Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
Ähnliche Themen
7389 Antworten
Da wirds die Bundeswehr aber schwer haben mit bestellen für den BW-Fuhrpark, die haben die Auto auch meist ohne Extras genommen, am liebsten Handschalter 😁
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 17. August 2023 um 14:52:10 Uhr:
Da wirds die Bundeswehr aber schwer haben mit bestellen für den BW-Fuhrpark, die haben die Auto auch meist ohne Extras genommen, am liebsten Handschalter 😁
Der All-Terrain ist ja noch nicht bestellbar 😉
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 17. August 2023 um 14:03:17 Uhr:
...Als der 213 neu kam, war es gefühlt andersrum. Da war der Innenraum eine gute Entwicklung aber außen kam im Vergleich zum Vorgänger nicht so gut an.
Das kann ich weder aus eigener noch aus Sicht des Bekanntenkreises bestätigen.
Da gab es den "Wow-Effekt", endlich weg vom altmodischen 212er -> the brick
Hat jemand den Remorte Park Pilot gefunden bzw die Memory Parkfunktion .. scheint im Parkpaket 360 nicht enthalten. Auf der Austria MB Seite gibt es das Feature
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 17. August 2023 um 14:52:10 Uhr:
Da wirds die Bundeswehr aber schwer haben mit bestellen für den BW-Fuhrpark, die haben die Auto auch meist ohne Extras genommen, am liebsten Handschalter 😁
Egal, die haben doch jetzt 100 Mrd, ab sofort nur noch Vollausstattung 🙂
Moin,
von der Preisgestaltung her alles nicht so schlimm wie befürchtet, gell?
Der 200er ist zwar 10.500 Euro teurer geworden, hat aber für mehr als 3.000 Euro Serienausstattung an Bord. Dazu kommt, das wir den Preis aus Oktober 2022 mit Preisen einer Lieferung Anfang 2024 vergleichen, Stichwort Inflation. Somit bleiben als "echte" Preiserhöhung aus meiner Sicht nur ca. 3.000 Euro übrig.
Mit der Paketlogik komme ich bei meiner Konfiguration weitgehend klar. Es ist auch so, dass man je höherwertiger das Paket ist, um so mehr einzelne Extras dann doch individuell bestellen kann und nicht wegen eines Extras dann das nächste höhere Paket bestellen muss. Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob der preisliche Abstand zu größeren Motoren (z.B. zum 450) ähnlich bleibt oder einen "Sonderzuschlag" erfahren wird.
Außerdem finde ich, dass das Armaturenbrett ohne Superscreen richtig gut aussieht.
Gruß
FilderSLK
Wenn man genau h
Zitat:
@MadX schrieb am 17. August 2023 um 15:00:33 Uhr:
Das kann ich weder aus eigener noch aus Sicht des Bekanntenkreises bestätigen.Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 17. August 2023 um 14:03:17 Uhr:
...Als der 213 neu kam, war es gefühlt andersrum. Da war der Innenraum eine gute Entwicklung aber außen kam im Vergleich zum Vorgänger nicht so gut an.
Da gab es den "Wow-Effekt", endlich weg vom altmodischen 212er -> the brick
Ja, vom Innenraum definitiv. Aber z.B. das Heck des 213er kam beim quer lesen hier nicht so gut weg.
Die äußere Optik des 212 Mopf ist auch nicht wirklich altmodisch gewesen.
Zitat:
@FilderSLK schrieb am 17. August 2023 um 15:21:42 Uhr:
Moin,von der Preisgestaltung her alles nicht so schlimm wie befürchtet, gell?
Der 200er ist zwar 10.500 Euro teurer geworden, hat aber für mehr als 3.000 Euro Serienausstattung an Bord. Dazu kommt, das wir den Preis aus Oktober 2022 mit Preisen einer Lieferung Anfang 2024 vergleichen, Stichwort Inflation. Somit bleiben als "echte" Preiserhöhung aus meiner Sicht nur ca. 3.000 Euro.
