Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Die sehen schon sehr nach den Website Fotos von Mercedes aus. Musst nur mal auf mercedes.de schauen.

Ich hoffe beim Coupe 2015 ist das Tablet verschwunden 😰.Ansonsten sehr gelungen.

Neue C-Klasse

Und da ist es passiert. Der Ball ist quasi drin...
Der Tag, auf den die Fans hingefiebert haben - echte Bilder. Die werd ich mir jetzt mal genüsslich ansehen.

Ähnliche Themen

Sehr gelungen! Nichts Überraschendes mehr für einen eifrigen Leser dieses Threads zwar, aber aus meiner Sicht definitiv ein großer Wurf.

Die Wahl zwischen LKW- und Limousinenkühler würde mir hier noch leichter fallen als beim 204. Bei dem ersten Bild dachte ich für einen Moment, den W222 zu sehen. Nie war der Spruch von der "kleinen S-Klasse" treffender.

Was mich jetzt noch brennend interessieren würde, sind Aufnahmen vom Heck und das Aussehen in Serienausstattung. Kommt Zeit, kommt Bild.

Jetzt noch auf das T-Modell warten und mein nächstes Auto steht fest!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Jetzt noch auf das T-Modell warten und mein nächstes Auto steht fest!

Da kommt der Abtrünnige reumütig zurückgerobbt, quasi "zu Sterne gekrochen".

😁 😁 😁

Es freut mich sehr zu lesen, dass Mercedes jetzt offenbar mit dem Design überzeugen kann. Hoffentlich verkacken sie's nicht beim T-Modell.

Wieso reumütig? Mercedes wird es wieder wegen dem Preis, nicht wegen dem Design. Allerdings ist die neue C-Klasse das attraktivste von den bezahlbaren Modellen im Programm von Mercedes. Der w207 wird leider zu sehr zum e36 Nachfolger und der w212 als T-Modell ist mir zu groß und der GLA zu mies verarbeitet, wenn man von der CLA/A-Klasse Verarbeitung ausgeht.
Bleibt die C-Klasse mit hoffentlich einem schönen Diesel um die 230-250PS oder einem Benziner wie dem 328i bei BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Jetzt noch auf das T-Modell warten und mein nächstes Auto steht fest!

dito

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Wieso reumütig? Mercedes wird es wieder wegen dem Preis, nicht wegen dem Design. Allerdings ist die neue C-Klasse das attraktivste von den bezahlbaren Modellen im Programm von Mercedes. Der w207 wird leider zu sehr zum e36 Nachfolger und der w212 als T-Modell ist mir zu groß und der GLA zu mies verarbeitet, wenn man von der CLA/A-Klasse Verarbeitung ausgeht.
Bleibt die C-Klasse mit hoffentlich einem schönen Diesel um die 230-250PS oder einem Benziner wie dem 328i bei BMW.

So ernst meinte ich das mit dem reumütig nicht. No offense intended.

Ah, der Preis macht es, okay. Ich hatte angenommen, das Design habe dich so überzeugt, dass der Preis plötzlich in den Hintergrund gerückt sei. Zu der Einschätzung der anderen Modelle: Ich bin absolut deiner Meinung.

Bezüglich deiner Motorenpräferenzen: Da käme wohl ein C250 Bluetec, C300 Bluetec Hybrid oder die neue Ausbaustufe des M274 als C300 mit 252PS in Frage. Letzteren halte ich für besonders vielversprechend.

Bin wirklich überrascht wie sportlich er wirkt, hatte ich so nicht erwartet. Sieht wirklich super aus. Genau das habe ich mir gewünscht. Das auto ist wirklich eine kleine s-klasse. Wäre er nicht so tief in der Sitzposition, wäre es die erste Wahl!

Um es anders zu formulieren: Der W205 ist ein Traumwagen, den man sich leisten kann.

Beim anschauen der AZ Bilder habe ich erst eine S-Klasee vermutet, bis Ich die Überschrift gelesen habe . Mercedes ist nun beim Einheitsbreidesign ankommen.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Beim anschauen der AZ Bilder habe ich erst eine S-Klasee vermutet, bis Ich die Überschrift gelesen habe . Mercedes ist nun beim Einheitsbreidesign ankommen.

Das sowas immer nur von einem Audi-Fahrer kommen muss...

Der Audi-Fahrer hat damit nunmal die meiste Erfahrung, genau wie die Besitzer von BMW 3er und 5er beim Heck...

Deine Antwort
Ähnliche Themen