neue cooper S endlich da!!

MINI

@ all,

vorgestern ist endlich unser neuer cooper S gekommen. Einfach nur scharf.... Natürlich fahren wir die ersten 2 tkm vorsichtig, aber da kommt jetzt schon unglaublich Dampf auch ohne viel Gas und Drehzahl. Verbrauch bei dieser vorsichtigen Fahrweise: 7,5 l/100 km. Ist natürlich später leicht zu steigern.....

Die Konfiguration ist komplett astroblack mit Chromspiegeln mit

Glasdach
Chili-Paket (17 Zöller werden gegen Bridgespoke getauscht, Diff. kriege ich dann raus)
Multifunktionslenkrad
DSC
Sperrdifferenzial
Frontscheibendüsen + Spiegel beheizt
Chrome Line Exterieur
Dachhimmel anthrazit
Dekor Fluid silver
Sonnenschutzverglasung
Blinker weiß

Da ich noch keine eigenen Bilder habe, zeige ich fremde aus mobile. Bis auf die Felgen ist er aber ziemlich identisch.

Nach der Einfahrphase schreib ich noch mal ein paar Eindrücke.

Klaus

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Zum einen erkennt man dann nicht mehr, dass es ein S ist,

 
Klar, die Hutze wird ja auch mit verdeckt. 😉
 

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Macht im Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten ca. 0,5 Liter aus und in der Höchstgeschwindigkeit bis zu 5 km/h.

 
Die Entwickler bei BMW sind ja so dumm, warum machen die so einen Mist nur? 😕

Minifahrer habens ja.

Die Hutze nicht, da brauch ich ne andere Motorhaube. Aber der Bereich um die Nebelscheinwerfer ist beim S zugunsten mehr Anpressdruck aerodynamisch deutlich ungünstiger gezeichnet, als beim Cooper D.

Markus B.

 Minifahrer habens ja.

Die Hutze nicht, da brauch ich ne andere Motorhaube. Aber der Bereich um die Nebelscheinwerfer ist beim S zugunsten mehr Anpressdruck aerodynamisch deutlich ungünstiger gezeichnet, als beim Cooper D.

Markus B.naja, wenns mal richtig in den schwazwald geht dann lieber downforce als ab in die büsche...
Und: wer will denn ständig vollgas fahren? 5 km/h merkste da eh nicht mehr.
Und 0,5l/100km weniger verbrauch ... zielauto verfehlt, schätze mal.
Irgendwie auch unlogisch: Fährst du nicht vollgas dann sparste schnell das zehnfache.
Fährst Du Vollgas dann ist der halbe Liter auch egal.

Das auto kommt glaub ich aus serpentinien und da machts am meisten laune. Insbesondere
wenn man das dach wegklappt, das radio ausmacht... und der süße kleine mini dem lahmen
opa seinen "egal was" bergauf überholt.

Gruß
goldplater

___________________

125kW S offen und laut - Sucht ist nicht heilbar - Bis der zivilAMG kommt

Zitat:

Original geschrieben von goldplater


 [/quote

Minifahrer habens ja.

Die Hutze nicht, da brauch ich ne andere Motorhaube. Aber der Bereich um die Nebelscheinwerfer ist beim S zugunsten mehr Anpressdruck aerodynamisch deutlich ungünstiger gezeichnet, als beim Cooper D.

Markus B.

naja, wenns mal richtig in den schwarzwald geht dann lieber downforce als ab in die büsche...

Und: wer will denn ständig vollgas fahren? 5 km/h merkste da eh nicht mehr.

Apropos 0,5l/100km weniger verbrauch ... zielauto verfehlt, schätze mal.

Irgendwie auch unlogisch: Fährst du nicht vollgas dann sparste schnell das zehnfache.

Fährst Du Vollgas dann ist der halbe Liter auch egal.

Das auto kommt (glaub ich) aus serpentinien und da machts am meisten laune. Insbesondere
wenn man das dach wegklappt, das radio ausmacht... und der süße kleine mini dem lahmen
opa seinen "egal was" bergauf überholt. Ich liebe das Motor-Echo aus dem Wald und das
rot-wütende Gesicht im Rückspiegel. Oder um es mit einer alten Werbeformel zu sagen:
"Wenn einem soviel Gutes widerfährt, das sind mir ein paar Liter Super extra wert"

Gruß
goldplater

___________________

125kW S offen und laut - Sucht ist nicht heilbar

Die MCD-Front schaut lange nicht so gut aus, wie die MCS-Front.
Da wird wohl kaum einer wechseln, selbst wenn es die angesprochenen
Vorteile (?) geben sollte...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von One0One


Die MCD-Front schaut lange nicht so gut aus, wie die MCS-Front.
Da wird wohl kaum einer wechseln, selbst wenn es die angesprochenen
Vorteile (?) geben sollte...

Es gibt doch den ein oder anderen, der möchte dass man nicht auf den ersten Blick erkennt, dass es sich um einen S handelt.

Markus B.

