Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Vielen Dank für den Link, auch wenn der Konfigurator mal wieder Anlaufschwierigkeiten hat. Wenigstens hat die Preisliste ein paar bunte Bilder drin! 😁

Viele Extras konnte ich interessanterweise überspringen, alles uninteressant (und unnötig) für mich - womit sich der Preis dann irgendwo zwischen 85-90k einpendeln wird.
Jetzt nur noch auf den E300de warten...

Die Metallic-Lackierung ist wohl jetzt serienmäßig, was erfreulich ist.

Die Paket-Preise der Premium bzw. Premium Plus-Ausstattung sind jedoch gepfeffert.

Zitat:

@Alex.K96 schrieb am 17. August 2023 um 06:57:36 Uhr:


Bin positiv über den „geringen“ Aufpreis des Superscreen überrascht.

..hoffentlich kein Tippfehler (5te Stelle) .. da wäre ich dabei

Zitat:

@carparts08 schrieb am 17. August 2023 um 08:41:48 Uhr:


Weniger ist manchmal mehr... ;-) Spaß beiseite, hab die Preislisten jetzt nur mal überflogen auf dem Handy aber wenn ich es richtig sehe, kann man auch weiterhin einzelne Komponenten bzw. kleinere Pakete gesondert buchen, oder? Beim W213 kam ich bei meiner Wunschausstattung immer auf min EUR 25.000 an Extras. Ich muss das nachher am Rechner mal ausrechnen. Im Prinzip "brauche" ich das AMG Premium Plus Paket oder wie der Quatsch heißt (kostet ja schon TEUR 20) und noch 2-3 Extras dazu. Das ganze dann auf 450 T-Modell...dann lande ich vermutlich bei TEUR 110-115 (wenn der Einstiegspreis des E450T bei TEUR 75 liegt, könnte vielleicht hinkommen). In Summe also dann fast so teuer wie mein jetziger E53 Limo Vormopf. Für einen "Nicht-AMG" viel Geld, finde ich.

Ich denke der 450er wird auf Niveau des 400e oder leicht darüber liegen. Ich gehe von einem Grundpreis von 80-85k aus. Also eher dann 120-125k.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 17. August 2023 um 09:23:01 Uhr:



Zitat:

@carparts08 schrieb am 17. August 2023 um 08:41:48 Uhr

Ich denke der 450er wird auf Niveau des 400e oder leicht darüber liegen. Ich gehe von einem Grundpreis von 80-85k aus. Also eher dann 120-125k.

Zerstöre doch nicht meine Träume... 😁

Klavierlack kostet jetzt 178,10 Aufpreis? oder hab ich mich verguckt?

So würde meine Konfiguration aussehen, aber nicht mit dem Motor und nicht zu diesem Preis. Ich habe dafür letztes Jahr einen 540i Kombi Neuwagen mit ziemlich kompletter Ausstattung bekommen. Das ist ein wirklich schönes Auto was MB da entworfen hat, aber die Preise sind heftig. Wenn ich das mit meinem S213 E250 vergleiche, bin ich ca. 8000€ darüber, bei einem kleineren Motor. Zumal es früher gute Rabatte gab. Da muss man erst mal warten, wie der Absatz in Deutschland aussieht, denn als Dienstwagen dürfte er einigen Unternehmen zu teuer sein.

https://www.mercedes-benz.de/.../?pid=direct_link_entry

Paar Dinge sind echt positiv. Schöne Felgenauswahl, Zierelemente…

Aber eine Sache verstehe ich wieder gar nicht: Wieso sehen alle Winterräder so beschissen aus? Jedes mal..

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 17. August 2023 um 09:55:43 Uhr:


Paar Dinge sind echt positiv. Schöne Felgenauswahl, Zierelemente…

Aber eine Sache verstehe ich wieder gar nicht: Wieso sehen alle Winterräder so beschissen aus? Jedes mal..

Die lesen wohl deine Kommentare 😁

Die Paket-Logik ist interessant! In unserer Firmenwagenrichtlinie is eine Alarmanlage vorgeschrieben, erfordert aber nun Premium-Plus Paket für über 11k €. Schade, Mercedes scheint wirklich keine Wagen mehr an Buchhalter verkaufen zu wollen, dann fahren die zukünftig eben BMW....

