Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Hallo Zusammen,
gibt es schon Informationen, wann die Bestellfreigabe für den W214 in 2022 erfolgen soll?🙄
Der wird wahrscheinlich in 2022 nur vorgestellt. Ich vermute mal das die Bestellfreigabe Anfang 2023 erfolgen könnte.
Hier heißt es,
Zitat:
Ob die neue E-Klasse schon Anfang Januar 2023 auf der CES in Las Vegas präsentiert wird ist derzeit noch nicht bekannt. Sie soll dann aber im Frühjahr 2023 zu den Kunden kommen.
Da bleibt dann nur die Frage. Ob das alles so klappen wird. Wer weiß schon wie es mit den Halbleiter weiter gehen wird. Nicht das Mercedes wieder das selbe Problem hat wie beim W206. Das man ihn auf den Markt bringt, aber nicht Ausliefern kann.
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@sven2000 schrieb am 19. Januar 2022 um 18:43:40 Uhr:
gibt es schon Informationen, wann die Bestellfreigabe für den W214 in 2022 erfolgen soll?🙄
gar nicht. Wenn der übliche Zeitplan eingehalten wird (und davon ist im Moment auszugehen), kommt die Bestellfreigabe I/23 (wohl eher zur Mitte des Quartals) und die frei konfigurierten Auslieferungen II/23 (auch eher zur Mitte des Quartals), davor dürften mit Kundenfreigabe nur die Markteinführer mit Festkonfiguration vom Band laufen (die wohl schon I/23).
Viele Grüße
Peter
Sieht für mich so aus, als hätten sie bei Mercedes einen mit Tarnfolie beklebten W213 losgeschickt.
Mal abwarten ob die E Klasse wirklich nur eine Evolution ihrer Vorgänger aus, wäre optisch zu wenig für mich.
Gruß aus EN
Was soll man auch noch machen, wieder ein neues Gymick oben drauf und das Blech etwas anderst formen?
Zitat:
@CE333 schrieb am 19. Januar 2022 um 22:13:34 Uhr:
Was soll man auch noch machen, wieder ein neues Gymick oben drauf und das Blech etwas anderst formen?
Genau das sollte man m.M.n. machen, denn weiteren elektrischen SchnickSchnack der dann, wie im S213 Mopf nur halb funktioniert und den Fahrer zur Weißglut treibt und ablenkt, brauch ich nicht noch mehr.
OT: Gerade komm ich vom Sport in den S213 und plötzlich funktionieren nur noch 50% der Kameras - ist wahrscheinlich zu nass draussen.
BOT: Jeder sollte das machen was man kann, Mercedes z.B. tolle wertige Karrosserien bauen.
Den Spruch habe ich hier im Forum kürzlich gelesen, sinngemäß ging er:
"Wenn BMW tolle Karosserien bauen könnte, hiessen sie nicht Bayrische Motoren Werke"
Also Mercedes bitte wieder schöne Bleche für die neue E Klasse dengeln.
Gruß aus EN
Zitat:
@Centrino schrieb am 19. Januar 2022 um 23:00:03 Uhr:
Stand da nicht was mit Bayrische Karosserie Werke?
Kann auch sein, ich schrieb ja "sinngemäß"
Zitat:
@flex-didi schrieb am 19. Januar 2022 um 22:19:00 Uhr:
Unter dem Blech wollen wir Gimmicks - Hinterradlenkung !
Das wäre das letzte, was ich bestellen würde. Noch mehr Teile, die kaputt gehen können und zerkratzte Felgen hinten vom Ausparken. 😠
Man kann es auch übertreiben mit Weiterentwicklungen.
Gruß
FilderSLK
Habe ich heute früh mal aus der aktuellen Auto Bild fotografiert. Gefällt mir optisch gut. Wenn nun die Qualität passt und die Sonderausstattungen auch lieferbar sind, dann könnte ich mir eine erneute Bestellung vorstellen. Aber bis dahin kann noch viel passieren
Ja, so kann er kommen.
Wo wir gerade bei "Wünsch dir was" sind:
Bitte viele schöne "bunte" Farben innen wie außen!
Er sieht aus wie ein aufgehübschter 213.
Von mir aus passt es auch. Hoffentlich hat er keinen Wagener Hängearsch, wie die anderen MB.
Bei Autobild muss man immer etwas vorsichtig sein, was das Design betrifft. Die haben eine eigene Designabteilung...