Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
Ähnliche Themen
7389 Antworten
5000 Aufpreis für 300de? Ich möchte ja nicht unken, aber ich würde da eher von +12000 ausgehen, siehe GLC. Mercedes möchte am Hybridhype mitverdienen…
Zitat:
@Kujko schrieb am 17. August 2023 um 17:39:29 Uhr:
Ist das wirklich gewollt, dass beim Nightpaket ne dicke fette Chromleiste über das gesamte Heck läuft??
Ist bei meinem W213 Mopf auch so:
Der hybridhype ist aber schon passé
Diese ätzende Chromleiste lässt sich aber wunderbar folieren...;-)
Zitat:
@Andyi schrieb am 17. August 2023 um 17:46:26 Uhr:
5000 Aufpreis für 300de? Ich möchte ja nicht unken, aber ich würde da eher von +12000 ausgehen, siehe GLC. Mercedes möchte am Hybridhype mitverdienen…
Ich hoffe. Den 300e wollen sie ab 70.091 Euro verkaufen, das sind 3k mehr als beim 220 4Matic… dann könnte es mit dem 300de und 5k hinhauen!
Preise hin oder her. Sehts mal Positiv, als Geschäftskunde erhalte ich schon 9% Nachlass bei Markteinführung im Konfigurator.
Haubenstern nur mit Sitzklima, Burmester und Memory (und keine Thermotronic)? Und dann heißt es nachher wieder den Classc-Grill wollte keiner...
Da komm ich ja mit nem Uprgrade auf ne S-Klasse fast billiger hin...
Das ist in der Tat eine Ansage, die positiv stimmt!
Zitat:
@Snoubort schrieb am 17. August 2023 um 18:03:01 Uhr:
Haubenstern nur mit Sitzklima, Burmester und Memory (und keine Thermotronic)? Und dann heißt es nachher wieder den Classc-Grill wollte keiner...Da komm ich ja mit nem Uprgrade auf ne S-Klasse fast billiger hin...
Die Thermotronik gibt's im Plus-Paket dazu. Allerdings bekommt man dann auch den albernen und zum Exclusive völlig unpassenden beleuchteten Grill dazu. Hoffentlich kann man den abschalten.
Das MB es immer noch nicht hinbringt, dass einem die Leasingkonditionen online angezeigt werden, ist auch ein Witz. Da gibt es nun die Einheitspreise und trotzdem muss man beim Händler nach einem Angebot fragen...
Zitat:
@w124-300e schrieb am 17. August 2023 um 19:07:07 Uhr:
Das MB es immer noch nicht hinbringt, dass einem die Leasingkonditionen online angezeigt werden, ist auch ein Witz. Da gibt es nun die Einheitspreise und trotzdem muss man beim Händler nach einem Angebot fragen...
Da fällt man eh von Stuhl.
Siehe Leasingraten, die bei anderen MB-Modellen gezeigt werden.
Ich denke, die werden beim 214 nachgereicht.
LF 1,5.. kann man sich dann ja ausrechnen...
Über die Preise und Pakete bin ich auch etwas schockiert. Ich finde, der Wagem sieht mit dem Exclusive-Grill am stimmigsten aus. (Wo hingegen der 213er Mopf mit Zentralstern am besten aussah)
Jetzt so eine horrende Summe und unendliche Sonderausstattungen nur für diese Front ... ich meine, ich werde es in ein paar Jahren auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht so sehr zu spüren bekommen. Allerdings muss ich dann trotzdem ein Auto kaufen, was so viel Zeug hat, was ich gar nicht brauche. Als Kargheitsfetischist ein absolutes No-Go.
Zitat:
@w124-300e schrieb am 17. August 2023 um 19:07:07 Uhr:
Das MB es immer noch nicht hinbringt, dass einem die Leasingkonditionen online angezeigt werden, ist auch ein Witz. Da gibt es nun die Einheitspreise und trotzdem muss man beim Händler nach einem Angebot fragen...
Die kannst Du online selber einsehen und berechnen. Du musst nur Deine Konfiguration speichern, dann kannst Du die Rate selber berechnen. (Auf monatliche Rate berechnen klicken)
Zitat:
@Snoubort schrieb am 17. August 2023 um 15:57:47 Uhr:
Raff ich nicht - Inflation ist doch schon Preiserhöhung!? Wieso willst auf die aufteilen?Zitat:
@FilderSLK schrieb am 17. August 2023 um 15:21:42 Uhr:
Der 200er ist zwar 10.500 Euro teurer geworden, hat aber für mehr als 3.000 Euro Serienausstattung an Bord. Dazu kommt, das wir den Preis aus Oktober 2022 mit Preisen einer Lieferung Anfang 2024 vergleichen, Stichwort Inflation. Somit bleiben als "echte" Preiserhöhung aus meiner Sicht nur ca. 3.000 Euro.Im Restaurant sagt man doch auch nicht „wir haben die Preise um 3 Euro erhöht, und außerdem noch 3€ Inflation halt….
Du bist ein kluger Kopf und weißt genau was ich meine.
Für den einen, der dein Posting geliked hat, gerne die Herleitung:
Man nehme den W213 Preis und rechne aus was dieser mit der Serienausstattung vom W214 Anfang 2024 kosten würden. Da stecken also Zusatzausstattung und Inflation mit drin. MB packt dann noch ca. 3.000 Euro mit drauf, weil's eben der W214 ist und nicht der W213 und weil sie meinen, dass der Käufer es zahlt und der Markt es hergibt.
Rein theoretisch (!) könnten auch die Entwicklungs- und Herstellkosten überproportional im Vergleich zur Inflation gestiegen sein.