombi?
Beim 213 gab es ein grosses Burmester nur für die Limo, da ist ieL der Kofferaum mit Subwoofer der Resonanzraum.
Bei meinem 213 Kombi hab ich das kleine Burmester mit versteckten Subwoofertechnik zB unterm Sitz und an anderen Stellen wo man vorne versteckten Resonanzraum und -übertragungen nutzt.
Ich denke das ist analog beim 214.

https://mbpassion.de/.../

Aus 3d wird 4d

Deine Antwort
Ähnliche Themen