Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Schade, soll ich jetzt nur deswegen den C200 nehmen?

Ja, das mit den Auspuffattrappen hat mich auch extrem gestört. Ich hoffe nicht, das man das so starkt sieht. Mein Verkäufer hat mir vorgeschlagen die Rautengitter dann zu entfernen. Es stellt sich die Frage ob das geht und was man dann sieht.🙂😕
Auf jeden Fall ist meiner vor 1 Woche mit AMG bestellt worden.

Gruß Stefan

...ich habe echt lange überlegt deshalb auf das AMG Paket zu verzichten. Aber es wäre ja dann auch der Innenraum betroffen und damit habe ich das mit den Attrappen in Kauf genommen. Vielleicht ist es auch nicht so stark sichtbar ?! Das hoffe ich.

Gruß Stefan

Haben Sie den c220 Cdi bestellt?

Ähnliche Themen

BLÖDE FRAGE Sorry

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


zitat:"beim gaswegnehmen wird der motor vom antriebsstrang abgekoppelt. das fzg nutzt die bewegungsenergie und verbraucht weniger kraftstoff"

das verstehe ich nicht ganz. wenn ich heute vom gas gehe, bleibt eingekuppelt und der motor dreht sich quasi über die bewegungsenergie weiter mit. gleichzeitig wird kein sprit gefördert, also verbrauche ich nix. wenn nun zukünftig der motor abgekoppelt wird, wie soll der sich dann bei schubabschaltung (also kein sprit) weiterdrehen? um das zu verhindern müsste man ja sprit einspritzen, sodass er quasi im leerlauf weiterdreht (also rollen mit ausgekuppeltem getriebe bei manueller schaltung). dabei spare ich doch kein sprit...?

An der Schubabschaltung, also dem Aussetzen der Kraftstoffeinspritzung, ändert sich nichts. Allerdings kommt hier - wie bereits angesprochen - die kinetische Energie/Bewegungsenergie (stärker) zum Tragen. Wenn du bisher vom Gas gehst, dann rollt das Fzg. weiter, ohne dass Kraftstoff eingespritzt wird. Allerdings entwickelt der Motor ein gewisses Bremsmoment, das letztlich für ein Verzögern des Fzg.s verantwortlich ist; ergo, das Fzg. wird langsamer (Motorbremswirkung). Irgendwann würde natürlich der Automat dann eingreifen und Antriebsstrang (AS) und Motor trennen, damit der Motor nicht abgewürgt wird.

Wenn du nun aber AS und Motor bereits beim Gaswegnehmen trennst, dann segelt das Fzg. und es wirkt von Seiten des Motors kein Bremsmoment/bremsendes Schleppmoment auf den AS. Folglich hält das Fzg. länger die Ausgangsgeschwindigkeit (Verzögerung ist schwächer) und du verbrauchst in Summe weniger Kraftstoff, da du zum Erreichen der bisherigen Geschwindigkeit nicht so stark Gas zu geben brauchst. Durch das längere Halten der Ausgangsgeschwindigkeit musst du zudem auch erst später wieder Gas geben. Das Ganze funktioniert allerdings nur, wenn die Bordbatterie genügend Energie zur Versorgung der Bordverbraucher besitzt.

Natürlich wirkt auch hier in Folge der (Haft)Reibung der Bereifung ein Bremsmoment, allerdings nicht so stark als wenn der Motor ebenfalls mitgedreht würde. Da das Gas nicht mehr betätigt wird, wird auch kein Kraftstoff zugeführt. Wenn du nun wieder Gas gibst, wird der Motor wieder gestartet und an den AS gekoppelt.

Anders funktioniert es z.B. beim VW DSG-Getriebe. Dort wird der Motor nur vom AS entkoppelt, aber nicht abgestellt. Durch das fehlende Schleppmoment und die niedrigere Drehzahl verbraucht das Fzg. weniger Kraftstoff. Wenn du plötzlich wieder auf's Gas trittst, sortiert das DSG erst einmal die Gänge und legt den passenden mit deutlichem Ruck ein. Ob hier letztlich soviel gespart wird, sei dahingestellt. Man sollte den Leerlaufverbrauch nicht unterschätzen.

Zitat:

Original geschrieben von Johannes51187


Natürlich wirkt auch hier in Folge der (Haft)Reibung der Bereifung ein Bremsmoment, allerdings nicht so stark als wenn der Motor ebenfalls mitgedreht würde. Da das Gas nicht mehr betätigt wird, wird auch kein Kraftstoff zugeführt. Wenn du nun wieder Gas gibst, wird der Motor wieder gestartet und an den AS gekoppelt.

Danke für die ausführliche Erklärung. Das alles war/ist mir klar, lediglich der Punkt

Zitat:

Wenn du nun wieder Gas gibst, wird der Motor wieder gestartet und an den AS gekoppelt.

war mir nicht klar. D.h. der Motor geht im Segelbetrieb aus (quasi "Start/Stop während der Fahrt"😉. Interessant.

Zitat:

Original geschrieben von stepau66


Ja, das mit den Auspuffattrappen hat mich auch extrem gestört. Ich hoffe nicht, das man das so starkt sieht. Mein Verkäufer hat mir vorgeschlagen die Rautengitter dann zu entfernen. Es stellt sich die Frage ob das geht und was man dann sieht.🙂😕
Auf jeden Fall ist meiner vor 1 Woche mit AMG bestellt worden.

Gruß Stefan

Das stört mich auch extrem. Derzeit für mich ein No-Go. Ist meines Erachtens Mercedes-unwürdig. Das ist mit ein Grund, weswegen ich derzeit vom eigentlich gewünschten rotem Leder und dem notwendigerweise damit verbundenem AMG-Paket weggekommen bin und die Kombination Exclusive aussen/Avantgarde innen bevorzuge. Für das gesparte Geld kommt mehr Ausstattung rein. Aber wie ich mich kenne, wird sich das bis zur Bestellung noch ein paar mal ändern...

@stepau66
Wieso auch der Innenraum?
Du kannst auch Exclusiv Lines auswählen und außen halt das AMG Paket.

Zitat:

Original geschrieben von velsatis2010


@stepau66
Wieso auch der Innenraum?
Du kannst auch Exclusiv Lines auswählen und außen halt das AMG Paket.

Aber nicht umgekehrt. Wenn Dir AMG innen gefällt, MUSST Du AMG aussen nehmen. Und dann hast Du die Auspuffattrappen...

Genau das ist mein Problem: Ich hätte gerne das rote Leder mit dem schwarzen offenporigen Holz innen. Das ist nur in AMG-Line Innen verfügbar. Dann muss ich aber AMG-Line außen nehmen. Da habe ich dann aber 18Zöller, die mir nicht so gut gefallen. Die Felgen, die mir gefallen und mit AMG aussen verfügbar sind, haben dann 19 Zoll, und das tue ich mir als Vielfahrer (65tkm p.a.) nicht mehr an. Von den Auspuffattrappen ganz zu schweigen. Ergo muss ich mich vom roten Leder mit Holz schwarz verabschieden...

Zitat:

Original geschrieben von stepau66


Ja, das mit den Auspuffattrappen hat mich auch extrem gestört. Ich hoffe nicht, das man das so starkt sieht. Mein Verkäufer hat mir vorgeschlagen die Rautengitter dann zu entfernen. Es stellt sich die Frage ob das geht und was man dann sieht.🙂😕
Auf jeden Fall ist meiner vor 1 Woche mit AMG bestellt worden.

Gruß Stefan

Dann geht der Blick rechts ins Leere und links dürftest Du die nach unten gebogenen Aufpuffendrohre sehen.

Auch wenn Du die Gitter entfernst , sieht es sch.... aus , wenn der Wasserdampf vom Auspuff unter dem Stoßfänger rauskommt 😰😠

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von velsatis2010


@stepau66
Wieso auch der Innenraum?
Du kannst auch Exclusiv Lines auswählen und außen halt das AMG Paket.
Aber nicht umgekehrt. Wenn Dir AMG innen gefällt, MUSST Du AMG aussen nehmen. Und dann hast Du die Auspuffattrappen...

Genau das ist mein Problem: Ich hätte gerne das rote Leder mit dem schwarzen offenporigen Holz innen. Das ist nur in AMG-Line Innen verfügbar. Dann muss ich aber AMG-Line außen nehmen. Da habe ich dann aber 18Zöller, die mir nicht so gut gefallen. Die Felgen, die mir gefallen und mit AMG aussen verfügbar sind, haben dann 19 Zoll, und das tue ich mir als Vielfahrer (65tkm p.a.) nicht mehr an. Von den Auspuffattrappen ganz zu schweigen. Ergo muss ich mich vom roten Leder mit Holz schwarz verabschieden...

Naja Felgen kann man dann andere kaufen...

Und ja stimmt AMG innen geht nur mit AMG außen, keine Ahnung wieso...

anfere felgen kaufen? als privatmann ja, als dienstwagenbesteller nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bora1964



Zitat:

Original geschrieben von stepau66


Ja, das mit den Auspuffattrappen hat mich auch extrem gestört. Ich hoffe nicht, das man das so starkt sieht. Mein Verkäufer hat mir vorgeschlagen die Rautengitter dann zu entfernen. Es stellt sich die Frage ob das geht und was man dann sieht.🙂😕
Auf jeden Fall ist meiner vor 1 Woche mit AMG bestellt worden.

Gruß Stefan

Dann geht der Blick rechts ins Leere und links dürftest Du die nach unten gebogenen Aufpuffendrohre sehen.
Auch wenn Du die Gitter entfernst , sieht es sch.... aus , wenn der Wasserdampf vom Auspuff unter dem Stoßfänger rauskommt 😰😠

Genau! Links schaust du auf den Auspuffendtopf und rechts auf den SCR-Tank. Würde noch viel mehr auffallen als die Gitter. Ich muss jedoch dazu sagen, dass man die Gitter wirklich nur sieht wenn man direkt davor steht und sich bückt. Im Alltag sollte es nicht so sehr (bis garnicht) auffallen.

Ich würde natürlich "echte" Endrohrblenden auch lieber haben, aber muss mich nun auch mit den Attrappen anfreuden da ich die Kombination mit dem AMG-Styling und den 19" AMG-Vielspeichen einfach optisch voll gelungen finde. So hab ich es auch bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von lefkas1


Schade, soll ich jetzt nur deswegen den C200 nehmen?

Das kommt drauf an wieviel du im Jahr fährst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen