Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EuropeanDude



Das könnte in der Tat so kommen, ...

Es wird so kommen!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen



Zitat:

Original geschrieben von EuropeanDude



Das könnte in der Tat so kommen, ...
Es wird so kommen!

Solange das Auto noch nicht offiziell enthüllt ist, gebe ich die Hoffnung nicht auf 😉

(wobei ich sehr sicher bin, dass das vergebliches Hoffen ist)

Man wird mich jetzt vermutlich steinigen 😁 , aber ich finde das, was man auf den Erlkönigbildern schon so erkennen kann echt nicht schlecht, vor allem das neu gestaltete Heck.

Das bisherige vom W204 (ohne AMG) sieht mittlerweile meiner Meinung nach doch schon recht in die Jahre gekommen aus. *duck und weg*

Zitat:

Original geschrieben von EuropeanDude



Solange das Auto noch nicht offiziell enthüllt ist, gebe ich die Hoffnung nicht auf 😉 (wobei ich sehr sicher bin, dass das vergebliches Hoffen ist)

Die Hoffnung kannst du aufgeben, das Design steht jetzt schon fest und wird nicht mehr geändert, dazu sind die Vorlaufzeiten zu lang um jetzt noch etwas zu ändern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Kann es sein dass Mercedes die Designabteilung aus Kostengründen massiv reduziert hat?
Das Auto ist doch ein Sammelsurium bereits existierender Komponenten. Die seitlichen Linien in den Flanken entsprechen zu 100% den aktuellen Modellen S-Klasse, CLA, A und B Klasse. Die Front ist eine Kopie der E-Klasse MOPF. Gleiches gilt für die hintere Heckschürze und die Auspuffposition.
Innen werden wir die A,B, CLA Inneneinrichtung mit aufgesetzter Holzvertäfelung als Goody sehen.
Ich glaube das Mercedes sich designtechnisch dem Stillstand annähert.

Gerade die Ähnlichkeit zur S-Klasse war in meinen Augen bei allen Modellen so.

W201 <-> W126
W202 <-> W140
W203 <-> W220
Und auch unser W204 sieht in meinen Augen dem W221 von der Gesamtlinie und in vielen Details sehr ähnlich (Scheinwerfer, Radläufe, Chromzierrat, Dachlinie, Türgriffe, Rückleuchten), insbesondere als VorMopf mit Stern auf der Haube .

Nicht so krass wie bei Audi (oder neuerdings BMW), wo ich manchmal arg überlegen muss, ob ich einen A4 oder A6 bzw. 3er oder 5er vor mir habe, selbst wenn ich direkt dahinter stehe, aber aus mehreren hundert Metern Entfernung kann das auch schonmal mit C- und S-Klasse passieren.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen



Zitat:

Original geschrieben von EuropeanDude



Solange das Auto noch nicht offiziell enthüllt ist, gebe ich die Hoffnung nicht auf 😉 (wobei ich sehr sicher bin, dass das vergebliches Hoffen ist)
Die Hoffnung kannst du aufgeben, das Design steht jetzt schon fest und wird nicht mehr geändert, dazu sind die Vorlaufzeiten zu lang um jetzt noch etwas zu ändern.

"Jetzt schon" ist gut. Das Design steht vermutlich seit 3 oder 4 Jahren fest.

Zitat:

Original geschrieben von Z12XEP


Man wird mich jetzt vermutlich steinigen 😁 , aber ich finde das, was man auf den Erlkönigbildern schon so erkennen kann echt nicht schlecht, vor allem das neu gestaltete Heck.

Das bisherige vom W204 (ohne AMG) sieht mittlerweile meiner Meinung nach doch schon recht in die Jahre gekommen aus. *duck und weg*

Das sehe ich alles ganz genauso. Nur dass ich AMG nicht ausnehme.

Ich hatte gestern morgen bei Frankfurt auf der A5 im Stau die Gelegenheit eine ganze Kolonne von W205-Erlkönigen (6 Stk.) zu betrachten. Ich muss sagen, ich fand ihn nicht sooo schlecht, soweit man etwas erkennen konnte (bin aber dennoch froh, heute meinen neuen S204 abgeholt zu haben 😁).
Was mich überraschte war, dass einer das Armaturenbrett fast nicht abgedeckt hatte; es war nur der Bereich zwischen dem Navibildschirm (der extrem groß wirkte!) und dem Armaturenbrett abgedeckt.

Weiß jemand, was sich dahinter spannendes verstecken könnte? Warum sollten sie nur den Teil noch abdecken?
Ist der Bildschirm evtl. versenkbar (nur eine Idee, die sich auf keinerlei Tatsachen stützt)?

Hoffentlich ist der Unterschied so groß🙁 ,daß der Nachbar auch erkennt.😁
Der Poser der Straße hat schon wieder das neueste C Modell.

"es war nur der Bereich zwischen dem Navibildschirm (der extrem groß wirkte!) und dem Armaturenbrett abgedeckt."

Der abgedeckte Teil wird das selbst ausfahrende Vesperbrett beinhalten, für Reisenden mit geringem Spesensatz oder Rentner.😛

Zitat:

Original geschrieben von ciccolo



Der Poser der Straße hat schon wieder das neueste C Modell.

Neidisch?

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Neidisch?

Ach komm, das hat man doch nicht nötig oder? Ich wünsche mir keinen Neid für mein Fahrzeug und der Neid ist weitaus geringer als einige es gerne hätten, aber weitaus größer als angemessen wäre. Auf eine C-Klasse muss man nicht neidisch sein, ebenso wenig auf einen Bugatti. Neid führt doch nur zu den Auswüchsen wie wir sie im Steuerrecht haben, wie sie Grüne und SPD verschärfen wollen. Neid sollte man nicht so leichtsinnig vorwerfen...

Zitat:

Original geschrieben von frosch112000


Weiß jemand, was sich dahinter spannendes verstecken könnte? Warum sollten sie nur den Teil noch abdecken?

Die wahrscheinlichste Antwort: Gar nichts.

Die zurückgeschlagene Tarndecke lässt sich nur so wunderbar hinter den Bildschirm stopfen, damit sie nicht wieder runterrutscht. Soweit meine Theorie.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von ciccolo



Der Poser der Straße hat schon wieder das neueste C Modell.
Neidisch?

natürlich dem mache ich wie immer einen Neid-Kratzer rein wenn er je vor mir.😰

Gott sei Dank sind die Zeiten der Mercedes Benz Verteilung an Auserwählte vorbei.😎😉

Für Hinz und Kunz 😰>Bestellen-Bezahlen-Berechtigungsschein >Abholen im Werk,
so einfach ist das inzwischen.😁

Die alten Zeiten müssen wieder her um Neid zu erzeugen.😛

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger



Zitat:

Original geschrieben von frosch112000


Weiß jemand, was sich dahinter spannendes verstecken könnte? Warum sollten sie nur den Teil noch abdecken?
Die wahrscheinlichste Antwort: Gar nichts.
Die zurückgeschlagene Tarndecke lässt sich nur so wunderbar hinter den Bildschirm stopfen, damit sie nicht wieder runterrutscht. Soweit meine Theorie.

War nicht reingestopft. Die restliche (normalerweise in den Erlkönigen vorhnadene Abdeckung fehlte ganz!). Es war nur so ein ca. DIN A4 großes Stück "auf dieser Abstandslücke" gelegen....

Ich könnte mir immer noch in den Allerwertesten beißen, dass die Kamera im Kofferraum war.

sage ich doch ca. Din 4😉 im offiziellen Mercesdes neu deutsch " Reise Packet" big cutting board.😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen