Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ice192


Finde sie von aussen und innen wesentlich gelungener.
Der neue 3er ist meiner Meinung nach vorne zu Flach und der A4 eh langweilig.

... das z.B. ist durch und durch eine subjektive Einzelmeinung.

Genau deshalb sind objektive Tests mit spezifischen Messmethoden und umfangreichen Kriterien notwendig.

Zitat:

... das z.B. ist durch und durch eine subjektive Einzelmeinung.

Natürlich! Aber das werden sie wohl immer bleiben wenn man von Design spricht. Ich wüsste nicht wie man Design in Kriterien messen kann. Zumindest nicht in dem Rahmen wie es die Autobild tut.

Zitat:

... das z.B. ist durch und durch eine subjektive Einzelmeinung.

Genau deshalb sind objektive Tests mit spezifischen Messmethoden und umfangreichen Kriterien notwendig.

Teste könne gar nicht objetiv sein. Wäre sie objetiv müssten Autos in der Basisversion gegeneinander verglichen werden. Und zwar ohne wenn und aber.

Da die Wagen aber vom Werk zurverfügung gestellt werden ,weden die Werke sich hüten Basisversionen zur Verfügung zu stellen . Im Gegenteil ,jeder Posten der schon ein nachteiliges Ergebniss vorher sagt wird nicht in den Testwagen eingebaut .

Es werden sogar extra Testwagen von den Werken gebaut (gab es nicht einmal einen Skandal)

Diese Autos sind in alles Details pefektioniert um nur kein schlechtes Bild auf die Marke zu werfen .

In D sind es deutsche Automarken ,im Ausland deren Produkte .

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Teste könne gar nicht objetiv sein.

Das stimmt so nicht. Schon gar nicht immer oder ganz allgemein. Tests wären sonst obsolet.

Wie gesagt, wenn die Fahrzeugwerte, wie Abmessungen, Gewicht, Fahrleistengen (auch hier werden von einigen Magazinen, die Werksangaben mit dem tatsächlichen Wert angegeben) getestet werden, liegt eine objektive Messung durch Geräte vor, die unbeeinflusst vom menschlichen subjektiver Wahrnehmung sind.
Innengeräusche beispielsweise, werden sowohl objektiv gemessen, als auch subjektiv bewertet. Und ob der W205 schwerer oder leichter oder kleiner oder größer oder schneller oder langsamer ist, als z.B. ein 3er BMW im gleichen Segment, ist durch u. durch objektiv gemessen u. bewertet.

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Es werden sogar extra Testwagen von den Werken gebaut (gab es nicht einmal einen Skandal)
Diese Autos sind in alles Details pefektioniert um nur kein schlechtes Bild auf die Marke zu werfen .
In D sind es deutsche Automarken ,im Ausland deren Produkte .

Ja sicherlich,

das gilt aber dann für alle Testprobanden. Und wie gesagt, gute objektive Testberichte zeigen auch die Abweichungen der Werksangaben zu den tatsächlich ermittelten Werten, wie z.B. Abweichungen bei der Ausstattung oder der Motorleistung oder dem Gewicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Teste könne gar nicht objetiv sein. Wäre sie objetiv müssten Autos in der Basisversion gegeneinander verglichen werden. Und zwar ohne wenn und aber.
Da die Wagen aber vom Werk zurverfügung gestellt werden ,weden die Werke sich hüten Basisversionen zur Verfügung zu stellen . Im Gegenteil ,jeder Posten der schon ein nachteiliges Ergebniss vorher sagt wird nicht in den Testwagen eingebaut .

Wieso in der Basis ? Warum nicht in einer vernünftigen Ausstattung ?

Es hängt ja davon ab was getestet werden soll. Gehts um Preis/Leistung muss man alle gleich ausstatten und sehen wer dasselbe Paket am günstigsten anbietet. Gehts um Komfort muss man alle volle Hütte ausstatten und sehen wer bietet am Meisten.

Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß.

Zitat:

von Protectar


(...) Innengeräusche beispielsweise, werden sowohl objektiv gemessen, als auch subjektiv bewertet. Und ob der W205 schwerer oder leichter oder kleiner oder größer oder schneller oder langsamer ist, als z.B. ein 3er BMW im gleichen Segment, ist durch u. durch objektiv gemessen u. bewertet (...)

Dann muss man aber genau beschreiben, welche Reifen montiert waren (Dimension, Hersteller, Modell), denn die Reifenwahl hat erheblichen Einfluss auf Fahrgeräusch, Federungskomfort, Handling, Beschleunigung, Bremsweg und Verbrauch. Dies kann das Testergebnis in die eine oder andere Richtung verschieben. Wenn die Autos unterschiedliche Reifen hatten, dann hinkt der Vergleich. Auch unterschiedliche Sonderausstattung wie Glasdächer, Akustikverglasung, adaptive Fahrwerke, Allrad etc. beeinflussen das (Mess-)Ergebnis.

Ich würde die Vergleichstests nicht so wichtig nehmen. Jeder empfindet anders und hat andere Prioritäten. Am Ende entscheidet immer der eigene Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Teste könne gar nicht objetiv sein. Wäre sie objetiv müssten Autos in der Basisversion gegeneinander verglichen werden. Und zwar ohne wenn und aber.
Da die Wagen aber vom Werk zurverfügung gestellt werden ,weden die Werke sich hüten Basisversionen zur Verfügung zu stellen . Im Gegenteil ,jeder Posten der schon ein nachteiliges Ergebniss vorher sagt wird nicht in den Testwagen eingebaut .
Wieso in der Basis ? Warum nicht in einer vernünftigen Ausstattung ?

Es hängt ja davon ab was getestet werden soll. Gehts um Preis/Leistung muss man alle gleich ausstatten und sehen wer dasselbe Paket am günstigsten anbietet. Gehts um Komfort muss man alle volle Hütte ausstatten und sehen wer bietet am Meisten.

Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß.

Wieso Basis ? Weil nur so objektive Tests durchfürt werden können . Jeder hat Serien- Fahrwerk Dämmung, Sitze, Getriebe, Radkombination. Dabei sieht man auch was Autos serienmässig an Bord haben ,solche Dinge sind wichtig um den Verkaufspreis zu vergleichen. Oder hast du schon in einem Test gelesen was Autos Ausstattungsbereinigt kosten .

Ein Test kann nur schwarz oder weiss sein sonst wäre es kein Test sondern subjektives Vergleichen .

Vor Jahren hat einmal Stig einen Koenigsegg gestestet . Damals haben die Schweden ihr Auto hätte die beste Strassenlage. Stig ist mit (gewohnten) 250 Km/h durch eine Kurve gefahren . Resultat der Wagen drehte sich . Die Schweden verbesserten das Fahrwerk . Stig hat den Wagen erneut gestestet . Und wie glaubst du ? Er fuhr die gleiche Kurve wieder mit 250 . Diesmal durchfuhr der Wagen die Kurve ohne Probleme . Das ist ein objektiver Test

Zitat:

Original geschrieben von Colorcircle


Am Ende entscheidet immer der eigene Eindruck.

Nein, nicht immer,

denn es gibt eine ganz Menge Menschen, die entscheiden nicht nach eigenem Eindruck, da sie vor der Kaufentscheidung gar nicht die Möglichkeit bekommen, einen eigenen Eindruck zu gewinnen. Das Timing und verschiedenste Kaufsituationen lassen das gar nicht zu.

Ich denke man sollte Tests nicht grundsätzlich als "nicht objektiv" darstellen. Selbstverständlich wird die Sympathie einiger user hier für Mercedes oder auch speziell für den W205 gepolt sein, aber dabei kaum oder gar nicht durch Testergebnisse gravierend beeinflusst, erst Recht nicht wenn die innere Stimme etwas anderes sagt.

Auto-Tests sind sehr gut für Informationen rund um das Automobil u. für Kaufentscheidungen vieler verschiedener Käufer oder potentieller Käufer geeignet und so führen sie den einen mehr u. den anderen weniger, zu einem Entschluss oder einer Meinung.

Wie schon gesagt, wenn offizielle Testergebnisse von der eigenen Bewertung negativ abweichen, werden jedes mal die Testergebnisse angezweifelt, schlecht gemacht oder kritisiert. Dann wird behauptet, sie seien nicht objektiv, sie seien ungenau, sie seien nicht vergleichbar u.s.w. typisch bei Themen, die auch menschliche Emotionen für oder mit einer Sache beinhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von Colorcircle


Am Ende entscheidet immer der eigene Eindruck.
Nein, nicht immer,
denn es gibt eine ganz Menge Menschen, die entscheiden nicht nach eigenem Eindruck,

Da gebe ich dir Recht . Viele lassen sich von "Testergebnissen" leiten . Ein Käufer der sich ein Wagen aus Überzeugung kauft liest keine Testberichte.

Ich habe auch nichts gegen Berichte in Autozeitschriften , nur sollten es keine Tests mit einem Ranking geben sondern nur Fahrberichte .

Hallo,
Überzeugung = Markenblindheit?

Gruss Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Wieso Basis ? Weil nur so objektive Tests durchfürt werden können . Jeder hat Serien- Fahrwerk Dämmung, Sitze, Getriebe, Radkombination. Dabei sieht man auch was Autos serienmässig an Bord haben ,solche Dinge sind wichtig um den Verkaufspreis zu vergleichen. Oder hast du schon in einem Test gelesen was Autos Ausstattungsbereinigt kosten .

Das ist aber auch nicht objektiv und auch nicht realistisch. Oder wieviele Autos werden als nackte Basis verkauft in der Preisklasse ? Ein Mindestmaß an Ausstattung muss ja zwangsläufig an Bord sein. Xenon, Leder, Tempomat und Automatik sollte bei einem C350/A4 3.0TDI/330d unbedingt enthalten sein.

Schliesslich kann der eine Wagen auch teurer im Grundpreis sein, aber dafür ist Xenon dann z.B. Serie.

Halte ich für eine ganz schlechte Idee nackte Wagen zu vergleichen für einen Basispreis und dann sagen Wagen 1 ist der Billigste (mit drei Extras aber auf einmal der Teuerste). 😉

Autokauf ist nunmal subjektiv, schliesslich stellt sich ja jeder Neuwagenkäufer seinen Wagen nach seinen Maßstäben zusammen und dabei kommt nunmal ein komplett anderer Preis raus als beim nächsten Kunden der reinläuft. Darum kann man ein Auto an sich schwer objektiv bewerten. Man kann Zahlen und Daten vergleichen (Zuladung, Beschleunigung, Verbrauch) aber niemals das alles in einen preislichen Kontext setzen und dann behaupten das sei objektiv.

Zitat:

Oder hast du schon in einem Test gelesen was Autos Ausstattungsbereinigt kosten .

In fast jedem Test wird der Grundpreis beider Modelle angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
Überzeugung = Markenblindheit?

Gruss Ralf

Wieso Markenblindheit ?

Wenn ich einen Wagen finde der alle Kriterien erfüllt die ich brauche wie so soll ich ich den Wagen nicht kaufen . Nur weil er z.b. kein Mercedes ist sondern ein Dacia ?

ich habe jetzt über ein Jahr lang einen S204T mit 261 PS mit allen möglichen Extras gesucht und nicht gefunden. Das Fahrzeug sollte höchstens 1 1/2 Jahre alt sein, kein Schwarz und wenig KM drauf haben.
Nix wars. Und wenn ich einen MB suche, suche ich nicht nach Dacia oder anderen Billig Exoten.

Welcher Motor hatte den 261PS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen