Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Zitat:
@Xysis schrieb am 26. Februar 2023 um 08:37:29 Uhr:
Gruß Xysis
Danke - wird wahrscheinlich schon ein wenig Van-Feeling aufkommen, weil das „Brett“ mit Bildschirm und Holz doch ziemlich flach zu liegen scheint und auch nicht fließend in die Mittelkonsole übergeht, aber dennoch, gefällt mir.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 26. Februar 2023 um 14:04:38 Uhr:
Zitat:
@Xysis schrieb am 26. Februar 2023 um 08:37:29 Uhr:
Gruß XysisDanke - wird wahrscheinlich schon ein wenig Van-Feeling aufkommen, weil das „Brett“ mit Bildschirm und Holz doch ziemlich flach zu liegen scheint und auch nicht fließend in die Mittelkonsole übergeht, aber dennoch, gefällt mir.
Das, was bis jetzt vom neuen Interieur gezeigt wurde, ist zwar (hoch-) modern, ich finde das Design aber absolut grauenvoll. Egal ob mit oder ohne Supa-Hypa-Ultra-Windows-Media-Playa-Screen.
Geht leider jegliche Ästhetik flöten, die ja Mercedes-Benz Interieurs austrahlten.
Zitat:
@.azzap schrieb am 26. Februar 2023 um 14:54:27 Uhr:
... Geht leider jegliche Ästhetik flöten, die ja Mercedes-Benz Interieurs austrahlten ...
und auch anzeigten, hier kommt ein Mercedes.
Genau das und anderes mehr scheint auch den Chinesen verloren gegangen zu sein.
LG, Walter
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xysis schrieb am 26. Februar 2023 um 08:37:29 Uhr:
Gruß Xysis
Ich finde das gesamte Armaturenbrett sieht schrecklich aus. Da gefällt mir die S Klasse wesentlich besser.
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 26. Februar 2023 um 21:44:03 Uhr:
Mir gefällt das aus dem aktuellen 213 deutlich besser, auch besser als das S-Klassen "Brett".
So geht's mir auch. Der W213 sieht einfach stimmiger aus.
Finde ich auch… das Interieur vom W213 sah einfach wunderschön aus und war der Konkurrenz was Optik angeht voraus. Das hat sich mit der neuen Version leider erledigt.
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 26. Februar 2023 um 20:42:22 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 26. Februar 2023 um 14:54:27 Uhr:
... Geht leider jegliche Ästhetik flöten, die ja Mercedes-Benz Interieurs austrahlten ...und auch anzeigten, hier kommt ein Mercedes.
Genau das und anderes mehr scheint auch den Chinesen verloren gegangen zu sein.
LG, Walter
Genau das ist der Punkt - dauernd wird uns erzählt dass man sich jetzt eben mehr am chinesischen Geschmack orientiert - dabei kaufen doch gerade die Chinesen einen Mercedes (oder BMW), die gerade nichts chinesisches - sondern ein "Original" haben wollen.
Ich zitiere: "make Mercedes Mercedes again"
Ich bin voll beim Hyper-Screen ... sehe ich aber nicht innerhalb dem, was ich aktuell zahlen wollen würde.
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 26. Februar 2023 um 22:16:54 Uhr:
Ich bin voll beim Hyper-Screen ... sehe ich aber nicht innerhalb dem, was ich aktuell zahlen wollen würde.
Finde das auch schick.
Aber wenn man darauf „Angy Birds“ spielen kann, weiß ich jetzt schon, dass meine Frau immer hinten sitzen muss, weil sich die Kinder streiten, wer vorne sitzen darf… 😛
Aber da gibt es bestimmt noch mehr Funktionen.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 26. Februar 2023 um 11:30:13 Uhr:
Zitat:
@Xysis schrieb am 26. Februar 2023 um 08:37:29 Uhr:
Gruß XysisSieht gut aus, gefällt mir besser als der große Screen (…) Den Superscreen werde ich mir sparen.
So werde ich es auch machen, den Superscreen spare ich mir für andere Dinge. Da werden manche feuchte Augen bekommen, bei dem Preis bzw. in welcher Kombination es diesen geben wird. Das ist es mir, 70% alleinfahrend, 30% mit Gattin dann nicht wert und schlichtweg auch zu teuer (leisten könnte ich es mir, aber irgendwo ist einfach Schluss, muss ja nicht überall OK bei der Gewinnmaximierung unterstützen), zumal wir dann lieber quatschen, wenn wir zusammen im Auto sitzen.
Ist das tatsächlich geschickt?
Im kommenden 214er Forum gibt es später bestimmt oft die Frage, ob man das nachrüsten kann, weil man jetzt doch Lust drauf hat. Also als Käufer (nicht Leasingnehmer), würde ich mir das genau überlegen.
Mir gefallen die Innenraumleaks richtig gut. Genau dieser Sprung, den ich mir bei neuen Modellen erhoffe. Dagegen sieht mein A6 BJ 2020 im Innenraum mehr als veraltet aus.
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 27. Februar 2023 um 12:45:10 Uhr:
Ist das tatsächlich geschickt?
Im kommenden 214er Forum gibt es später bestimmt oft die Frage, ob man das nachrüsten kann, weil man jetzt doch Lust drauf hat. Also als Käufer (nicht Leasingnehmer), würde ich mir das genau überlegen.
Ich kann mir nicht vorstellen, diesen dritten Bildschirm jemals zu vermissen. 😉