Raff ich nicht - Inflation ist doch schon Preiserhöhung!? Wieso willst auf die aufteilen?
Im Restaurant sagt man doch auch nicht „wir haben die Preise um 3 Euro erhöht, und außerdem noch 3€ Inflation halt….
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 17. August 2023 um 14:04:02 Uhr:
ja, leider. 🙄Zitat:
@RabeKoenigsadler schrieb am 17. August 2023 um 14:00:55 Uhr:
Große Klima nur im größten Paket ???
Das ist äußerst schade. Das große Paket brauche ich nicht, aber ich hätte gerne eine „gescheite“ Klimaanlage und das ist nur die Thermotronic, die ist deutlich besser. Naja, noch 2 Jahre Zeit bis zum Wechsel, vielleicht ändert man das auch noch.
Das ist eine ganz klare Preiserhöhung. Mein 213 als sehr gut ausgestatteter 400d hat 100k gekostet. Der W214 also 450d mit ähnlicher Ausstattung wird auf ca. 120k kommen, also 20k mehr. Das ist eine Menge.
Bin nun doch recht positiv gestimmt. Abseits des vielleicht vorhandenen Sinns der Paketlogik hab ich so konfiguriert, daß ich annähernd meine Wünsche erfüllt sehe und komm bei ca. 82T€ für den Diesel raus.
Sicherlich, das eine oder andere hätte ich noch gerne, aber dann hätte es zu einem ungewollten Paketzwang und zu einem deutlich höheren Gesamtpreis geführt.
So gesehen, wäre für mich - kompromissbereit - in diesem Fall weniger mehr!
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 17. August 2023 um 14:52:10 Uhr:
Da wirds die Bundeswehr aber schwer haben mit bestellen für den BW-Fuhrpark, die haben die Auto auch meist ohne Extras genommen, am liebsten Handschalter 😁
Also mein S211 ist ein Ex-Bundeswehr Fahrzeug und der Wagen wurde mit sämtlichen Komfort-Features ausgestattet.
Ausstattungslinie "Elegance", Automatik, Memory-Paket, Multikontur-Ledersitze mit Sitzheizung, PDC, sogar Upgrade auf das "große" Comand (im Flottenpaket gab es sonst nur das kleine Navi) ... und das im 220 CDI.
Zitat:
@Lawoatuer schrieb am 17. August 2023 um 16:53:18 Uhr:
Also mein S211 ist ein Ex-Bundeswehr Fahrzeug und der Wagen wurde mit sämtlichen Komfort-Features ausgestattet.Zitat:
@Sven8888 schrieb am 17. August 2023 um 14:52:10 Uhr:
Da wirds die Bundeswehr aber schwer haben mit bestellen für den BW-Fuhrpark, die haben die Auto auch meist ohne Extras genommen, am liebsten Handschalter 😁Ausstattungslinie "Elegance", Automatik, Memory-Paket, Multikontur-Ledersitze mit Sitzheizung, PDC, sogar Upgrade auf das "große" Comand (im Flottenpaket gab es sonst nur das kleine Navi) ... und das im 220 CDI.
Ich bin jahrelang Fahrzeuge vom BW-Fuhrpark gefahren, die waren überwiegend Grundausstattung und immer als Handschalter geordert. Mag sein dass ab E-Klasse, A6 usw. dann mehr Extras drinnen waren, Cklasse, Passat, Golf und Fokus waren immer billigste Grundausstattung.
Ich habe mal pragmatisch kalkuliert mit Gewicht auf der optischen Anmutung (ich liebe dunkelblau außen und hell innen), hätte ihn gerne als 300de. Gibt es noch nicht, deswegen Konfiguration mit dem 220er 4Matic und im Geiste noch mal 5000 € drauf, dann bin ich bei knapp 83.000. Wäre für mich okay…
https://www.mercedes-benz.de/.../?...
Ist das wirklich gewollt, dass beim Nightpaket ne dicke fette Chromleiste über das gesamte Heck läuft??