Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Ich hätte nicht gedacht, dass ich das nach meiner vorherigen Kritik zum W214er mal sagen werden. Aber nach der Vorstellung des neuen 5er, gefällt mir der 'E' deutlich besser.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 24. Mai 2023 um 15:37:21 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 24. Mai 2023 um 15:10:35 Uhr:


Zumindest in Europa - es scheint so, als ob BMW den neuen 5er für China und die USA konzipiert hat.

Aber das gilt doch auch für den W214? ;-) Für den deutschen Markt wurde das fahrende Smartphone sicherlich nicht entwickelt.

Naja, der W214 wird in China als Langversion erhältlich sein, beim G30 bin ich mir nicht sicher.

Der Konfigurator des neuen 5er ist bereits online; der Grundpreis für einen 520i ist mir 57550,- Euro inkl. MwSt. erstaunlich "günstig". Jetzt hat Mercedes bereits einen Richtwert des Hauptwettbewerbers - ich gehe davon aus, dass der W214 etwas teurer sein wird.

5,06 (!) Meter Aussenlänge, fast 3 Meter Radstand (2995 mm, auf den Wendekreis bin ich gespannt) und 2,16 (2156 mm) Meter breit mit Außenspiegel, da ist der 5er raus bei mir. Wenn Mercedes jetzt gut kalkuliert und der Einstiegspreis unter 57.550 € liegt oder sagen wir mal bei höchstens 57.950 € knapp darüber und unter 58 Tsd., dann wird der W214 kaum zu schlagen sein und wird auch für mich sehr interessant. Kein 5er, auch ok.

Ähnliche Themen

Wendekreis liegt bei 12,30m ohne bzw. 11,70m mit Hinterradlenkung. Beim M60 (Hinterradlenkung serienmäßig) sind es aufgrund der größeren Reifen wohl 11,90m.

Ich wollte nicht auf den S214 warten und habe heute meinen X213 in Sindelfingen abgeholt ... D400; ein tolles Auto.

Abholung-24-5-23w

Zitat:

@foxfun schrieb am 24. Mai 2023 um 17:54:33 Uhr:


Ich wollte nicht auf den S214 warten und habe heute meinen X213 in Sindelfingen abgeholt ... D400; ein tolles Auto.

Hattest du die Halle für dich alleine? So leer wie es da aussieht.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 24. Mai 2023 um 15:56:13 Uhr:


Der Konfigurator des neuen 5er ist bereits online; der Grundpreis für einen 520i ist mir 57550,- Euro inkl. MwSt. erstaunlich "günstig". Jetzt hat Mercedes bereits einen Richtwert des Hauptwettbewerbers - ich gehe davon aus, dass der W214 etwas teurer sein wird.

Krass wie der 5er hier die viel früher geplante E-Klasse überholt.

Ich glaube so langsam dran, dass der W214 wird, denn gestern kam mir auch der erste komplett ungetarnte entgegen. Von vorne hab ich kurz den Gedanken entwickelt und beim Blick in den Rückspiegel haben die Sterne in den Rückleuchten mich bestätigt. Und die Dinger sind Alleinstellungsmerkmal ohne Frage, aber bislang werde ich nicht so richtig warm mit denen.

@Tom9973

Der 5er ist endgültig raus. Gibt es nur noch in Nordamerika mit Schiebedach, alle anderen Märkte nur noch Panoramadach mit Jalousie. Gerade auf Focus gelesen.

Ist das jetzt OT? Eigentlich geht es ja um den W214, der dadurch ja immer sympathischer wird.

Uahh….grade mal den neuen 5er BMW gesehen. Je oh je ist das Teil hässlich. Weiss nicht was die BMW Design Abteilung da geraucht und gesoffen hat, aber das Design geht gar nicht. Vor allem von der Seiten- und Heckansicht einfach nur gruselig. Die Türen ohne jegliche Linie/ Schwung gezeichnet, sondern einfach nur 4 eckige Bleche reingesetzt. Glaube die neue E-Klasse bekommt gewaltig Zulauf aus der ehemaligen BMW Gemeinde!!!
Der jetzige 5er BMW war wirklich ein bildschönes Auto. Innen wie Aussen! Wie man den Nachfolger so gegen die Wand fahren kann ist mir ein Rätsel. Also da fällt die Design Entscheidung auf jeden Fall PRO neue E-Klasse!!
Der Mercedes wirkt viel harmonischer und stimmiger. Der BMW zerklüftet und unstimmig (auch im Vergleich zum aktuellen 5er)

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Zitat:

@.azzap schrieb am 24. Mai 2023 um 15:46:17 Uhr:


Ich hätte nicht gedacht, dass ich das nach meiner vorherigen Kritik zum W214er mal sagen werden. Aber nach der Vorstellung des neuen 5er, gefällt mir der 'E' deutlich besser.

Dito

Die Seite finde ich auch klar drüber, aber vorne und hinten passt für mich echt gut. Find ich schick, vor allem sind vorne die Nieren nicht so was von Over-the-Top wie bei manch anderem BMW.
Der W214 ist stark am EQE angelehnt, da werde ich auch nicht ganz warm mit.

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 24. Mai 2023 um 22:21:54 Uhr:


Uahh….grade mal den neuen 5er BMW gesehen. Je oh je ist das Teil hässlich. Weiss nicht was die BMW Design Abteilung da geraucht und gesoffen hat, aber das Design geht gar nicht. Vor allem von der Seiten- und Heckansicht einfach nur gruselig. Die Türen ohne jegliche Linie/ Schwung gezeichnet, sondern einfach nur 4 eckige Bleche reingesetzt. Glaube die neue E-Klasse bekommt gewaltig Zulauf aus der ehemaligen BMW Gemeinde!!!
Der jetzige 5er BMW war wirklich ein bildschönes Auto. Innen wie Aussen! Wie man den Nachfolger so gegen die Wand fahren kann ist mir ein Rätsel. Also da fällt die Design Entscheidung auf jeden Fall PRO neue E-Klasse!!
Der Mercedes wirkt viel harmonischer und stimmiger. Der BMW zerklüftet und unstimmig (auch im Vergleich zum aktuellen 5er)

Das krasse bei dem Bildervergleich ist, dass der W214 optisch viel gestreckter wirkt trotz 11cm weniger Länge - der 5er muss also einfach fett sein.

Zitat:

Das krasse bei dem Bildervergleich ist, dass der W214 optisch viel gestreckter wirkt trotz 11cm weniger Länge - der 5er muss also einfach fett sein.

... aber wenn (von der größeren Breite und der Länge von 5,06 m mal ganz abgesehen) beim BMW die 11 cm denen, die hinten sitzen, zu Gute kommen, ist er wieder ziemlich weit vorne !!

Ich finde bei meinem 213-Kombi den Sitzkomfort und das Platzangebot hinten für ein knapp-5m-Auto einfach nur gruselig ! Vielleicht ist der 214-er da ja besser, aber das glaube ich erst, wenn ich mal drin gesessen habe....

Höchstwahrscheinlich ist der 5-er für mich wegen seiner Breite von 2,16 m schon deshalb raus, weil meine Hofeinfahrt dann zu schmal sein könnte .... !

Deine Antwort
Ähnliche Themen