neue cooper S endlich da!!

MINI

@ all,

vorgestern ist endlich unser neuer cooper S gekommen. Einfach nur scharf.... Natürlich fahren wir die ersten 2 tkm vorsichtig, aber da kommt jetzt schon unglaublich Dampf auch ohne viel Gas und Drehzahl. Verbrauch bei dieser vorsichtigen Fahrweise: 7,5 l/100 km. Ist natürlich später leicht zu steigern.....

Die Konfiguration ist komplett astroblack mit Chromspiegeln mit

Glasdach
Chili-Paket (17 Zöller werden gegen Bridgespoke getauscht, Diff. kriege ich dann raus)
Multifunktionslenkrad
DSC
Sperrdifferenzial
Frontscheibendüsen + Spiegel beheizt
Chrome Line Exterieur
Dachhimmel anthrazit
Dekor Fluid silver
Sonnenschutzverglasung
Blinker weiß

Da ich noch keine eigenen Bilder habe, zeige ich fremde aus mobile. Bis auf die Felgen ist er aber ziemlich identisch.

Nach der Einfahrphase schreib ich noch mal ein paar Eindrücke.

Klaus

33 Antworten

und von hinten

Immer wieder scheen !" 😉😎 viel spaß damit ! wirst Du sicher haben... ^^ MINI ist ein Lebensgefühl!

Der Sieht ja bis auf die Felgen aus wie meiner !!
Diese geile Rennsemmel macht wirklich süchtig.
Hab meinen jetzt ca. vier Wochen und meine Frau und ich balgen sich immer drum wer mit dem "Minix" fahren darf.
(Obwohl wir ja noch nette Alternativen haben .... 🙂)

Hier mal zwei Bilder ...

... Nr zwei ..

Ähnliche Themen

Eins ist Fakt,
das auto macht auf jeden fall süchtig....
aber wenn ich eine tipp geben darf:gut einfahren,unser hatte warum auch immer nach 15000 km motorschaden und hat einen komplett neuen motor bekommen.
der neue hat jetzt 3000 km gelaufen und fährt echt gut.
 
gruss paescke01
ps:hier noch ein bild von unserem mini s r56

Woher kommt das wohl...

Ich finde in ein sportliches Auto gehört eine Öl-Temp. Anzeige.
Wenn man mit kaltem Öl rumheizt geht irgendwann der Motor hops.

In meinem Jag habe ich eine Öl-Temp anzeige einbauen lassen. Das dauert sage und schreibe 12 Min bis die Öl-Brühe betriebswarm ist. Ok, im Mini wirds kürzer sein, weil in diesem winzigen Motörchen auch weniger Öl ist.
Auf jedenfall dauert es fast dreimal solange bis das Öl im Vergleich zum Kühlwasser heiss ist.

Was macht BMW - sie streichen sogar die Kühlwassertemp. Anzeige.
Jetzt kann man nichtmalmehr ungefähr erahnen wann das Öl "ready" ist.

Ich halte mich an meine eigene Regel: Im Mini Niemals die ersten 6-7 Min. volles Rohr.
Ich hoffe der Motor dankt es mir ....

Ich bin da - egal welches Auto - noch vorsichtiger: im Sommer 10 min, im Winter 15 min. nicht über
3.000 U/min. und kein Vollgas. Also wie Einfahren. Bis her - toi toi toi - nie Probleme gehabt.

Klaus

Nujoa, man kann es auch übertreiben. Hab jetzt 1000 km drauf. Jetzt sieht er schon mal die 6 auf dem DZM und sehr selten Vollgas. Natürlich NUR warm. Nen Motor kann immer mal kaputt gehen. Würde das jetzt nicht auf das Einfahren schieben. Ausser der "Einfahrer" ist Dauervollgas und immer über 5500 rpm gefahren. 😁

Da mach ich mir lieber Sorgen um die SSA, dass Diese nicht schädlicher für den Turbomotor ist.

soviel ich weiss gibt es für den minni die 3 wichtigsten anzeigen zum nachrüsten.kühlwasser,öltemp und ladedruck.schlecht wäre es sicher nicht,kostet glaube ich um die 200 euro.
 
gruss
paescke01

Wo gibts die zum Nachrüsten?

Das Chronopaket (original MINI) gibts nicht für den R56... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von paescke01


soviel ich weiss gibt es für den minni die 3 wichtigsten anzeigen zum nachrüsten.kühlwasser,öltemp und ladedruck.schlecht wäre es sicher nicht,kostet glaube ich um die 200 euro.

gruss
paescke01

Also das würde mich jetzt auch interessieren! Ist das dann ein Kombiinstrument oder 3 getrennte Gehäuse?

Klaus

Oh sorry,
dann hab ich die für den alten s gesehen.aber werde mich morgen mal schlau machen in wie fern es etwas gibt oder was kommen soll....
 
schreib dann nochmal wenn ich mehr weiss.
 
gruss

Zitat:

Original geschrieben von KlausX5


@ all,

vorgestern ist endlich unser neuer cooper S gekommen. Einfach nur scharf.... Natürlich fahren wir die ersten 2 tkm vorsichtig, aber da kommt jetzt schon unglaublich Dampf auch ohne viel Gas und Drehzahl. Verbrauch bei dieser vorsichtigen Fahrweise: 7,5 l/100 km. Ist natürlich später leicht zu steigern.....

Die Konfiguration ist komplett astroblack mit Chromspiegeln mit

Glasdach
Chili-Paket (17 Zöller werden gegen Bridgespoke getauscht, Diff. kriege ich dann raus)
Multifunktionslenkrad
DSC
Sperrdifferenzial
Frontscheibendüsen + Spiegel beheizt
Chrome Line Exterieur
Dachhimmel anthrazit
Dekor Fluid silver
Sonnenschutzverglasung
Blinker weiß

Da ich noch keine eigenen Bilder habe, zeige ich fremde aus mobile. Bis auf die Felgen ist er aber ziemlich identisch.

Nach der Einfahrphase schreib ich noch mal ein paar Eindrücke.

Klaus

Sieht richtig Klasse aus, bis auf den Heckspoiler.

Da gibt es einen, leider nicht aber Werk ( nicht Cooper Works ), der passt viel besser zum Cooper S. Sieht etwas ähnlich aus wie der der drauf ist, hat aber in der Mitte keinen Steg. Preis ca. 200,-- Euro.

Tipp am Rande :

Wer noch etwas schneller unterwegs sein möchte : Vorne die Maske unterhalb der Stoßstange gegen die des Cooper D tauschen. Zum einen erkennt man dann nicht mehr, dass es ein S ist, zum anderen ist die Aerodynamik spürbar besser. Passt problemlos, die Kosten liegen bei 400,-- Euro. Macht im Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten ca. 0,5 Liter aus und in der Höchstgeschwindigkeit bis zu 5 km/h.

Markus B.

Zitat:

Zum einen erkennt man dann nicht mehr, dass es ein S ist,

Klar, die Hutze wird ja auch mit verdeckt. 😉

Zitat:

Macht im Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten ca. 0,5 Liter aus und in der Höchstgeschwindigkeit bis zu 5 km/h.

Die Entwickler bei BMW sind ja so dumm, warum machen die so einen Mist nur? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen