Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bilgenschwein



Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Ich finde, dass das Auto schon bei seiner Premiere 2007 irgendwie altbacken aussah.
Eben. Nennen wir "altbacken" mal "konservativ" oder "zeitlos" [...]

Zeitlos meinte ich nicht. Zeitlos ist z.B. ein Passat B5 oder die S-Klasse 126.

Ich meinte alt. So wie ein Fiesta aus 2002 oder die E-Klasse 212 vor der (nicht besonders gelungenen) Modellpflege.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Ich möchte niemandem auf den Schlips treten. Über Geschmack soll man bekanntlich nicht streiten.

die neue c-klasse wird eine mischung aus neuer a-klasse mit s-klasse heckansicht, wie es aussieht. Mir gefällt sie nicht, trotz tarnung. ob es sich ändert bleibt abzuwarten, wohl eher nicht. Da finde ich Lexus IS interessanter oder BMW 4er....Die noch aktuelle c-klasse ist eine mischung aus sportlich und doch noch elegant. Zwar für mein persönlichen nutzen zu klein und zu flach, aber trotzdem sehr schick und reizvoll.
Ich befürchte, dass mercedes wie audi die schiene fährt, alle sehen sich ähnlich. a-klasse mit rest GLA und co, c-klasse mit s-klasse und a-klasse, der neue GLK folgt der c-klasse....echt öde und langweilig.Vom SLK und SL brauchen wir gar nicht mehr reden, ganz schlecht.

Da stimme ich Dir zu. Nach 23 Jahren Mercedes (und ich habe immer nur Mercedes gefahren) könnte es auch sein, dass ich mal woanders hinschaue. Die A-Klasse gefällt mir schon nicht mehr, der CLA auch nicht, die neue E-Klasse geht auch kaum noch. Wenn die die C-Klasse jetzt auch so verhauen, dann fahre ich meinen 204er noch lange oder gehe zu BMW oder Audi. Mein Blick wandert in der letzten Zeit Richtung BMW 3er GT.
Es wäre schade, aber man muss den W205 erstmal sehen und sich vielleicht ein wenig dran gewöhnen. Ich fand damals den W212 ganz schrecklich, heute halte ich ihn für einen der schönsten Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von Lino100



die neue c-klasse wird eine mischung aus neuer a-klasse mit s-klasse heckansicht, wie es aussieht. Mir gefällt sie nicht, trotz tarnung. ob es sich ändert bleibt abzuwarten, wohl eher nicht. Da finde ich Lexus IS interessanter oder BMW 4er....Die noch aktuelle c-klasse ist eine mischung aus sportlich und doch noch elegant. Zwar für mein persönlichen nutzen zu klein und zu flach, aber trotzdem sehr schick und reizvoll.
Ich befürchte, dass mercedes wie audi die schiene fährt, alle sehen sich ähnlich. a-klasse mit rest GLA und co, c-klasse mit s-klasse und a-klasse, der neue GLK folgt der c-klasse....echt öde und langweilig.Vom SLK und SL brauchen wir gar nicht mehr reden, ganz schlecht.

Was fährt denn der Herr Design-Experte?!😁😛

Ähnliche Themen

Ne alte B-Klasse, wenn ich das richtig sehe.

ja richtig...und was hat es mit der alten b-klasse zu tun??

Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983



Zitat:

Original geschrieben von Lino100



die neue c-klasse wird eine mischung aus neuer a-klasse mit s-klasse heckansicht, wie es aussieht. Mir gefällt sie nicht, trotz tarnung. ob es sich ändert bleibt abzuwarten, wohl eher nicht. Da finde ich Lexus IS interessanter oder BMW 4er....Die noch aktuelle c-klasse ist eine mischung aus sportlich und doch noch elegant. Zwar für mein persönlichen nutzen zu klein und zu flach, aber trotzdem sehr schick und reizvoll.
Ich befürchte, dass mercedes wie audi die schiene fährt, alle sehen sich ähnlich. a-klasse mit rest GLA und co, c-klasse mit s-klasse und a-klasse, der neue GLK folgt der c-klasse....echt öde und langweilig.Vom SLK und SL brauchen wir gar nicht mehr reden, ganz schlecht.
Was fährt denn der Herr Design-Experte?!😁😛

Ist das relevant? Er hat nur seine Meinung zu den Fahrzeugen gegeben und dies steht doch überhaupt nicht im Bezug zu deiner Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Lino100


ja richtig...und was hat es mit der alten b-klasse zu tun??

Direkt nichts, vervollständigt aber indirekt das Bild, sodass der geneigte Leser ungefähr einschätzen kann, wer was sagt.

Stimmt, so bekomme ich auch ein Bild von Dir. Du machst es also am Auto fest, welcher Mensch sich mit welchem Geschmack sich hinter einem Auto verbirgt ?!?

Kinders, es gibt neue Bilder.

Das sind die ersten Bilder, auf denen das Auto stockkonservativ aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Kinders, es gibt neue Bilder.

Das sind die ersten Bilder, auf denen das Auto stockkonservativ aussieht.

Ich seh da eine kleine S-Klasse. Vielleicht wird das ja auch wieder so eine Paarung wie damals W220 und W203. Die sahen (sehen) sich ja auch sehr ähnlich.

Wenn sich nur der Innenraum des 205 auch am S statt am A orientieren würde. Und wenn's keinen Stern mehr auf der Motorhaube gibt, war's das mit Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Kinders, es gibt neue Bilder.

Das sind die ersten Bilder, auf denen das Auto stockkonservativ aussieht.

Das liegt meiner Meinung nach auch an den kleinen Felgen...

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Kinders, es gibt neue Bilder.

Das sind die ersten Bilder, auf denen das Auto stockkonservativ aussieht.

Danke für den Link.

Das ist halt eine Serien/Classicversion, ohne Chrom mit 16" Rädern. Mit Schiebedach und Distronic.

Hübsch finde ich die hinteren Kopfstützen mit den sichtbaren Nähten.

Die Bilder sind übrigens in Bremen auf der der kleinen Teststrecke hinter dem Werk gemacht worden. Da gibt es eine kleine Kreisbahn mit Kopfsteinpflaster, über die neue Modelle gerne gejagt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Kinders, es gibt neue Bilder.

Das sind die ersten Bilder, auf denen das Auto stockkonservativ aussieht.

Ich seh da eine kleine S-Klasse. Vielleicht wird das ja auch wieder so eine Paarung wie damals W220 und W203. Die sahen (sehen) sich ja auch sehr ähnlich.
Wenn sich nur der Innenraum des 205 auch am S statt am A orientieren würde. Und wenn's keinen Stern mehr auf der Motorhaube gibt, war's das mit Mercedes.

Keine Sorge. Dieses charakteristische Symbol wird sicher nicht gestrichen. Da bin ich mir ganz sicher.

Zu den Fotos: Die Motorhauben-Dach-Kofferraumlinie entspricht praktisch 1:1 dem W204. Ich sehe hier nur Evolution keine Revolution. Und das dürfte auch gut so sein.

Ja das mag sein. Wenn der 205er ab Anfang Mai ausgeliefert werden sollte, werde ich natürlich wieder Avantgarde (wenn es bei den Lines bzw. Linenamen bleibt) nehmen. Etwas sportlicher und eleganter sollte er schon aussehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen