Neue Cayman/Boxster-FL spy-pics und renderings

Porsche

und los gehts:

61 Antworten

Ich denke, dass das Cayman Sport Sondermodell, dass wie Vedi andeutet noch vorm Facelift kommen soll, vielleicht ca. 15 PS mehr, also ca. 310PS bekommt und somit der CaymanS Facelift mit seinen etwa 320 PS nicht angetastet wird. Es geht ja bei dem Sondermodell nur darum, nochmal den Cayman Verkauf vor Erscheinen des FLs anzukurbeln.

Aber was anderes ist für Cayman, Boxster Fans interessant :
Audi bringt ja den TT-RS mit 350 PS 5 Zylinder-Turbo Mitte 2009 auf den Markt und Porsche wird dann auch nachziehen müssen und eine Cayman, Boxster FL Turbo Version oder sowas 2010,11 bringen müssen, mit einer dem TT-RS ebenbürtiger PS-Zahl und Performance.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


...Aber was anderes ist für Cayman, Boxster Fans interessant :
Audi bringt ja den TT-RS mit 350 PS 5 Zylinder-Turbo Mitte 2009 auf den Markt und Porsche wird dann auch nachziehen müssen und eine Cayman, Boxster FL Turbo Version oder sowas 2010,11 bringen müssen, mit einer dem TT-RS ebenbürtiger PS-Zahl und Performance.
....

Ich finde es recht abenteuerlich, Performance im gleichen Atemzug mit PS-Zahl zu nennen. Der TT-RS mag zwar dannzumal der stärkste ever gebaut sein, leicht wie nie zuvor daherkommen .... aber solange er sich die Plattform mit generell untersteuernd ausgerichteten Kleinfamilienkompakten teilt, nie und nimmer Sportwagenperformance bieten. Das Ding ist (aktuell) kopflastig. Basta. Der schnüffelt der Nase nach und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Audi-Leute bis dahin das Rad quasi neu erfunden haben werden.

Es ist ungefähr so wie beim RS6 .... man kann dem Ding auch 800 PS spendieren, es wird in seinen Grundzügen auf immer und ewig ein hurtiger Kleinlaster bleiben und sich, nach ein bisschen Eingewöhungszeit wohlverstanden, auch genauso fahren 😉.

Ganz anders sähe es aus, wenn Audi einen "kleinen" R8 bauen würde, so quasi einen R5, mit dem TT-RS Motor im Nacken. Dann müsste man vermutlich bei Porsche über die Bücher gehen, zumindest was die Cayman-Modellreihe betrifft.

Salut
Alfan

Edith sagt, gleich rast die Keule in Form von Testzeiten auf mich nieder, die all mein Geschriebenes vermutlich niederschmettern werden. Mir egal. Es gibt mittlerweile dermassen viele Vertreterkombis, die sich schneller als Sportwagen bewegen lassen (Neeeeein, natürlich nicht nur geradeaus ...), dass der Begriff meiner Meinung nach eh quasi neu definiert werden müsste. Der Sportwagen schlechthin ist für mich immer noch ein anständiges Race Kart .... und das würde auf der NoS wohl keine so gute Figur abgeben 😉.

Oder anders gesagt, schnell sein, ist bloss das Eine, das Gefühl, welches einem dabei vermittelt wird, das andere.

Edith's Schwester fragt sich nun, warum ich soooo genau gewusst habe, dass ES nicht lange dauern wird ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Alfan



Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


...Aber was anderes ist für Cayman, Boxster Fans interessant :
Audi bringt ja den TT-RS mit 350 PS 5 Zylinder-Turbo Mitte 2009 auf den Markt und Porsche wird dann auch nachziehen müssen und eine Cayman, Boxster FL Turbo Version oder sowas 2010,11 bringen müssen, mit einer dem TT-RS ebenbürtiger PS-Zahl und Performance.
....
Ich finde es recht abenteuerlich, Performance im gleichen Atemzug mit PS-Zahl zu nennen. Der TT-RS mag zwar dannzumal der stärkste ever gebaut sein, leicht wie nie zuvor daherkommen .... aber solange er sich die Plattform mit generell untersteuernd ausgerichteten Kleinfamilienkompakten teilt, nie und nimmer Sportwagenperformance bieten. Das Ding ist (aktuell) kopflastig. Basta. Der schnüffelt der Nase nach und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Audi-Leute bis dahin das Rad quasi neu erfunden haben werden.

Ich glaube, Du unterschätzt da etwas die Sportversionen des TT.

TT-RS

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Audi bringt ja den TT-RS mit 350 PS 5 Zylinder-Turbo Mitte 2009 auf den Markt und Porsche wird dann auch nachziehen müssen und eine Cayman, Boxster FL Turbo Version oder sowas 2010,11 bringen müssen, mit einer dem TT-RS ebenbürtiger PS-Zahl und Performance.

das wird sicher ein tolles Auto werden, gerade mit dem 5-Zylinder-Motor, und serienmäßigem Allradantrieb. aber -und da muss ich Alfan wieder zustimmen- wer Porsche fahren will, wird sich den TT-RS nicht kaufen, auch wenn er auf dem Papier ebenbürtig sein mag.

Siehe GT-R....😁

grüße

Ähnliche Themen

Das ist ja nicht das Thema, dass Porsche die Messlatte für Handling und Fahrdynamik in der Mini-Sportcoupe Klasse mit dem Cayman ist und auch bleiben wird.
Nur wird ein TT-RS mit 350 PS von den reinen Zahlen her im Sprint auf 100, in der Elastizität und in der theoretischen V-Max über nem Cayman-S liegen und ob Porsche da nicht nachzieht, wage ich zu bezweifeln, denn Datensalat zählt sehr viel, immer noch (sieht man ja an den ganzen Nordschleifen Zeiten, V-max Weltrekordversuchen und am PS-Wettrüsten).
Der CaymanS mit 295 PS liegt rein von den nackten Daten her auf dem Niveau mit nem TT-S und nur 272 PS, mit der S-tronic ist der TT-S sogar leicht schneller als ein CaymanS:

http://www.focus.de/.../...tts-schlaegt-porsche-cayman_aid_298482.html
Zitat:"Mit Doppelkupplungsgetriebe hängt der TTS sogar den Porsche Cayman S ab"

Der künftige TT-RS mit 80 PS mehr wird auf dem Papier also eher deutlich über nem CaymanS FL liegen, der ja nur ca. 25 PS mehr bekommt. Deswegen vermute ich, dass früher oder später ein Pendant zum TT-RS von Porsche kommt. Denn wie wankdorf ja selbst sagt, spricht der Cayman Einsteiger an und die haben selbstredend noch nicht die jahrelange Porscheerfahrung und ausgeprägte Porsche-Affinität. Das ist alles.

die diskussion mit dem audi tt rs dingsda und den vielleicht 350 ist ja wirklich ganz nett. die frage ist nur, wieviel p-fahrer ernsthaft in erwägung ziehen nen audi tt !!!! audit tt dauerhaft zu fahren. für mich passen beide autos nicht so wirklich zusammen. als boxster s fahrer mag man ja über viele dinge nachdenken, auch, dass ein paar mehr-ps ganz schön wären (weil, man kann nie genug haben) ... aber für mich kommt ein tt nie und nimmer in frage ... naja, was soll ich sagen, ist ja nur subjektiv.

911er (997) und boxster s diskussion: darüber lässt sich auch ewig diskutieren ... objektiv macht der boxster s definitiv mehr spass ... subjektiv mag der 997 der "wahre" porsche sein ... nur letztlich muss das jeder für sich entscheiden. ich bin zumindest noch in dem alter, in dem mir der boxster s mehr spass macht als z.b. der 997 s mit automatik. das wäre definitiv nix für mich ... da kann ich gleich nen 5er fahren. letztlich hat aber jeder andere präferenzen ... deshalb gibts ja auch unterschiedliche farben für beide autos ... und manche farbkombinationen sind subjektiv und schlussendlich eher komisch als schön (objektiv).

ach so: cayman und boxster sind nicht immer die einstiegsfahrzeuge bei porsche ... die sache gibt´s ach andersrum. und ist auch nicht schlecht. die vernunft hat gesiegt :-)

... und ich dachte in diesem Thread geht es um Facelift-Boxster und Cayman 😠

Manchmal nervt es eigentlich nur noch, dass zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit von immer denselben Usern irgendwelche Pseudo-Konkurrenten ins Feld geführt werden.

Heinz

P.S. @ dancetokranz: Du hast Recht ein Boxster macht mehr Spass als ein Carrera (Turbo und GT-Modell mal ausgenommen). Für den Carrera spricht, dass er das erwachsenere, seriösere Auto ist, das ab einem bestimmten Alter besser kleidet 😉. Hab letztens mal einen älteren Herrn (ca. 60 Jahre) im Boxster gesehen, das hat so einen Touch von midlife-crisis 😁

Wenn ich 'nen Turbo1 oder 2  sehe,  geht mir das Herz auf. Was für eine Ausstrahlung und das nach ' zig Jahren. Seh' ich 'nen Cayman, dann steht der da wie ein Unfall, das Heck sieht aus ,als wenn denen das Blech ausgegangen ist , innen bekommst du klaustrophobische Anfälle, so stell ich mir Einzelhaft vor. Kein Wunder, daß der sich in D so schlecht verkauft. Für mich ist der erste Eindruck entscheidend, den will ich mir nicht erst schön trinken müssen. 😁 Bei so einem Anblick hab' ich nicht mal Lust in den Prospekt zu gucken.🙁
Gruß
Rolf

@ Heinz, Audi ist ja im wirtschaftlichen Sinne quasi keine richtige Konkurrenz. Jeder verkaufte Audi TT bringt zwar Porsche (noch) nicht den direkten Gewinn aus dem Autoverkauf, aber stärkt die Volkswagen AG und auch dessen Marktkapitalisierung und davon profitiert natürlich auch Porsche und zwar immer heftiger in Zukunft. Warum brauche ich wohl nicht zu erklären.

Die Anführung des TT-RS habe ich nur gemacht, um dem Traum vieler (zukünftiger) Cayman Fahrer auf eine Turbo-Version ein Stück mehr Wahrscheinlichkeit zu verleihen. Ob er kommt, weiss natürlich nur Porsche, aber der Turbo Boom ist ja allgegenwärtig und ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Turbo auch irgendwann im Cayman Einzug hält, wenn man die "Konkurrenzmodelle", den Turboboom und Porsches herausragende Kompetenz in der Turbo Technik betrachtet. Hoffen wir das Porsche ihn bringt, denn ein 997 TT kann sich ja leider kaum einer leisten und kannibaliseren würde er einen 911 Turbo genauso wenig oder viel wie der normale Cayman nen Carrera.
Aber genug spekuliert 😁

... die Turbotechnik wird sich durchsetzen, wenn sie effektiver (im Hinblick auf den Treibstoffverbrauch) ist, da stimme ich Dir zu.

Allerdings denke ich nicht, dass ein Cayman Turbo dann 3,4 Ltr. Hubraum haben wird. Vielmehr wird dann ein aufgeladener 2,7 Ltr. mit weniger Verbrauch gut 300 PS generieren.

@Rolf: Ich empfehle Dir dringend eine selbst gefahrene Probefahrt mit dem Cayman um Deine Vorurteile zu überwinden 😉

Über die Platzverhältnisse innen und über Optik brauchen wir nicht zu diskutieren - Platz ist natürlich weniger (dafür ist er durch seine zwei Kofferräume praktischer) und über Geschmack sollte man ohnehin nicht diskutieren.
Ich habe ja bis zum 997 TT auch schon alles gefahren, was Porsche zu bieten hat. Das absolut geilste Handling hat der CaymanS (GT2 und GT3 kenne ich nicht aus Er"fahrung"😉. Ich bin überzeugt, wenn Du so ein Ding mal fahren solltest, Du wärst damit schneller unterwegs, als mit Deinem Turbo. Ganz einfach deshalb, weil so ein Cayman deutlich mehr zum Schnellfahren provoziert, wohingegen man im Carrera oder im Turbo gelassener ist.

Heinz

Zitat:

@Rolf: Ich empfehle Dir dringend eine selbst gefahrene Probefahrt mit dem Cayman um Deine Vorurteile zu überwinden 😉

Über die Platzverhältnisse innen und über Optik brauchen wir nicht zu diskutieren - Platz ist natürlich weniger (dafür ist er durch seine zwei Kofferräume praktischer) und über Geschmack sollte man ohnehin nicht diskutieren.
Ich habe ja bis zum 997 TT auch schon alles gefahren, was Porsche zu bieten hat. Das absolut geilste Handling hat der CaymanS (GT2 und GT3 kenne ich nicht aus Er"fahrung"😉. Ich bin überzeugt, wenn Du so ein Ding mal fahren solltest, Du wärst damit schneller unterwegs, als mit Deinem Turbo. Ganz einfach deshalb, weil so ein Cayman deutlich mehr zum Schnellfahren provoziert, wohingegen man im Carrera oder im Turbo gelassener ist.

Heinz

Nee, Heinz ,der ist nix für mich. Der PZ- Boss selber hat ihn mir mal "demonstriert" ,an dem Auto reizt mich nun garnichts. Mein Geschmack ist er einfach nicht. Soll er so toll sein wie alle schreiben, für mich hat er was mickymaushaftes ,stuckerich, laut und untenrum keinen Dampf . Ein Caterham hat auch tolle Fahrleistungen , auch der käm' mir nicht in die Garage, und warum soll man nicht über Geschmack diskutieren, Geschmack kann man lernen. Ich will auch meine Vorurteile nicht revidieren, der macht mich einfach nicht an.Punkt aus.😁😁

Gruß

Rolf

Der Cayman ist durch seine Grösse und Geometrie eher jung und putzig, ist so ähnlich wie beim SLK zum SL (Könnte man auch teilweise auf den TT und R8 beziehen). Ist ja nichts Schlimmes, aber er wirkt halt nicht so respekteinflössend und "gestanden" wie ein 11er. Schwer zu beschreiben, finde es trotzdem gut, dass Porsche ihn im Programm hat, gerade unter dem Aspekt "Mittelmotor".

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... und ich dachte in diesem Thread geht es um Facelift-Boxster und Cayman 😠

Manchmal nervt es eigentlich nur noch, dass zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit von immer denselben Usern irgendwelche Pseudo-Konkurrenten ins Feld geführt werden.

Heinz

Heinz, lad doch bitte Flieger65 hierher ein. Mir fehlen seine Vorträge über die mißlungene Motorenkonstruktion.

😁

*LOL*

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Heinz, lad doch bitte Flieger65 hierher ein. Mir fehlen seine Vorträge über die mißlungene Motorenkonstruktion.

Näää, das halt ich drüben schon kaum ohne Schreikrampf aus, bitte nicht....😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen