Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Zitat:
@CE333 schrieb am 15. August 2023 um 20:39:14 Uhr:
Der 450er ist ja eigentlich ein 300er etwas aufgepimmt. Wenn schon Hubraum, dann richtig, hört sich auch besser an.
Der 450er ist ein Reihen 6 Zylinder und echt ein top Motor. Hat mit dem 300er Aggregat nichts zu tun.
Die Modellbezeichnung erfolgt bei Mercedes nur noch nach Leistung, unabhängig vom Hubraum. Finde ich persönlich auch nicht schön, wenn auf einem Stern 300 steht, dort aber nur ein 2 Liter 4 Zylinder drinnensteckt. Im Fall vom 450er ja das gleiche Spiel, nur 3 Liter Hubraum 😁 Den Chinesen wirds sicherlich schon gefallen. 😁
Zitat:
... zur Not kannst ja den 450er Schriftzug auf den 200er pappen.
... wenn schon Typenbezeichnung: ich würde es genau anders herum machen ...!
Ähnliche Themen
Zitat:
@CE333 schrieb am 15. August 2023 um 21:03:22 Uhr:
Aber ein 3 Liter, oder liege ich da falsch?
Nein, Du liegst nicht falsch, die Frage wurde wohl falsch verstanden.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 15. August 2023 um 21:43:21 Uhr:
Die Modellbezeichnung erfolgt bei Mercedes nur noch nach Leistung, unabhängig vom Hubraum. Finde ich persönlich auch nicht schön, wenn auf einem Stern 300 steht, dort aber nur ein 2 Liter 4 Zylinder drinnensteckt.
Was wäre denn die Alternative bzw. wie würdest du es (besser) machen?
Im W214 werden die meisten Motoren (inkl. Hybrid) einen 2 Liter 4 Zylinder haben, irgendwie muss man ja unterscheiden.
Ist aber bei allen Anderen auch so. Auf meinem Auto steht 540i drauf, mein Onkel ist letztens mitgefahren und fragte mich, ob es wie ein bei ihm früher auch ein 8 Zylinder ist. Naja da musste ich ihm sagen, dass es ein 3l 6 Zylinder ist. Warum man so einen Etikettenschwindel betreibt, verstehe ich auch nicht.
Hallo zusammen,
Zitat:
@RabeKoenigsadler schrieb am 15. August 2023 um 12:47:30 Uhr:
Den gibt es aber noch nicht falls der überhaupt noch kommt wenn hier eh bald Schluss ist
das Forum ist längst da. Allerdings wird es in der Regel erst im Zusammenhang mit der Bestellfreigabe freigeschaltet.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Hallo ins Forum,
Zitat:
@bigdaddy999 schrieb am 15. August 2023 um 09:59:35 Uhr:
Wie muss man sich nach der Bestellfreigabe am 17.8 bzw 5.9. den Produktionsverlauf und damit die ersten Auslieferungen vorstellen ?Wurden hier eventuell schon "Zeit" gespart, indem vorproduziert wurde auf Grund von Erfahrungswerten der Bestellvolumen oder wird der Schalter am Band tatsächlich erst umgelegt sobald die erste Bestellung eintrudelt ?
normalerweise produziert MB zu Beginn die sog. Markteinführungsfahrzeuge. Dies sind Fahrzeuge mit einer fest definierten Ausstattung. Mit denen werden die Produktionsabläufe geprobt und die Fahrzeuge landen dann in den Ausstellungsräumen für die Händlerpremiere sowie im Vorführpool. Da es insoweit aber keine 0- oder Vorserie ist, handelt es sich um Fahrzeuge mit Kundenfreigabe. Daher werden die nach den üblichen Zeiträumen als Vorführer vermarktet. Kurz nach der Bestellfreigabe werden dann die ersten individuell konfigurierten Fahrzeuge gefertigt, wobei es in der Vergangenheit auch meist so war, dass zu Beginn noch nicht alle Ausstattungen verfügbar sind und die nachgeschoben werden. Dies soll die Komplexität in der Hochlaufphase vermindern.
Zitat:
@CE333 schrieb am 15. August 2023 um 20:39:14 Uhr:
Der 450er ist ja eigentlich ein 300er etwas aufgepimmt. Wenn schon Hubraum, dann richtig, hört sich auch besser an.
Nicht wirklich. Beim Diesel ist der 450iger der OM656 und der 300er ist ein OM654. Bei den Benzinern ist es der M256 zum M254. Es ist also der Unterschied jeweils R6 zu R4. Die Typbezeichnungen sind schon länger nicht mehr vom Hubraum abhängig, sondern zeigen die Leistungsbereiche an. Daher wird aus dem 400d auch der 450d, weil der OM656M zum einem mehr Verbrennerleistung hat und zum anderen mit dem ISG ein Zusatzelement verbaut ist.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Guhl76 schrieb am 15. August 2023 um 22:06:14 Uhr:
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 15. August 2023 um 21:43:21 Uhr:
Die Modellbezeichnung erfolgt bei Mercedes nur noch nach Leistung, unabhängig vom Hubraum. Finde ich persönlich auch nicht schön, wenn auf einem Stern 300 steht, dort aber nur ein 2 Liter 4 Zylinder drinnensteckt.Was wäre denn die Alternative bzw. wie würdest du es (besser) machen?
Im W214 werden die meisten Motoren (inkl. Hybrid) einen 2 Liter 4 Zylinder haben, irgendwie muss man ja unterscheiden.
180, 200, 210, 220, 230, 240....
Ich finde Powerdomes und Fakeauspuffblenden an 180er bzw. 200er A,B,C und E-Klassen viel schlimmer. Optisch wie 400PS. Für was? Dann lieber den Wolf im Schafspelz.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 15. August 2023 um 22:57:21 Uhr:
Ich finde Powerdomes und Fakeauspuffblenden an 180er bzw. 200er A,B,C und E-Klassen viel schlimmer. Optisch wie 400PS. Für was? Dann lieber den Wolf im Schafspelz.
Das wird wahrscheinlich aus Kostengründen so gemacht. Weil verschiende Motorhauben würden eine Menge Geld kosten.
Superscreen wird 2500 aufpreis kosten, ist nicht wie beim hyperscreen denn beim superscreen ist nur der rechte bildschirm zusätzlich. Vielleicht nimmt mercedes noch einen will haben luxusaufpreis und langt mit 3500 zu aber mehr kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 15. August 2023 um 21:55:30 Uhr:
Zitat:
... zur Not kannst ja den 450er Schriftzug auf den 200er pappen.
... wenn schon Typenbezeichnung: ich würde es genau anders herum machen ...!
Ich auch, aber ich glaube du hast mich falsch verstanden. 🙂
Reicht für eine verbindliche Bestellung eigentlich erstmal nur die Motorisierung / Modell und die Konfiguration wird dann beispielsweise 2 Wochen später nachgeliefert? Oder kann der Händler nur mit vollständiger Konfiguration bestellen?