Nujoa, ich hab extra nicht den Schriftzugentfall dazu geordert. 🙂

Aber das JCW lass ich glaube ich weg hinten. Auf dem Motor reicht es 😁

Zitat:

Original geschrieben von brema



Zitat:

Original geschrieben von One0One


Die MCD-Front schaut lange nicht so gut aus, wie die MCS-Front.
Da wird wohl kaum einer wechseln, selbst wenn es die angesprochenen
Vorteile (?) geben sollte...
Es gibt doch den ein oder anderen, der möchte dass man nicht auf den ersten Blick erkennt, dass es sich um einen S handelt.

Markus B.

Oh je, zum Glück kenne ich dann die 100 MINI-Fahrer, die nicht die VW Golf-Spielchen machen 🙄

Na ja, Jeder so wie er möchte 😉

Zitat:

Es gibt doch den ein oder anderen, der möchte dass man nicht auf den ersten Blick erkennt, dass es sich um einen S handelt.

Da muss man beim S aber einiges mehr ändern als nur den Grill.

Klar hatte man früher vielleicht mal Spaß daran z. B. einen S so aussehen zu lassen wie einen One und dann vielleicht an der Ampel mal schneller zu sein als jemand anderes.

Aber irgendwann kamen wir dann doch mal aus dem Kindergarten in die Grundschule und wurden vernünftiger. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Es gibt doch den ein oder anderen, der möchte dass man nicht auf den ersten Blick erkennt, dass es sich um einen S handelt.

Da muss man beim S aber einiges mehr ändern als nur den Grill.
Klar hatte man früher vielleicht mal Spaß daran z. B. einen S so aussehen zu lassen wie einen One und dann vielleicht an der Ampel mal schneller zu sein als jemand anderes.
Aber irgendwann kamen wir dann doch mal aus dem Kindergarten in die Grundschule und wurden vernünftiger. 🙂

Für den Cooper Works find ich das Design ok , der S könnte etwas dezenter daher kommen. Vor allem von hinten find ich ihn etwas zu aufgetragen mit den Doppelendrohren. Auch die Hutze vorne muss nicht unbedingt sein, zumal das Ding ja keine Funktion mehr hat. Etwas dezenter wäre durchaus angemessen.

Hab mich schon mal erkundigt, ob man die Heckschürze wechseln kann und den Auspuff auf die Cooper Version umbauen kann. Ist wohl möglich und werde ich auch machen, wenn ich mir den S zulege.

Bein meinem Cooper D habe ich zwangsläufig die Front vom S montiert, sieht insgesamt sehr stimmig aus. Werde bei Gelgenheit mal ein Bild einstellen.

Markus B.

Ist natürlich alles Geschmacksache, aber der Fake mit der Hutze muss wirklcih nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von brema



Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Da muss man beim S aber einiges mehr ändern als nur den Grill.
Klar hatte man früher vielleicht mal Spaß daran z. B. einen S so aussehen zu lassen wie einen One und dann vielleicht an der Ampel mal schneller zu sein als jemand anderes.
Aber irgendwann kamen wir dann doch mal aus dem Kindergarten in die Grundschule und wurden vernünftiger. 🙂

Für den Cooper Works find ich das Design ok , der S könnte etwas dezenter daher kommen. Vor allem von hinten find ich ihn etwas zu aufgetragen mit den Doppelendrohren. Auch die Hutze vorne muss nicht unbedingt sein, zumal das Ding ja keine Funktion mehr hat. Etwas dezenter wäre durchaus angemessen.

Hab mich schon mal erkundigt, ob man die Heckschürze wechseln kann und den Auspuff auf die Cooper Version umbauen kann. Ist wohl möglich und werde ich auch machen, wenn ich mir den S zulege.

Bein meinem Cooper D habe ich zwangsläufig die Front vom S montiert, sieht insgesamt sehr stimmig aus. Werde bei Gelgenheit mal ein Bild einstellen.

Markus B.

Auf dem MCD die MCS-Front und beim MCS die Cooper-Optik? Alles klar 😁

Was ein Thema .... Schürze wechseln, Auspuff wg. Optik ändern ... oh Gott, wie im Tuning-Kindergarten...
Spass machen soll das Ding und das tut es auch.

Was wirklich blöd am R 56 aussieht, sind die schrägen Streben zu den Hinterrädern (Sehen aus wie Push-Rods am Rennwagen) Das lässt das kleine Autochen aussehen wie auf Kackstelzen.... sah beim alten Modell besser aus ..

Bei den Achsstreben hatte ich schon mal überlegt, ob ich sie in schwarz-matt lackiere. Die sehen wirklich furchtbar aus!

Klaus

Jo die sind echt abgrundtief häßlich... 😠 Wie sieht das eigentlich bei einer 30/30 Tieferlegung mit Federn aus? Sieht man sie da noch extrem? Mein Händler sagt ja :-x

Klaus ... Du hast recht !
Ich hatte die Idee auch schon, hab Sie aber verworfen weil ich dachte auch schwarz sind Sie ja nicht unsichtbar.
Aber es fällt dann nicht mehr so auf ...
Morgen liege ich drunter ... werds berichten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen