Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Wetten dass?

Nein, auf dem Bild einfach zu groß für einen C (meine Meinung). Würde man aber vorne und hinten sich die Tarnung wegdenken, dass
das Fahrzeug insgesamt vielleicht 10-15 cm kürzer wäre (viel Tarnung, sieht man ja), dann wäre es auch möglich mit dem C.

Das Cabrio wird größer als die Limo. Analog W203-CLK. Die Überhänge sind länger um den Wagen flacher erscheinen zu lassen.

Ich denke für das Coupé gibt es keine MOPF wird vom neuen Model ersetzt.

😁

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI

Zitat:

Original geschrieben von mnemo70


Das dürfte wie immer erst etwas später kommen. Nach der Limousine kommt ja erst noch der Kombi und dann irgendwann mal das Coupé. Denke nicht, dass das 2014 noch was wird, vielleicht nicht mal 2015!?
Thomas
Ein normaler Modellzyklus liegt bei ca. 7 Jahren, Facelift kommt meistens nach 4 Jahren. Das C-Coupe kam 2011 auf den Markt, also wäre ca. 2018 ein komplett neues Modell fällig. Problem ist das C-Coupe sieht ja innen und außen aus wie der W204 Facelift außer 2 Türen...
Wird dann beim C-Coupe (W204) die Produktion nach 4 Jahren eingestellt oder kommt ein Großes Facelift?

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von Exmatrikulator



Ich arbeite direkt in der Zentrale von Daimler in Stuttgart-Möhringen ......
Ähm. Zentrale in Möhringen? Das war doch mal.

Wenn sein Chef herausfindet wer er ist muss es wohl heißen "... arbeite

te

damals direkt in ....".

Ich kann mir nicht vorstellen, dass MB es gutheißt, wenn Mitarbeiter Termine ausplaudern um in einem Forum auf "dicke Hose" zu machen.

Bei BMW würde man den jedenfalls direkt hinrichten.

H.

Zitat:

Original geschrieben von Versys


Ich denke für das Coupé gibt es keine MOPF wird vom neuen Model ersetzt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Versys



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Ein normaler Modellzyklus liegt bei ca. 7 Jahren, Facelift kommt meistens nach 4 Jahren. Das C-Coupe kam 2011 auf den Markt, also wäre ca. 2018 ein komplett neues Modell fällig. Problem ist das C-Coupe sieht ja innen und außen aus wie der W204 Facelift außer 2 Türen...
Wird dann beim C-Coupe (W204) die Produktion nach 4 Jahren eingestellt oder kommt ein Großes Facelift?

Das Coupé wird 2016 ersetzt. 1 Jahr nach dem Erscheinen des neuen Cabrios. Es erfolgen Anpassungen im technischen Bereich, aber keine Mopf mehr.
Gruß
Engelbert
Ähnliche Themen

http://www.bild.de/.../...twagen-erste-bilder-fotos-26538128.bild.html

In der heutigen Auto Bild ist ein Interieurfoto vom W205. In der Mittelkonsole befinden sich 3 runde Luftdüsen und ein frei stehender Bildschirm. Es wirkt alles sehr edel. Wenn das Interieur tatsächlich so kommt, wird es der Benchmark in der Mittelklasse!

Zitat:

Original geschrieben von christian80


In der heutigen Auto Bild ist ein Interieurfoto vom W205. In der Mittelkonsole befinden sich 3 runde Luftdüsen und ein frei stehender Bildschirm. Es wirkt alles sehr edel. Wenn das Interieur tatsächlich so kommt, wird es der Benchmark in der Mittelklasse!

Gibt nix häßlicheres als nen Freistehenden Bildschirm, wie beim neuen BMW F30...

Zitat:

Original geschrieben von christian80


In der heutigen Auto Bild ist ein Interieurfoto vom W205. In der Mittelkonsole befinden sich 3 runde Luftdüsen und ein frei stehender Bildschirm.

Wenn der dann die gleiche, "Comic"-artige Dartstellung der Navi-Karten wie in der neuen A- und B-Klasse hat, dann fliegt der sofort raus.

RE: Bilder/Zeichnungen W205 T in der AutoBild 05.10.12

- Das Interieur überzeugt mich überhaupt nicht, diese vorstehenden runden Luftdüsen, das freistehende Display.
- Die Front ist sehr stark der neuen A- und B-Klasse ähnlich. Das geht Richtung Audi mit dem Einheitsgesicht.
- Das Heck geht Richtung E-Klasse, damit kann ich mich ja noch anfreunden.
- Die Automatic soll evtl. nun neun (9 !!) Fahrstufen bekommen, hoffentlich arbeitet diese dann so, dass man nichts merkt.

Fazit: hatte mich eigentlich auf einen Wechsel zum W205 in 2014 gefreut, aber diese Bilder "schrecken" mich ab. Mal sehen, wenn die ersten "echten" Bilder und Informationen auftauchen.

Mal sehen, evtl. gehe ich dann vorzeitig im nächsten Jahr auf das E-Klasse Cabrio als Werks- / Jahreswagen.

Was denkt ihr ??

LG

FBSHH

In der neuen AMS ist ein Bericht über die neue C-Klasse. Sie soll 10cm länger werden. Den Bildern nach finde ich sie recht nett.

"nett" ist das nicht die Schwester von Scheiße😕

Manchmal ja, in diesem Fall hab ich die Schwester aber nicht beachtet.

...ok. Dann les ich mal die AMS am Kiosk😁

Neue C-Klasse 2013 W205

Ist mir eigentlich egal wann der "Neue" kommt.
Meiner Meinung nach sollten die Hersteller bei der Herstellung neuer Modelle sich mehr Zeit lassen und die Wagen ausgereift auf den Markt bringen.
Heute kommen die Wagen nicht mal mehr aus den Kinderkrankheiten heraus, da kommt schon der "Neue".
Ausserdem wo bleibt denn da die Nachhaltigkeit?

wen es interessiert: in der heutigen Auto Motor und Sport sind neue (Computer)Bilder des W205 zu sehen. Also, wenn der Wagen annähernd so kommt, dann richtige ich schon mal meine Glückwünsche für das Design nach Stuttgart!

Deine Antwort
Ähnliche Themen