Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Zitat:
@carparts08 schrieb am 23. August 2023 um 10:21:13 Uhr:
Würde bedeuten, dass es doch noch weitere Motoren als bislang angekündigt geben wird?Zitat:
@db-cla schrieb am 23. August 2023 um 09:43:01 Uhr:
Nach Aussage der NL in Düsseldorf kommen die Infos zu den großen Motoren im Oktober.Ich würde dann noch auf den E400e für das T-Modell warten.
Wie beim 450d für das T-Modell, da hört man auch nichts. Nur für die Limo.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Verkauftdenstern schrieb am 23. August 2023 um 19:07:40 Uhr:
Lieferzeit bei dem W214 hat sich jetzt auf den 2.Quartal 2024 geändert. T-Modell weiterhin 04/2023
Waaas? Das ist ja im schlimmsten Fall JUNI 2024. Was ist da denn los?
Gruß und Danke,
azzzek
Ich nehme mal an, dass er das 4. Quartale meint, wie auch bei der Aussage zuvor mit der Verschiebung aufs 2. Quartal 2024?
Nur dann ergibt auch 2023 Sinn.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@db-cla schrieb am 23. August 2023 um 09:43:01 Uhr:
Dann bin ich mal gespannt wann der 450er Benziner kommt.
der ist doch für den W214 längst in der Ausrollplanung drin. Der ist in D in der Staffel 3, die derzeit für Oktober geplant ist. Beim S/X214 muss man die Staffelplanung noch abwarten.
Zitat:
@Kujko schrieb am 23. August 2023 um 13:06:10 Uhr:
Wo kommt denn nun dieser ominöse 400e bitte her?…
Der ist nicht ominös, sondern kommt in D in Staffel 2, also voraussichtlich ab 5. September. In Exportmärkten ist er schon bestellbar. Für D soll er mit einem Grundpreis von 80.241,70 EUR (so jedenfalls bestimmte Quellen) verfügbar sein. Zum Einsatz kommt m.W. ein M254 (252 PS, 400 Nm) + E-Maschine (129 PS, 440 Nm) mit einer Systemleistung von max. 381 PS und 650 Nm.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 23. August 2023 um 22:25:08 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 23. August 2023 um 22:25:08 Uhr:
Zitat:
@db-cla schrieb am 23. August 2023 um 09:43:01 Uhr:
Dann bin ich mal gespannt wann der 450er Benziner kommt.der ist doch für den W214 längst in der Ausrollplanung drin. Der ist in D in der Staffel 3, die derzeit für Oktober geplant ist. Beim S/X214 muss man die Staffelplanung noch abwarten.
Zitat:
@212059 schrieb am 23. August 2023 um 22:25:08 Uhr:
Zitat:
@Kujko schrieb am 23. August 2023 um 13:06:10 Uhr:
Wo kommt denn nun dieser ominöse 400e bitte her?…Der ist nicht ominös, sondern kommt in D in Staffel 2, also voraussichtlich ab 5. September. In Exportmärkten ist er schon bestellbar. Für D soll er mit einem Grundpreis von 80.241,70 EUR (so jedenfalls bestimmte Quellen) verfügbar sein. Zum Einsatz kommt m.W. ein M254 (252 PS, 400 Nm) + E-Maschine (129 PS, 440 Nm) mit einer Systemleistung von max. 381 PS und 650 Nm.
Viele Grüße
Peter
Ach ok, hab ihn tatsächlich übersehen.
Da ist die Namensgebung wohl nicht immer konsistent gewesen…
Ich habe gerade aus der NL Düsseldorf erfahren, dass die erst im November die ersten Fahrzeuge zur Besichtigung bekommen sollen. Da lache ich mich doch kaputt... Ich kann zwar mein bereits auf 48 Monate verlängertes Leasing noch stillschweigend 2-3 Monate länger laufen lassen aber das ist mir zu blöd. Dann stehen da zwei Karren die nicht bewegt werden dürfen weil man sonst nichts mehr zum angucken hat....
Wenn ich jetzt auch noch sehe, wie günstig insbesondere Audi bzw. deren Händler die Lagerwagen und junge Gebrauchte in den Markt drücken, dann fahre ich vielleicht doch mal vorübergehend was anderes.
Hallo liebe alle,
soweit ich das sehe, ist zumindest beim T Modell der Grundpreis für das kleinste Modell schon mal circa 8.000 € höher als beim Vorgänger. Hat sich eventuell schon jemand die Mühe gemacht, einen ausstattungsbereinigten Mehrpreis zu errechnen?
Viele Grüße
Akki