Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Außen gefällt mir das. Auch die aktuelle S Klasse ist sehr hübsch geworden. Beim Innenraum gruselt es mich allerdings. Billig und auch vom Design nicht meins.
Hier der passende Artikel in der (Online-)Autobild: https://www.autobild.de/.../...odell-neu-preis-kombi-amg-21147045.html
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 20. Januar 2022 um 10:04:27 Uhr:
Außen gefällt mir das. Auch die aktuelle S Klasse ist sehr hübsch geworden. Beim Innenraum gruselt es mich allerdings. Billig und auch vom Design nicht meins.
Dieser Meinung bin ich auch: Das Cockpit sowie die 4-Zylinder bei den AMG-Varianten werden der größte Knackpunkt sein.
PS: Im Grunde könnte Mercedes zwei Cockpit-Varianten anbieten: Ein "Classic-Cockpit" und ein "Innovation-Cockpit". Aber das wäre wohl zu teuer und aufwändig.
Mir gefällt das T-Modell von hinten nicht, ähnelt etwas der A-Klasse. Eine Mischung zwischen dem alten T-Modell und CLS Shooting Brake.
Ähnliche Themen
Der S212 hatte eine richtig schöne Seiten- und Heckansicht. Das ist leider bereits beim S213 überhaupt nicht mehr der Fall. Ich hoffe es wird nicht noch schlimmer.
Das war bei immer so. Erst gefallen mir die neuen Modelle nicht und wenn die Mopfs erscheinen finde ich langsam Interesse dran. Wenn das nächste Modell rauskommt, dann gefallen die mir.
Z.B. damit der W214 mir gefällt muss erst W215 rauskommen.
Nach dem W215 ist eh Schluss mit der E-Klasse und der bisherigen Namensgebung, kommen ja ansonsten in Konflikt mit vorherigen Modellen.
Zitat:
@Aynali schrieb am 20. Januar 2022 um 13:03:12 Uhr:
Z.B. damit der W214 mir gefällt muss erst W215 rauskommen.
Der Nachfolger wird nicht W215 heißen - 215 ist schon belegt mit C215 (das war damals der CL).
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 20. Januar 2022 um 13:22:33 Uhr:
Nach dem W215 ist eh Schluss mit der E-Klasse und der bisherigen Namensgebung, kommen ja ansonsten in Konflikt mit vorherigen Modellen.
Ich vermute, dass nach dem W214 bereits Schluss ist mit einer stringenten Nachfolge.
Die machen das dann hoffentlch nicht wie Volkswagen 😮
Beim nächsten Modell gibt es mit Sicherheit die ersten Winkekatzen gratis dazu bei Neuwagenübergabe 😁
Zitat:
@sven2000 schrieb am 21. Januar 2022 um 19:31:29 Uhr:
Gibt es schon Bilder vom Interieur?🙄
Habe nichts gefunden, aber MB hält sich vielleicht Optionen offen, ein analoges Cockpit aus dem W210 zu verbauen, da dürften die Teile noch verfügbar sein 🙂 😁 😛
Zitat:
@sven2000 schrieb am 21. Januar 2022 um 19:31:29 Uhr:
Gibt es schon Bilder vom Interieur?🙄
Nicht dass ich wüsste, aber Orinetierung dürfte man zwischen C-Klasse und S-Klasse finden. Ich vermute nicht, dass die E-Klasse da eigene Teile bekommen wird.