neue E Klasse Ausnahme oder Regel ? Umfrage

Mercedes E-Klasse W211

Vor wenigen Tagen kam ich in den Genuss die neue E Klasse 2 mal zu fahren. Nach diesen mächtig schlechten Erfahrungen, wollte ich mal von den Besitzern der neuen E Klasse deren Erfahrung hören.

Wer klagt über welches Problem ?

Im ersten 220CDI war der Innenspiegel labbrig, haltlos wie ein schlaffer Sack herum gehangen, keine Einstellung möglich. Die Türinnenverkleidung Fahrerseite klapperte

Im zweiten quietschte das Armaturenbrett, Haltegriff war defekt Beifahrerseite.

Eine lange Liste, was eine unrühmliche Ausnahme nicht zu sein scheint.

Eure Erfahrungen?

daniel

20 Antworten

Zunächst mal haben wir uns nur gewundert, dass Du einen alten Thread als Basis für Deine Frage(n) nimmst. Das "roch" nach Archäologie. Egal ...

Mach' doch einfach ein neues Thema auf, manchmal funzt die Suche bei mir auch nicht so richtig.

Die Kontrolleuchte vom SRS könnte auch nur durch korrodierte Kontakte oder lockere Kabel ausgelöst worden sein. Muss DC checken ...

Mein Wechsler ist OK, allerdings habe ich jetzt den mp3-fähigen, der davor hat schon manchmal nicht gleich reagiert. Einfach warten oder auf Garantie reparieren/austauschen lassen.

Aber Du hattest ihn ja offenbar nur Probe gefahren. Wenn Du Dich entscheidest, müssen die diese Mängel einfach vorher beseitigen, sonst nix Kauf, gelle?

Oder hast Du einen Privatkauf vor?

Gruß

Der Berliner

Eigentlich hatte ich mir schon überlegt einen zu kaufen..

Aber ich muss mir das nochmal schwer überlegen.

Die entäuschung ist groß das DC nach 3 jahren noch immer probleme mit der elektronik haben.

bin richtig überrascht was es für brobleme geben kann.

(Nach durchforsten von den thread s)

naja muss mal schauen.

Ich fahre jetzt fast ein halbes jahr meinen E500 und habe sage und schreibe über 30tkm zurückgelegt !

Ausser das der eine Schlüssel mal nicht geöffnet hatte ( hatte ich beim W210er glaube ich 4 mal ) und ich der "Hifianlage" keine Chance gegeben habe einen MUKS von sich zu geben ( rausgeschmissen ) sind keine nennenswerten Probleme aufgetaucht !

Ich finde das ich mit meinem E500 einen superguten Fang gemacht habe und muss feststellen das die Qualität sich gegenüber dem W210 ( meinen beiden Vorgängern ) deutlich verbessert hat !

Habe das Auto schon auseinandergebaut und auch mal hinter die Fassade geschaut 😉

Was mein OPA schon immer sagte " wo viel drann ist "kann" auch viel kaputt gehen ! muss aber nicht 😉

Andi , der superzufriedene E500 Fahrer !

Hallo,

fahre seit 08/2003 unter anderem einen W 211. Nun ca. 41 000km.

Bin sehr, sehr zufrieden, keine Probleme. Vielleicht kleine Problemchen, die sofort auf Garantie erledigt wurden. Nichts, was der Rede Wert war.

Sehr solide. Und ich hatte noch nie Probleme mit der Batterie oder irgendwelchen Fehlermeldungen dazu im Kombiinstrument.

Zum Threadersteller: Vielleicht waren Deine Fahrzeuge Mietwagen oder Vorführwagen?!?

Ich finde, ein Auto kann noch so robust und gut sein, wenn es durch viele Hände gegangen ist, die dazu noch schlimme Sachen damit gemacht haben, dann passieren in meinen Augen genau solche Dinge wie Du sie beschreibst. Die Autos sind in relativ kurzer Zeit verrammelt.

Ich finde mit dem 211er ist MB wieder ein richtig grosser Wurf gelungen. Vom Design innen und aussen und von allem, was man "anlangt". Alleine der Lichtschalter (den ich allerdings nie gebrauche)! Für 100 Jahre gemacht.

Fahre noch einen S 210 (Kombi), wie hier schon geschrieben wurde, das Fahrverhalten - das sind WELTEN! Und der 210er fährt sich sooo schlecht nun auch wieder nicht - vom Seitenwind mal abgesehen, wie ja auch geschrieben wurde.

Grüsse

Daniel

Ähnliche Themen

hallo,

mittlerweile ist die e-klasse aus meiner sicht das beste
was man in dieser klasse kaufen kann.

ich bin sowas von zufrieden, das ich gar nicht aussteigen möchte.

gruß
kemen

Ich würde meinen W211 auch nur ungerne wieder hergeben. Er ist bislang mein schönstes und bestes Auto. (03/04)

Deine Antwort
Ähnliche Themen