Hinzugefügt wird:
GUARD 360° Fahrzeugschutz Plus

Preis
+ 737,80 €

erfordert:
EXCLUSIVE Premium
Bremsanlage mit größeren Bremsscheiben an der Vorderachse
MBUX Augmented Reality für Navigation
Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
Premium-Paket
USB-Paket
Memory-Paket
Smartphone Integrationspaket
Sitzlehnen im Fond klappbar
Kraftstoffbehälter mit 66 Liter Inhalt
Zentraldisplay
TIREFIT
Aktive Ambientebeleuchtung
Vorrüstung für digitale Schlüsselübergabe
Burmester® 4D-Surround-Soundsystem
Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte vorn
Fahrer-Display
Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas
Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer
Park-Paket mit 360°-Kamera
Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
360°-Kamera
DIGITAL LIGHT
Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
KEYLESS-GO Komfort-Paket
HANDS-FREE ACCESS
Fahrzeugzugang und Berechtigung über Smartphone
Einstiegsleisten mit "Mercedes-Benz" Schriftzug vorn und hinten, beleuchtet
Leder-Paket
Leder schwarz
Instrumententafel und Bordkanten in Ledernachbildung ARTICO in Nappaoptik
EXCLUSIVE Exterieur
Dachreling glanzeloxiertes Aluminium
48,3 cm (19"😉 Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung
Preis
+ 11.233,60 €

Nur wird BMW genauso umstellen. Wie bei jeder einzelnen Änderung eines der großen deutschen Hersteller die letzten 10 Jahre. Ich erinnere mich noch an: Fake Auspuff, zu viele Displays und wenig Knöpfe, Klavierlack, Downsizing….. die Wahrheit ist die allermeisten Kunden wechseln nur zwischen Audi BMW und Mercedes. Und die machen das immer alle gemeinsam nur halt einer nach dem anderen

Zitat:

@bauplatte schrieb am 17. August 2023 um 10:10:14 Uhr:


Die Paket-Logik ist interessant! In unserer Firmenwagenrichtlinie is eine Alarmanlage vorgeschrieben, erfordert aber nun Premium-Plus Paket für über 11k

... sehe ich das richtig .. man kann einzelne Bestandteile eines Paket nicht mehr alternativ auswählen was bedeutet wenn mir etwas besonders wichtig ist muss ich zwangsläufig das Paket wählen ?

Ich würde z.b. gerne das Pano Dach abwählen bei der Premium Plus und auch wenn ich die Airmatic sehr schätze gibt es die Hinterradlenkung nur im Paket um etwas am Preis zu drehen

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 17. August 2023 um 09:55:43 Uhr:


Paar Dinge sind echt positiv. Schöne Felgenauswahl, Zierelemente…

Aber eine Sache verstehe ich wieder gar nicht: Wieso sehen alle Winterräder so beschissen aus? Jedes mal..

Die meisten Felgen finde ich gruselig. Da wird man fast zur 20"-Vielspeichen-AMG gezwungen.
Die Zierelemente sind ok und kann man sogar ohne Aufpreis bei Exklusive frei wählen.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 17. August 2023 um 10:13:51 Uhr:


Nur wird BMW genauso umstellen. Wie bei jeder einzelnen Änderung eines der großen deutschen Hersteller die letzten 10 Jahre. Ich erinnere mich noch an: Fake Auspuff, zu viele Displays und wenig Knöpfe, Klavierlack, Downsizing….. die Wahrheit ist die allermeisten Kunden wechseln nur zwischen Audi BMW und Mercedes. Und die machen das immer alle gemeinsam nur halt einer nach dem anderen

BMW i5 Konfigurator bereits in der Buchhalter Serienausstattung, bekomme eine gut ausgestatteten 5er für meine max. Leasingrate dort (1000€):

Alarmanlage
In Ihrer Konfiguration bzw. Serienausstattung bereits enthalten
0 €

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 17. August 2023 um 10:13:51 Uhr:


Nur wird BMW genauso umstellen. Wie bei jeder einzelnen Änderung eines der großen deutschen Hersteller die letzten 10 Jahre. Ich erinnere mich noch an: Fake Auspuff, zu viele Displays und wenig Knöpfe, Klavierlack, Downsizing….. die Wahrheit ist die allermeisten Kunden wechseln nur zwischen Audi BMW und Mercedes. Und die machen das immer alle gemeinsam nur halt einer nach dem anderen

Wie bei ARAL, Shell, Esso... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen