Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

also die Felgen stimmen ja schon einmal nicht überein und wenn ich mich richtig entsinne meinte die charismatische junge Dame das die Farben überein stimmen

Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Bei der Betrachtung dieser Bildern kommt mir folgende Frage wieder in den Sinn:

Wird eigentlich auf dem Display bei z.B. den Agility Select Einstellungen (u.a.) immer genau mein Fahrzeug in der Grafik angezeigt? Also zumindest die richtige Farbe, Limo/Kombi und Felgen?

Also das Bild ist ein Standardbild. Ob die korrekte Farbe angezeigt wird müsste ich mal beobachten. Ob es eine Limousine oder T-Modell ist, ist auf dem Bild dann zu erkennen 🙂

Bei meinem GC ist die Farbe korrekt...jetzt bloss nicht folieren lassen, sonst gibts Mecker vom Programmierer ;-))

Gibt es diese "modernen" Menüs eigentlich nur beim Command, oder auch beim Audio 20?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Bei der Betrachtung dieser Bildern kommt mir folgende Frage wieder in den Sinn:

Wird eigentlich auf dem Display bei z.B. den Agility Select Einstellungen (u.a.) immer genau mein Fahrzeug in der Grafik angezeigt? Also zumindest die richtige Farbe, Limo/Kombi und Felgen?

Das wäre zwar ziemlich cool, aber ich glaube der Aufwand ist groß. Von daher glaube ich, dass ein Standard-Bild verwendet wird.

Zitat:

Original geschrieben von ThaKilla


Gibt es diese "modernen" Menüs eigentlich nur beim Command, oder auch beim Audio 20?

Dieses ist auch beim Audio 20 so.

Zitat:

Original geschrieben von EggJack



Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Bei der Betrachtung dieser Bildern kommt mir folgende Frage wieder in den Sinn:

Wird eigentlich auf dem Display bei z.B. den Agility Select Einstellungen (u.a.) immer genau mein Fahrzeug in der Grafik angezeigt? Also zumindest die richtige Farbe, Limo/Kombi und Felgen?

Das wäre zwar ziemlich cool, aber ich glaube der Aufwand ist groß. Von daher glaube ich, dass ein Standard-Bild verwendet wird.

Ja, es ist ein Standardbild.

Das Bild für die Fahrzeugeinstellungen ist ein Standardding für alle Fahrzeuge - egal ob Serie, Exclusive, Avantgarde oder AMG und auch egal welche Farbe.
Bei der Distronic-Grafik werden ja auch immer zwei C-Klassen eingeblendet, auch wenn vor dir ein Skoda fährt. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007


Hab mal ein paar Bilder vom S205 von der AMI 2014 angehängt. Vielleicht für den Einen oder Anderen von Interesse.

Ich finde den Kombi im Heckbereich optisch wesentlich gelungener als beim W204. Ganz im Gegensatz zur Limousine übrigens.

Seitdem ich die Nachteile des Kombis gegenüber einer gleich motorisierten Limousine und für mich persönlich entschieden habe, diese Nachteilen gegenüber der sehr seltenen Nutzung eines Kombivolumens als kaufentscheidend zu Gunsten der Limousine zu erachten (neben dem heftigen Preisunterschied selbstverständlich 😁), werde ich - egal ob mein Nächster ein 205 oder 212 wird - zwar wohl auch wieder zum Stufenheck greifen - finde aber die Optik des S205 Hecks durchaus attraktiv.

Was mich aber - generell zum 205 - stutzig gemacht hat, ist die Aussage im Interview von Dr. Zetsche in der Printausgabe der aktuellen "Auto Motor und Sport". Er sagt in seiner allerletzten Aussage des Interviews sinngemäß, daß man die neue "Kompaktklasse" (ich gehe davon aus, er meint den W/S205) wesentlich wirtschaftlicher für das Unternehmen gestaltet habe als das noch beim Vorgänger (also wohl dem W/S204) der Fall war... Hmm. Dachte ich. Was mag er wohl damit gemeint haben? Preise rauf und Fertigungsqualität runter? So hörte sich das für mich jedenfalls an. Gab mir zumindest zu denken, was die Wahl des im Frühjahr 2016 anstehenden Nachfolgers meines W204 angeht.

Zitat:

Original geschrieben von 204er



Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007


Hab mal ein paar Bilder vom S205 von der AMI 2014 angehängt. Vielleicht für den Einen oder Anderen von Interesse.
Ich finde den Kombi im Heckbereich optisch wesentlich gelungener als beim W204. Ganz im Gegensatz zur Limousine übrigens.

Seitdem ich die Nachteile des Kombis gegenüber einer gleich motorisierten Limousine und für mich persönlich entschieden habe, diese Nachteilen gegenüber der sehr seltenen Nutzung eines Kombivolumens als kaufentscheidend zu Gunsten der Limousine zu erachten (neben dem heftigen Preisunterschied selbstverständlich 😁), werde ich - egal ob mein Nächster ein 205 oder 212 wird - zwar wohl auch wieder zum Stufenheck greifen - finde aber die Optik des S205 Hecks durchaus attraktiv.

Was mich aber - generell zum 205 - stutzig gemacht hat, ist die Aussage im Interview von Dr. Zetsche in der Printausgabe der aktuellen "Auto Motor und Sport". Er sagt in seiner allerletzten Aussage des Interviews sinngemäß, daß man die neue "Kompaktklasse" (ich gehe davon aus, er meint den W/S205) wesentlich wirtschaftlicher für das Unternehmen gestaltet habe als das noch beim Vorgänger (also wohl dem W/S204) der Fall war... Hmm. Dachte ich. Was mag er wohl damit gemeint haben? Preise rauf und Fertigungsqualität runter? So hörte sich das für mich jedenfalls an. Gab mir zumindest zu denken, was die Wahl des im Frühjahr 2016 anstehenden Nachfolgers meines W204 angeht.

Herr Dr. Zetsche meint mit Kompaktklasse A/CLA/GLA und nicht den W/S 205.

Ich gehe davon aus dass Dr. Zetsche die kommende A-/B-Klasse meint die teilweise in Kooperation mit Renault entwickelt werden sollen. A-/B-Klasse ist die Kompaktklasse, die C-Klasse ist ein typischer Vertreter der Mittelklasse. Qualitäts- und Verarbeitungsseitig ist die neue C-Klasse meinem Eindruck nach deutlich hochwertiger als die Konkurrenzprodukte aus Bayern.

Zitat:

Original geschrieben von naitsabes_


Qualitäts- und Verarbeitungsseitig ist die neue C-Klasse meinem Eindruck nach deutlich hochwertiger als die Konkurrenzprodukte aus Bayern.

Was sich dann je nach Ausstattung auch deutlichst im Preis niederschlägt 😉

Für das Geld kann man dann auch anderswo schon 5er oder A6 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von naitsabes_


Ich gehe davon aus dass Dr. Zetsche die kommende A-/B-Klasse meint die teilweise in Kooperation mit Renault entwickelt werden sollen. A-/B-Klasse ist die Kompaktklasse, die C-Klasse ist ein typischer Vertreter der Mittelklasse. Qualitäts- und Verarbeitungsseitig ist die neue C-Klasse meinem Eindruck nach deutlich hochwertiger als die Konkurrenzprodukte aus Bayern.

Das wird nicht passieren, dass die nächste Kompaktplatte mit Renault gemacht wird. Die großen Kooperationen bleiben bei Smart oder bei Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von naitsabes_


Qualitäts- und Verarbeitungsseitig ist die neue C-Klasse meinem Eindruck nach deutlich hochwertiger als die Konkurrenzprodukte aus Bayern.
Was sich dann je nach Ausstattung auch deutlichst im Preis niederschlägt 😉

Für das Geld kann man dann auch anderswo schon 5er oder A6 fahren.

Dieser Vergleich immer wieder... Oder gleich ne E-Klasse für das Geld, ne?

Den 5er/A6 musste auch erstmal äquivalent ausstatten und dann biste nicht mehr beim selben Preis. Also der Vergleich hinkt doch von hinten bis vorne.

Außerdem habe ich mich unter anderem Aufgrund des Preises für die neue C-Klasse entschieden. Komme beim 3er auf den selben Preis jedoch ohne Standheizung (die noch bis zu 3.000€ kosten würde) und mit schwächerem Motor und der A5 kommt auch auf's selbe.

Selbst beim 205 gibts ja schon die Kooperation mit Renault, die Einstiegs-Dieselmotoren werden auf Renault-Basis sein.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen