Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AM876



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Das schwarze Holz Esche bekommst du nur bei der AMG Line Interieur.

Und wann gibt es die Uhr und wann nicht???

Analoguhr

Restriktion:
Nicht in Verbindung mit: Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell (739)
Nur in Verbindung mit: 7G-TRONIC PLUS (427)

Die Uhr gibt es nur, wenn man ein spezielles Holzdekor bestellt (egal welches). Sofern ein solches bei einer Line schon drin ist, ist auch die Uhr drin. Zumindest würde ich die Preisliste so interpretieren, jedoch ist die ja leider nicht fehlerfrei (s.o.).

Kann mir jemand die technische Funktionsweise der "selektiven Dämpfer" erläutern?

Wird da die Viskosität des Dämpferöls beeinflusst. Oder über veränderliche Querschnitre gearbeitet?

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140



Zitat:

Original geschrieben von AM876


Und wann gibt es die Uhr und wann nicht???

Analoguhr

Restriktion:
Nicht in Verbindung mit: Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell (739)
Nur in Verbindung mit: 7G-TRONIC PLUS (427)

Cool, dann wäre sie ja auch mit dem Pianolack schwarz schon dabei (mit Automatik, versteht sich)!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Litefor



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Analoguhr

Restriktion:
Nicht in Verbindung mit: Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell (739)
Nur in Verbindung mit: 7G-TRONIC PLUS (427)

Cool, dann wäre sie ja auch mit dem Pianolack schwarz schon dabei (mit Automatik, versteht sich)!

Ja so sieht es derzeit aus. Andere Infos liegen mir auch nicht vor.

Zitat:

Original geschrieben von Litefor



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Analoguhr

Restriktion:
Nicht in Verbindung mit: Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell (739)
Nur in Verbindung mit: 7G-TRONIC PLUS (427)

Cool, dann wäre sie ja auch mit dem Pianolack schwarz schon dabei (mit Automatik, versteht sich)!

Mmmmh. Ich hätte die Preisliste so gelesen, dass bei bestimmten Zierelementen und bei Code 427 die Uhr dabei ist, nicht aber bei EXCLUSIVE, Code P22.

Zitat:

Original geschrieben von Dynomyte


Naja, ich denke, das das CVT Getriebe da noch deutliche Reserven nach oben hat (bisher habens ja auch meistens die Japaner versucht).

Wobei ich meine, das die Getriebe nicht allzu viel PS/ Drehmoment vertragen...

Aber ansonsten ist das Prinzip (unendlich viele Übersetzungen etc.) ja klasse 🙂

Das ist mit dem Drehmoment ist eines der größten Probleme. Übrigens haben's nicht nur die Japaner versucht. Mercedes hat das Thema auch schon durch.

Die letzte A- und B-Klasse waren mit einem CVT-Getriebe lieferbar, genannt "Autotronic".

Ford und Audi schon noch früher, und DAF sowieso.
Audi ließ 260 PS und 350 Nm über das Getriebe laufen.

Durch das weglassen von der Scheinwerferreinigungsanlage spart sich Mercedes Geld, man hört auch immer das die LED Technik in der Herstellung billiger ist als Xenon, also auch dort weiteres Geld gespart.
Wie sieht's eigentlich mit der automatischen Leuchtweitenregulierung aus - ist da bei allen C-Klasse Mercedes wieder ein manueller Knopf drinnen wo der Fahrer wieder bei Beladung die Leuchthöhe reduzieren sollte (was aber keiner macht) ?
Wär ja doof wenn einem in Zukunft die C-Klasse mit effektiver Xenon-Lichtstärke blenden nur weil im Kofferrraum paar Kasten Bier drinnen sind und der Fahrer es nicht checkt wie man die Leuchtwiete anpasst 🙄.

Konnte in der Preisliste keinen Fernlichtassistenten finden mit dem man außerorts immer mit Fernlicht fahren kann und nur der Gegenverkehr ausgeblendet wird. Gibt's das in der C-Klasse nicht oder heißt das nur anders ? Sowas gibt's inziwschen ja schon im Golf.
http://youtu.be/2kFSuBWGCuY

Hab meinen 220 CDI in blau so bestellt.

P00 Flottenpaket, Aktiver Parkassistent, Sitzheizung, Regensensor, großer Tank etc
P21 Air Balance
P29 AMG Interieur
P31 AMG Exterieur
R65 Sitzkomfort Paket
R66 Reifen mit Notlaufeigensch.
23P Fahrassistenz Paket, Totwinkelassi., Distronic Plus etc.
287 Fondsitze klappbar
427 7G Tronik
463 Head Up Display
531 Command Online
642 Intelligent Light LED
677 Agility Control
736 Esche offenporig schwarz
788 AMG LMR Vielspeiche titangrau, 19"
877 Ambientebeleuchtung.

Folgende Fragen:
Wenn ich es richtig verstehe, kann ich das Sportfahrwerk gegen das "normale" tauschen ohne Mehrpreis ? Ich denke 19 ", Reifen mit Notlauf und Sportfahrwerk wird einfach zu hart.

Wie findet Ihr die Rückansicht mit der Heckschürze ? Nur in dieser Version sind die Auspuffrohre ja sichtbar.

Hat jemand Erfahrung mit dem DAB. Sind ausreichend Sender verfügbar und ist die Qualität soo viel besser ?

Gruß aus Hessen

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns


Durch das weglassen von der Scheinwerferreinigungsanlage spart sich Mercedes Geld, man hört auch immer das die LED Technik in der Herstellung billiger ist als Xenon, also auch dort weiteres Geld gespart.
Wie sieht's eigentlich mit der automatischen Leuchtweitenregulierung aus - ist da bei allen C-Klasse Mercedes wieder ein manueller Knopf drinnen wo der Fahrer wieder bei Beladung die Leuchthöhe reduzieren sollte (was aber keiner macht) ?
Wär ja doof wenn einem in Zukunft die C-Klasse mit effektiver Xenon-Lichtstärke blenden nur weil im Kofferrraum paar Kasten Bier drinnen sind und der Fahrer es nicht checkt wie man die Leuchtwiete anpasst 🙄.

Konnte in der Preisliste keinen Fernlichtassistenten finden mit dem man außerorts immer mit Fernlicht fahren kann und nur der Gegenverkehr ausgeblendet wird. Gibt's das in der C-Klasse nicht oder heißt das nur anders ? Sowas gibt's inziwschen ja schon im Golf.
http://youtu.be/2kFSuBWGCuY

Auf Seite 31 der offiziellen Preisliste unter Code 642 (LED ILS) findet sich der Punkt "[...] dynamischer Leuchtweitenregulierung", steht also durchaus drinnen. Der Fernlichtassistent ebenfalls auf S. 31, Code 628 für 100,00 EUR netto/119,00 EUR brutto.

Zitat:

Original geschrieben von stepau66


Hab meinen 220 CDI in blau so bestellt.

P00 Flottenpaket, Aktiver Parkassistent, Sitzheizung, Regensensor, großer Tank etc
P21 Air Balance
P29 AMG Interieur
P31 AMG Exterieur
R65 Sitzkomfort Paket
R66 Reifen mit Notlaufeigensch.
23P Fahrassistenz Paket, Totwinkelassi., Distronic Plus etc.
287 Fondsitze klappbar
427 7G Tronik
463 Head Up Display
531 Command Online
642 Intelligent Light LED
677 Agility Control
736 Esche offenporig schwarz
788 AMG LMR Vielspeiche titangrau, 19"
877 Ambientebeleuchtung.

Folgende Fragen:
Wenn ich es richtig verstehe, kann ich das Sportfahrwerk gegen das "normale" tauschen ohne Mehrpreis ? Ich denke 19 ", Reifen mit Notlauf und Sportfahrwerk wird einfach zu hart.

Wie findet Ihr die Rückansicht mit der Heckschürze ? Nur in dieser Version sind die Auspuffrohre ja sichtbar.

Hat jemand Erfahrung mit dem DAB. Sind ausreichend Sender verfügbar und ist die Qualität soo viel besser ?

Gruß aus Hessen

nein. die auspuffe sind auch bei exclusiv und avantgarde verchromt und sichtbar.

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

nein. die auspuffe sind auch bei exclusiv und avantgarde verchromt und sichtbar.

Nein. Bei Exclusive und Avantgarde sieht man den Auspuff nicht. Das ist nur angedeutet. Bei der AMG-Line und nur bei den Benzinern sieht man den Auspuff. Selbst beim Diesel mit AMG-Line ist die Auspuffblende durch einen Kunststoffeinsatz im Rautendesign verschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Audi ließ 260 PS und 350 Nm über das Getriebe laufen.

Jo, mit dem Ergebnis dass das Ding alle 30.000km kaputt ging.

Ich kenne einen Außendienstler, der ist mit seinem A6 TDI mit multitronic (so heißt das Ding bei Audi) 80.000km im Jahr gefahren. Dem ist das Ding im ersten Jahr 3 mal verreckt.

Eigentlich hätte er die Kiste 3 Jahre fahren sollen. Nach 1,5 Jahren und 4 kaputten Getrieben wurde er erlöst.

Es wurde dann zwar wieder ein Audi, aber diesmal mit quattro, weil Audi da ne normale Wandlerautomatik (tiptronic), und nicht die multitronic verbaut hat.

Es ist schon gut, dass man die Finger von den CVT-Getrieben lässt, und dafür mehr Fahrstufen in die Automatikgetriebe einbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


nein. die auspuffe sind auch bei exclusiv und avantgarde verchromt und sichtbar.

Nein, sind sie nicht. Da läuft nur eine verchromte Zierleiste durch die Heckschürze, die so aussieht, als wären die Auspuffrohre sichtbar. Tatsächlich sichtbar sind sie nur bei AMG (zumindest bei den bisherigen Motorisierungen; vielleicht bekommt ja z.B. der V6 im C400 grundsätzlich sichtbare Endrohre).

Zitat:

Original geschrieben von kevjani



Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


] Selbst beim Diesel mit AMG-Line ist die Auspuffblende durch einen Kunststoffeinsatz im Rautendesign verschlossen.
Wie bitte ???????????????? Ist das wirklich so ? Das wäre ja ein Witz. Bitte um eine konkrete Aussage
Deine Antwort
Ähnliche Themen