Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Man denke an's letzte C Sportcoupé. Front & Heck vom 204, Innenraum vom 203 Mopf. Ähnlich wird das C Coupé evtl. auch geliftet werden.
http://www.autoevolution.com/.../...mercedes-s-class-cabrio-49840.html
Speziell auf dem Foto mit dem W222 wirkt das Cabrio irgendwie klein.
Ich mal versucht dass Cabrio mit dem Lineal am Bildschirm zu messen. Anhand der Radgröße von ca. 65cm und der angenommenen Höhe von ca. 1,40m komme ich auf eine Länge von ca. 4,70-4,75m.
Damit scheidet der S für mich aus!
Und für den E dürfte es zu früh sein. Evtl. doch ein neues C-Cabrio.
Von der Tarnstufe sieht er aus als würde er ca. 2015/16 präsentiert werden.
Geht doch hin oder?
Auf dem Zeitplan den MB bis 2015 erstellt hat steht auch das C-Cabrio drin. Würde also zeitlich genau passen!
Vom C-Coupe steht da nichts, kann also sein dass das Cabrio vor dem neuen Coupe kommt.
Gruß
Engelbert
http://...hotodb.files.wordpress.com/.../...-10-new-models-by-2015.png
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber als ich den 204er bestellt habe wurde mir 2x defintiv mitgeteilt und versichert, dass der Nachfolger erst 2014 kommt.
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von mnemo70
Du beziehst dich auf einen Kommentar von 2010. ;-)Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Ähm. Zentrale in Möhringen? Das war doch mal.Thomas
Zitat aus Wikipedia:
" Im Oktober 2006 kündigte das Unternehmen außerdem an, die bisherige Konzernzentrale in Stuttgart-Möhringen verkaufen zu wollen."
Carlos
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Carlosw
Zitat aus Wikipedia:Zitat:
Original geschrieben von mnemo70
Du beziehst dich auf einen Kommentar von 2010. ;-)Thomas
" Im Oktober 2006 kündigte das Unternehmen außerdem an, die bisherige Konzernzentrale in Stuttgart-Möhringen verkaufen zu wollen."
Carlos
Das Gelände in Möhringen hat Daimler tatsächlich in 2006 verkauft und direkt wieder zurückgemietet.
Es ist also immer noch ein Daimler-Lokation.
Der Nachfolger kommt erst 2014, wurde mir ebenfalls bei der Bestellung versichert und hab ich auch im Internet so gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Das Gelände in Möhringen hat Daimler tatsächlich in 2006 verkauft und direkt wieder zurückgemietet.Zitat:
Original geschrieben von Carlosw
Zitat aus Wikipedia:
" Im Oktober 2006 kündigte das Unternehmen außerdem an, die bisherige Konzernzentrale in Stuttgart-Möhringen verkaufen zu wollen."
Carlos
Es ist also immer noch ein Daimler-Lokation.
Ja, aber eben nicht Konzernzentrale. dort findet sich z.B. eine Anlaufstelle der Betriebskrankenkasse.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Neue C-Klasse erst in 2014 kommt. Nächsten Herbst (2013) muss der da sein, ansonsten geht zuviel Marktanteil an BMW verloren.
Zitat:
Original geschrieben von Carlosw
Ja, aber eben nicht Konzernzentrale. dort findet sich z.B. eine Anlaufstelle der Betriebskrankenkasse.Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Das Gelände in Möhringen hat Daimler tatsächlich in 2006 verkauft und direkt wieder zurückgemietet.
Es ist also immer noch ein Daimler-Lokation.
Welche Lokation in Möhringen meinst du?
Ich meinte die ehemalige Zentrale mit dem Hochhaus auf dem sich der Stern dreht.
Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Welche Lokation in Möhringen meinst du?Zitat:
Original geschrieben von Carlosw
Ja, aber eben nicht Konzernzentrale. dort findet sich z.B. eine Anlaufstelle der Betriebskrankenkasse.
Ich meinte die ehemalige Zentrale mit dem Hochhaus auf dem sich der Stern dreht.
Off Topic vom Feinsten!
Ich präsentier euch mit dem c-cab ne Sensation und ihr bemerkt dass nicht mal...
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Off Topic vom Feinsten!Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Welche Lokation in Möhringen meinst du?
Ich meinte die ehemalige Zentrale mit dem Hochhaus auf dem sich der Stern dreht.
Ich präsentier euch mit dem c-cab ne Sensation und ihr bemerkt dass nicht mal...
Auch richtig, aber ich versuche mich nicht an Themen zu beteiligen von denen ich keine Ahnung habe.
Und zu welcher Baureihe das abgebildete Modell passt, kann ich nicht beurteilen.
Wobei mir die Motorhaube für ein C-Coupe sehr lang erscheint.
Und nachdem der Termin des W205 von unterschiedlichen Quellen für 2014 bestätigt ist,
scheint das sehr wahrscheinlich, auch wenn einige User das nicht glauben wollen.
Wir werden zu diesem Punkt also abwarten müssen.
Wenn man aber aus dem Auftauchen von Erlkönigen auf das Erscheinen schließen könnte, wäre 2013 sehr unwahrscheinlich. Dafür sieht man noch viel zu wenig.
Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Auch richtig, aber ich versuche mich nicht an Themen zu beteiligen von denen ich keine Ahnung habe.Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Off Topic vom Feinsten!
Ich präsentier euch mit dem c-cab ne Sensation und ihr bemerkt dass nicht mal...
Und zu welcher Baureihe das abgebildete Modell passt, kann ich nicht beurteilen.
Wobei mir die Motorhaube für ein C-Coupe sehr lang erscheint.Und nachdem der Termin des W205 von unterschiedlichen Quellen für 2014 bestätigt ist,
scheint das sehr wahrscheinlich, auch wenn einige User das nicht glauben wollen.Wir werden zu diesem Punkt also abwarten müssen.
Wenn man aber aus dem Auftauchen von Erlkönigen auf das Erscheinen schließen könnte, wäre 2013 sehr unwahrscheinlich. Dafür sieht man noch viel zu wenig.
14 ist richtig. 15 kommt's Cab
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Off Topic vom Feinsten!Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Welche Lokation in Möhringen meinst du?
Ich meinte die ehemalige Zentrale mit dem Hochhaus auf dem sich der Stern dreht.
Ich präsentier euch mit dem c-cab ne Sensation und ihr bemerkt dass nicht mal...
Von den Abmessungen ist das ganz bestimmt keine C-Klasse, viel zu langer Vorderbau/Motorhaube etc.
Das Fahrzeug wird doch nicht so wachsen... Mit welcher Reifengröße kommst du denn auf die angenommen Größe?
Rechne mal mit großeren Rädern 19" oder so, wie sie auch auf die aktuelle S-Klasse passen würden. Das Bild ist ganz bestimmt
das S-Klasse-Cabrio.
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Von den Abmessungen ist das ganz bestimmt keine C-Klasse, viel zu langer Vorderbau/Motorhaube etc.Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Off Topic vom Feinsten!
Ich präsentier euch mit dem c-cab ne Sensation und ihr bemerkt dass nicht mal...
Das Fahrzeug wird doch nicht so wachsen... Mit welcher Reifengröße kommst du denn auf die angenommen Größe?
Rechne mal mit großeren Rädern 19" oder so, wie sie auch auf die aktuelle S-Klasse passen würden. Das Bild ist ganz bestimmt
das S-Klasse-Cabrio.
Wetten dass?
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Wetten dass?Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Von den Abmessungen ist das ganz bestimmt keine C-Klasse, viel zu langer Vorderbau/Motorhaube etc.
Das Fahrzeug wird doch nicht so wachsen... Mit welcher Reifengröße kommst du denn auf die angenommen Größe?
Rechne mal mit großeren Rädern 19" oder so, wie sie auch auf die aktuelle S-Klasse passen würden. Das Bild ist ganz bestimmt
das S-Klasse-Cabrio.
Nein, auf dem Bild einfach zu groß für einen C (meine Meinung). Würde man aber vorne und hinten sich die Tarnung wegdenken, dass
das Fahrzeug insgesamt vielleicht 10-15 cm kürzer wäre (viel Tarnung, sieht man ja), dann wäre es auch möglich mit dem C.