Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Eine PDF-Preisliste würde mir zum Anfang schon ausreichen.

Bin positiv über den „geringen“ Aufpreis des Superscreen überrascht.

Asset.JPG
Asset.JPG

Könnt ihr schon konfigurieren?

https://www.mercedes-benz.de/.../LIMOUSINE

Ähnliche Themen

Also die Preise sind noch im Rahmen. Und die Pakete sind nicht ganz so schlimm wie bei den Kompakten.

Zitat:

@Alex.K96 schrieb am 17. August 2023 um 06:57:36 Uhr:


Bin positiv über den „geringen“ Aufpreis des Superscreen überrascht.

Kühlerverkleidung beleuchtet, meistgeordertes Extra 😁

Komme auf etwas über 94k für den E200 (MKXHS7RM).

Dachte schon an 100k plus.

Ist der Konfigurator für das T-Modell auch schon erreichbar?

https://www.mercedes-benz.de/.../T-MODELL

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 17. August 2023 um 07:33:53 Uhr:


Komme auf etwas über 94k für den E200 (MKXHS7RM).

Dachte schon an 100k plus.

Ich komme auf rd. 98.000€ für eine Limo 220d-4Matic Exklusiv. (MDPVK6FU)

Beim 220d T Exclusiv komme ich auf rund 97.500€ (ML54CVZT)

Das T-Modell als 220d-4Matic wird dann wohl genauso teuer sein wie mein E 400d All-Terrain vorMopf in 2020. Nun ja ...

Leider muss man diese blöde Grillbeleuchtung dazu nehmen, wenn man die Thermotronic haben will.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 17. August 2023 um 07:33:53 Uhr:


Komme auf etwas über 94k für den E200 (MKXHS7RM).

Dachte schon an 100k plus.

Ist das nicht heftig?

Zitat:

@carparts08 schrieb am 17. August 2023 um 08:21:12 Uhr:



Zitat:

@Kimi140 schrieb am 17. August 2023 um 07:33:53 Uhr:


Komme auf etwas über 94k für den E200 (MKXHS7RM).

Dachte schon an 100k plus.


Ist das nicht heftig?

Naja da ist ja fast alles an Ausstattung drin! Nimmt man weniger, kann man auch, wie zuvor beim 213, unter 80k bleiben.

Weniger ist manchmal mehr... ;-) Spaß beiseite, hab die Preislisten jetzt nur mal überflogen auf dem Handy aber wenn ich es richtig sehe, kann man auch weiterhin einzelne Komponenten bzw. kleinere Pakete gesondert buchen, oder? Beim W213 kam ich bei meiner Wunschausstattung immer auf min EUR 25.000 an Extras. Ich muss das nachher am Rechner mal ausrechnen. Im Prinzip "brauche" ich das AMG Premium Plus Paket oder wie der Quatsch heißt (kostet ja schon TEUR 20) und noch 2-3 Extras dazu. Das ganze dann auf 450 T-Modell...dann lande ich vermutlich bei TEUR 110-115 (wenn der Einstiegspreis des E450T bei TEUR 75 liegt, könnte vielleicht hinkommen). In Summe also dann fast so teuer wie mein jetziger E53 Limo Vormopf. Für einen "Nicht-AMG" viel Geld, finde ich.

Naja den 220d T-Modell hatte ich mit vernünftiger Ausstattung auf 92 TEUR. Das halte ich schon für krass. Da hast Du vor einigen Jahren noch einen 350d 4-matic (6 Zylinder) T-Modell mit voller Hütte bekommen. Ich rechne somit mal bei gleicher Ausstattung für den 450d 4-matic mit ca 110 TEUR Liste. Schon eine Hausnummer!

Ich frage mich, wer jemals entschieden hat, dass Teilleder-Sitze (mit Stoff, nicht Alcantara) jetzt wieder der heiße Scheiß sind. Für mich ist das so ein antiquierter Bezug, der eher an die 90er und frühen 00er erinnert. Das ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes und wäre das Letzte, was bei mir im Auto Einzug finden würde.

Sehr schade, dass es keine regulären Stoffsitze mehr gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen