Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Sehr sparsamer, durchzugsstarker, effizienter Diesel.
Das höhere Drehmoment bringt dem Om651 gar nix.
Ein 320/325D ist einem C220/250 CDI faktisch in allen relevaten Bereichen überlegen:
Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch etc.

Ich gebe dir in allen belangen Recht. Nur ist der BMW Diesel einfach nicht laufuhig. Imho wurde für die Performance die Laufruhe geopfert.

Könnt Ihr euch über motoren woanders streiten?! Das ist doch hier nicht das Thema oder?

Zum Innenraum zurück....Ich bin wirklich begeistert und es hat meine Überwartungen übertroffen, super.
Ich hoffe mercedes baut wieder edle-elegante fahrzeuge mit der Wahl zur Sportlichkeit.
Man sieht echt liebe zum Detail und hoffentlich wird sie auch real das versprechen wie auf den bildern.

Sieht so aus als ob Mercedes wieder eine Airmatic verbaut, die mehr Einstellmöglichkeiten hat: Comfort, Eco, Sport und Sport Plus

Wir sehen hier ja sicherlich die Topausstattung.

Ich hoffe, dass die Bildschirmgröße sowohl für das Comand als auch Becker Map Pilot identisch ist - befürchte aber, dass wir hier eher sowas sehen werden:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../...lottenpaket_Navigation.jpg

Das würde das Design wieder fürchterlich aussehen lassen, so ein fetter Rahmen. Dabei dürften die Displays von der Diagonale her preislich identisch sein.

1024-mercedes-benz-b-klasse-flottenpaket-navigation
Ähnliche Themen

http://www.focus.de/.../...blick-in-die-neue-c-klasse_aid_1135266.html

"In der Länge hat die C-Klasse um 9,5 Zentimeter zugelegt." also 4676 mm

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...mittelklaessler-4333468.html

Als Standard ist das Audi 20-System mit 7 Zoll großem Bildschirm an Bord, gegen Aufpreis ist das 8,4 Zoll große Comand Online möglich.

Wieso ist da so ein riesiger Platikkasten hinter dem innenspiegel??? das ist ja riesig...

Sind die Kameras für die Assistenzsysteme 😉

Dieser XXL freihstehende Bildschirm ist wirklich dermaßen ein Griffs ins Klo, dass es einem wehtut. Der schränkt ja fast das Sichtfeld auf die Straße ein und sieht aus, als ob der "integriert" wurde, als der Rest des Armutenbretts schon fertig war. Ansonsten scheint sich Mercedes sehr ins Zeug gelegt zu haben. Aber die aktuelle C-Klasse mit dem integrierten Monitor und dem bündigen Armaturenbrett gefällt mir von der Optik her deutlich besser.

oh je....braucht man wirklich so viel Systeme an board?? ich denke nicht...!!

Brauchen nicht, aber in der Vollausstattung sind sie vorhanden und sie sind wirklich nützlich. Da hat Mercedes im Moment eins der besten Pakete, schränkt aber die Sicht leider sehr ein (im a207).

Zitat:

Original geschrieben von croco82


Dieser XXL freihstehende Bildschirm ist wirklich dermaßen ein Griffs ins Klo, dass es einem wehtut.

Hast recht, bin ich froh mir jetzt einen Mopf 2013 gekauft zu haben.

Hi
Habe die Bilder vom Inneraum gesehen, zwar hier link. Sind die selben wie oben
Also ehrlich ich finde den Innenraum geil
Noch brutaler als vom W203 zum W204

Kann es nicht verstehen . MB soll moderner werden. Ist es aber avantgardistisch gefällt es plötzlich nicht mehr
Kann es kaum erwarten ihn in live zu sehen

Greets

Pat

Mercdes möchte gern sportlich-modern sein, aber gleichzeitig sollen die alten Tugenden beibehalten werden. Dieser Spagat ist kaum zu schaffen, wobei der Kompromiss nicht so schlecht ist den sie gefunden haben. Auch wenn der 5er inzwischen bequemer als eine E-Klasse ist. Ich bin gespannt wie sie die C-Klasse dort reinpasst. Agil wie der 3er oder doch behäbig und komfortabel wie man es von einem Mercedes erwartet.

ich möchte einen mercedes, der liebe zum detail aufweist, qualitativ ist und ein edles elegantes design hat. Das alles mit sportlicher technik und perfekt ist er! Wieso soll ein mercedes auch nicht agil sein.

Was ist denn bitte sportliche Technik?

Deine Antwort
Ähnliche Themen