Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7389 Antworten
Weiß jemand, ob die Bestellfreigabe am 17.08. um 00.00 Uhr beginnt?
Hoffe nicht, dass die Server überlastet sind.
Zitat:
@antarantar schrieb am 15. August 2023 um 12:59:51 Uhr:
Weiß jemand, ob die Bestellfreigabe am 17.08. um 00.00 Uhr beginnt?
Hoffe nicht, dass die Server überlastet sind.
Für eine gescheite Konfiguration wirst du wahrscheinlich ein paar Tage warten müssen. Am Anfang gibt es nur Probleme wie Server Abbrüche, fehlende Ausstellungen, falsche Bilder und vor allem kannst du meistens von vorne anfangen weil man dauernd rausfliegt. War schon immer so.
Zitat:
@RabeKoenigsadler schrieb am 15. August 2023 um 12:47:30 Uhr:
Den gibt es aber noch nicht falls der überhaupt noch kommt wenn hier eh bald Schluss ist
Kurz OT: Warum ist hier wann Schluss?
Zitat:
@carparts08 schrieb am 15. August 2023 um 14:10:57 Uhr:
Zitat:
@RabeKoenigsadler schrieb am 15. August 2023 um 12:47:30 Uhr:
Den gibt es aber noch nicht falls der überhaupt noch kommt wenn hier eh bald Schluss ist
Kurz OT: Warum ist hier wann Schluss?
https://www.motor-talk.de/.../die-zukunft-von-motor-talk-t7495710.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@dermarkus79 schrieb am 15. August 2023 um 13:17:27 Uhr:
Zitat:
@antarantar schrieb am 15. August 2023 um 12:59:51 Uhr:
Weiß jemand, ob die Bestellfreigabe am 17.08. um 00.00 Uhr beginnt?
Hoffe nicht, dass die Server überlastet sind.Für eine gescheite Konfiguration wirst du wahrscheinlich ein paar Tage warten müssen. Am Anfang gibt es nur Probleme wie Server Abbrüche, fehlende Ausstellungen, falsche Bilder und vor allem kannst du meistens von vorne anfangen weil man dauernd rausfliegt. War schon immer so.
Danke, aber es beginnt um 0.00 Uhr?
Also die Preissteigerungen fallen wohl noch "besser" aus als erwartet
Der E 200 Limo soll bei EUR 61.999 starten. Vormals EUR 51.500.
Es scheint sich also um eine fünfstellige Preiserhöhung zu handeln.
Respekt....
Dann müssen wir ja nur noch abwarten, wie viel besser die Ausstattung (hoffentlich) ist.
Und wie der Endpreis Dank der Pflicht zum Paketkauf dann wirklich (auch im Vergleich zum W213) wird.
Leute, warum macht Ihr Euch so verrückt? Man ist doch nicht verpflichtet auf Teufel komm raus Mercedes E-Klasse zu fahren. Auch andere Väter haben schöne Töchter!! Mercedes lotet grade die Schmerzgrenze bei der potenziellen Kundschaft aus, jeder sollte sich diesem Spiel bewusst sein und somit selbst entscheiden ob man dieses Spielchen von Mercedes mitspielt. Interessanter wird zudem noch die Frage sein ob die E-Klasse den krassen Mehrpreis in Form von höherer Materialanmutung und überproportionaler Wertigkeit widerspiegelt. Andernfalls spiegelt es noch umso mehr die Dreistigkeit von Mercedes wider, die potenzielle Kundschaft für Dumm zu verkaufen. Aber die Verkaufszahlen werden es nach etwa 1 Jahr zeigen ob OK‘s dreiste Strategie aufgeht. Das erste halbe Jahr ist nicht repräsentativ wegen Massen an Vorführwagen, Ausstellungsfahrzeugen usw.
@Dominik84, so ist es. Zumal der 213er weiterhin ein tolles Auto bleibt. Ich wüsste keinen Grund, jetzt zu wechseln.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 15. August 2023 um 14:18:45 Uhr:
Zitat:
@carparts08 schrieb am 15. August 2023 um 14:10:57 Uhr:
Kurz OT: Warum ist hier wann Schluss?https://www.motor-talk.de/.../die-zukunft-von-motor-talk-t7495710.html
wtf
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 15. August 2023 um 15:52:50 Uhr:
Also die Preissteigerungen fallen wohl noch "besser" aus als erwartetDer E 200 Limo soll bei EUR 61.999 starten. Vormals EUR 51.500.
Es scheint sich also um eine fünfstellige Preiserhöhung zu handeln.
Respekt....
Dann müssen wir ja nur noch abwarten, wie viel besser die Ausstattung (hoffentlich) ist.
Und wie der Endpreis Dank der Pflicht zum Paketkauf dann wirklich (auch im Vergleich zum W213) wird.
Wenn Du nahezu alle Kreuze machst, wird der Unterschied nicht so groß sein. Bei mir wird es der 450d mit Vollausstattung. Werde alle Kreuze machen außer wahrscheinlich Superscreen.
Bei mir wird entscheidend sein, wieviel ich monatlich zahlen muss ( Aussendienst, Geschäftswagen). Dann werde ich entscheiden ob es ein E 200 oder ein 520i wird.
Zitat:
@froggorf schrieb am 15. August 2023 um 17:38:43 Uhr:
@Dominik84, so ist es. Zumal der 213er weiterhin ein tolles Auto bleibt. Ich wüsste keinen Grund, jetzt zu wechseln.
Da gibt es etliche:
- Ich will immer das neueste Modell fahren
- Digitallight mit Projektionsfunktion
- anstatt 400d jetzt 450d
- Hinterachslenkung
usw.
Zitat:
@passat-gö schrieb am 15. August 2023 um 18:56:29 Uhr:
Bei mir wird entscheidend sein, wieviel ich monatlich zahlen muss ( Aussendienst, Geschäftswagen). Dann werde ich entscheiden ob es ein E 200 oder ein 520i wird.
E200? Tue dir das nicht an.
Also Digital Light ist jetzt nicht so viel besser als das Multibeam. Und bei einem Neuen Modell hätte ich zuviel sorge, wegen den Kinderkrankheiten.
Zitat:
@antarantar schrieb am 15. August 2023 um 19:01:19 Uhr:
Zitat:
@passat-gö schrieb am 15. August 2023 um 18:56:29 Uhr:
Bei mir wird entscheidend sein, wieviel ich monatlich zahlen muss ( Aussendienst, Geschäftswagen). Dann werde ich entscheiden ob es ein E 200 oder ein 520i wird.E200? Tue dir das nicht an.
Warum den? Also ich fahr einen E200. Der Motor ist echt nicht schlecht. Zieht gut und ist Recht sparsam zum fahren. Hab meistens eine Reichweite von ca. 950 Kilometer.