Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Na ja. Wenn ich mir hier die ganzen neuen Fotos so ansehe, muss ich ehrlicherweise zugeben, dass ich demnächst wohl wieder mal auf die Suche nach einem gut ausgestatteten 211er mit geringer Laufleistung gehen werde.
Also wer einen V6 oder V8 aus 2007 oder 2008 mit "voller Hütte" und maximal 40K Laufleistung im Verkauf hat, kann sich gerne melden. Ich kaufe die Kiste sofort. Wirklich jetzt...
So sind die Leute verschieden. Wenn es eine E-Klasse gibt, die ich nie wieder haben will, dann ist es der 211.
Und der 214 ist ja nur ein Zahlendreher vom 124...also wird alles gut. :-)
Neuigkeiten zum Neuen CLE
https://jesmb.de/15676/
Ach herjee...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benzputzer schrieb am 13. März 2023 um 19:15:36 Uhr:
Na ja. Wenn ich mir hier die ganzen neuen Fotos so ansehe, muss ich ehrlicherweise zugeben, dass ich demnächst wohl wieder mal auf die Suche nach einem gut ausgestatteten 211er mit geringer Laufleistung gehen werde.Also wer einen V6 oder V8 aus 2007 oder 2008 mit "voller Hütte" und maximal 40K Laufleistung im Verkauf hat, kann sich gerne melden. Ich kaufe die Kiste sofort. Wirklich jetzt...
Also, wenn ich mit meinem 200tkm rückwärts fahre und du dafür bei deinen Vorstellungen zwei Zylinder wegradierst, kommen wir ins Geschäft? :P
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 13. März 2023 um 21:08:04 Uhr:
Neuigkeiten zum Neuen CLE
https://jesmb.de/15676/
Wirkt groß und elegant. Außen also eher Entwarnung mit positiver E-Tendenz.
Zitat:
@Benzputzer schrieb am 13. März 2023 um 19:15:36 Uhr:
Na ja. Wenn ich mir hier die ganzen neuen Fotos so ansehe, muss ich ehrlicherweise zugeben, dass ich demnächst wohl wieder mal auf die Suche nach einem gut ausgestatteten 211er mit geringer Laufleistung gehen werde.Also wer einen V6 oder V8 aus 2007 oder 2008 mit "voller Hütte" und maximal 40K Laufleistung im Verkauf hat, kann sich gerne melden. Ich kaufe die Kiste sofort. Wirklich jetzt...
Echt jetzt? Das ist eine vollkommen unwirtschaftliche Rarität und da wird zu gerne ein Preisschild dran gehangen die nicht weit vom Listenpreis weg ist ... das willst du zahlen? Wenn ja, dann sag ja dazu!
Die Sitze finden sich schon im S206 wo ich am Wochenende mal Probe sitzen konnte und sie sind nicht unbequem und die Kopfstütze bietet deutlich mehr Einstellmöglichkeiten als die vorherige Generation, sieht eben nur merkwürdig aus.
Aber was mich absolut stört ist der Bereich an den Türen wo die Sitzverstellung bzw. Sitzheizung / -lüftung ist ... Klavierlack?! Vor allem dass man dieses Design jetzt in den W214 transportiert ist einfach nur traurig und sieht mMn spotthässlich aus.
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 14. März 2023 um 07:47:42 Uhr:
Aber was mich absolut stört ist der Bereich an den Türen wo die Sitzverstellung bzw. Sitzheizung / -lüftung ist ... Klavierlack?! Vor allem dass man dieses Design jetzt in den W214 transportiert ist einfach nur traurig und sieht mMn spotthässlich aus.
Ja, die Türtafeln und dieses komische Trapez aus Klavierlack sieht so etwas von billig aus und das kommt nun auch noch in jedes Modell. Es ist eindeutig zu erkennen, dass MB für den asiatischen Markt designt und nicht mehr für den europäischen. Echt schade!
Gruß
Torsten
Nur das die Asiaten das auch nicht wollen zumindest nicht in einem deutschen Auto
Das echt sowas zum… was der Ole aus dem Konzern macht (auch bei den kurzzeitigen Renditen im Moment)
Auch die Händlerschaft und ich habe beruflich mit einigen zu tun ist richtig begeistert
Ich habe ja noch so 6 Monate Zeit bis der GLE nen Nachfolger braucht ich hoffe ja nu auf die EKlasse
EQE SUV passt leider nicht zu meinem Fahrstiel
GLE Mopf eher schwach
Nicht das Schluss ist mit den Benzen sowohl privat wie auch in der Firma
Man fragt sich ja immer wieder, wer dafür verantwortlich ist und sagt: oh ja das ist eine prima Idee, Klavierlack fanden ja schon immer alle toll und das sieht ja auch wertig aus.
Es ist unbegreiflich. Genauso unfassbar ist das Lenkrad, diese billige Doppelspeichenfummelkacke will absolut niemand, egal, Hauptsache irgendwie moderner. Ist es besser? Nein! Aber wir müssen ja was neues zeigen... Kotz.
Ich werde mir nach Leasingende erstmal einen Mietwagen nehmen für 3-6 Monate und dann schaue ich mir genau an, was BMW neues rausbringt und vor allem zu welchem Preis. Ich bin mit MB nicht verheiratet... 😁
Zitat:
@carparts08 schrieb am 15. März 2023 um 08:51:48 Uhr:
Man fragt sich ja immer wieder, wer dafür verantwortlich ist und sagt: oh ja das ist eine prima Idee, Klavierlack fanden ja schon immer alle toll und das sieht ja auch wertig aus.
Es ist unbegreiflich. Genauso unfassbar ist das Lenkrad, diese billige Doppelspeichenfummelkacke will absolut niemand, egal, Hauptsache irgendwie moderner. Ist es besser? Nein! Aber wir müssen ja was neues zeigen... Kotz.
Was Lenkräder angeht, frage ich mich ja seit Jahren, was denn nun an 4-Speichen so verkehrt war ... die gibt es ja gar nicht mehr. Ich finde bei etwas wie einer E-Klasse sieht sowas mächtiger aus, als ein Lenkrad, was auch aus einem AMG GT stammen könnte.
Aber die Mehrheit der Leute mit ihrem Sportlichkeits-Wahn finden es wohl hässlich.
Zitat:
@Lawoatuer schrieb am 15. März 2023 um 10:31:55 Uhr:
Aber die Mehrheit der Leute mit ihrem Sportlichkeits-Wahn finden es wohl hässlich.
Das ist nunmal der neue Trend, je runder die Kundschaft umso (optisch) sportlicher muss die Gehilfe daherkommen …